Gibts eigentlich schon irgendein Programm mit dem ich von WGS84 auf GK oder UTM transformieren kann fürn PDA ?
Bis jetzt hab ich hier nichts gefunden.
PC Versionen hab ich, nur hab ich nicht immer einen PC bei der Hand.
-
-
Hallo,
auf die schnelle fällt mir kein Tool ein. Fugawi, Ozi, GPSDash usw. können sowas.
Die andere Frage ist, für welchen Anwendungszweck brauchst Du es und für welche regionalen Gebiete.So ein Tool ist mit eVB-Tools leicht zu programmieren.
Gruß
Anderl
-
Hi !
Brauchen würde ich es für Österreich.
Anforderung wäre GK, UTM in WGS84 und in die andere Richtung zu transformieren.
Wenn ich das in der freien Natur zur Hand hätte wäre das eine große Hilfe für mich.
Leider gibts hierfür nur Lösungen für den PC, und zum Selbstprogrammieren fehlen mir die Zeit und vor allem das KönnenGruß
v-al -
Hallo,
Also wenn ich dich richtig verstehe, dann möchtest du ellipsoidische Koordinaten in Gauß Krüger bzw UTM Koordinaten umrechen.
Das ist an- und für sich kein Problem, nur solltest Du mir die Bezugssysteme nennen oder noch besser den jeweiligen Referenzellipsoid.WGS84 ist nämlich ein Kartendatum bzw Bezugssystem aber kein Koordinatensystem!!!
Vermutlich hast Du ellipsoidische Koordinaten und UTM Koordinaten im WGS84 vorliegen. (Annahme weil GPS)
Aber was ist mit den Gauß Krüger???
- 3° oder 6° breite Streifen????
- Welches Bezugssystem???Wenn Du mir das bitte sagen möchtest, dann könnte ich sehen was sich auf die schnelle zaubern lässt.
Gruß
Anderl
-
Hi,
wenn er in Österreich ist, braucht er Gauß-Krüger Koordinaten auf dem Bessel-Ellipsoid, Bezug MGI Hermannskogel.
Streifen sind 3° breit, M28, M31 und M34 östl. von Ferro.meines Wissens gibt es kein Umrechnungsprogramm für den PPC.
Das einzige brauchbare daß ich kenne ist Transdat von Killetsoft (am PC) - wobei die Oberfläche und Bedienung fürchterlich sind...lg,
Martin -
So ist es:
Beim GK sind in meinem Bereich M34 und M31 betroffen.
die Transformationsparameter schauen so aus fürs Bessel Ellipsoid/MGI Hermannskogel:Ellipsoid A,WGS 1984
Ellipsoid B,BESSEL
Höhenmodus,Ellipsoidisch
Modell,Bursa Wolf
dx,-561.7343
dy, 87.8283
dz,-494.0097
Rx, 0.252581
Ry, 2.356102
Rz, 8.431941
MF,-5.663die jeweiligen Projektionen schauen so aus, die 5 Mio vom Äuquator sind
dabei schon rausgerechnet weil diese immer gleich bleiben im kleinen Österreich:Gauß Krüger M31
Zentraler Ostwert, 0.0000
Ursprung Nordwert,-5000000.0000
Ursprung Breite, 0° 00' 00.00000" N
Zentralmeridian, 13° 20' 00.00000" O
Zonenbreite, 3° 00' 00.0"
Massstab am Zentralmeridian,1.00000000000Gauß Krüger M34 klarerweise so bei 3° Zonenbreite:
Zentraler Ostwert, 0.0000
Ursprung Nordwert,-5000000.0000
Ursprung Breite, 0° 00' 00.00000" N
Zentralmeridian, 16° 20' 00.00000" O
Zonenbreite, 3° 00' 00.0"
Massstab am Zentralmeridian,1.00000000000Anbei noch ein Testkoordinate:
WGS84
N= 47° 57' 37,76422"
E= 16° 17' 56,48833"
eH= 270,20GK-M34:
y= -2474,25
x= (5)313546,03
oH= 226.16Wäre klasse wenn du daraus was basteln könntest.
lg
v-al -
@all
Ich hänge schon dran. Aber irgendwie kennt eVB aufeinmal die einfachsten Mathoperationen nicht mehr. (Punkt vor Strich ist den jungs von M$ wohl egal??)
Also ich arbeite dran.
Aber Jungs, ich kann mich nicht zereißen. Hab auch noch was zu arbeiten nebenher.Ich geb zwischendurch hier bescheid.
Gruß
Anderl
-
Klasse !!
thx, und nur keinen Stress
-
@VirtuAl
Welche Genauigkeit brauchst Du denn??
Irgendwo ist mit meinen Mitteln nämlich Schluss mit Lustig??Ich hab jetzt mal den ersten Schritt programmiert, sprich von ellipsoidisch nach UTM.
So sieht das Ergebnis aus:47,960490° / 16,299025° >>> 33T 596974 5312726
Gib mal kurz bescheid, denn recht viel genauer komm ich nicht mehr hin.
Gruß
Anderl
-
das reicht vollkommen.
genauer komm ich ohne Korrektursignal sowieso nicht hin. -
Zitat
Original von Anderl
Welche Genauigkeit brauchst Du denn??
Irgendwo ist mit meinen Mitteln nämlich Schluss mit Lustig??
So sieht das Ergebnis aus:47,960490° / 16,299025° >>> 33T 596974 5312726
Damit hast du auf UTM-Seite Metergenauigkeit -- das sollte reichen
Wastl
-
genau, wie gesagt: reicht vollkommen.
-
Hallo "mädels",
Ich glaub ich hab grad einen Blackout
Ich weiß nicht mehr, wie ich von UTM auf Geographisch umrechne
Macht doch mal bitte einen Wink mit dem Zaunpfahl
DAnke
-
Hier der versprochene Zwischenstand:
Das Tool ist derzeit in der Lage geographische Koordinaten (WGS84), Eingabe in Dezimalgrad, nach UTM (WGS84) umzurechnen. Ebenso in umgekehrter Richtung, sprich von UTM nach geographisch.
Ich häng das Tool als kleines Appetithäppchen an. Aber Vorsicht, ist noch im Entwicklungsstadium, sozusagen die Beta der Betaversion. :gap
Zur Bedienung:
geogr. -> UTM
Geographische Koordinaten in Dezimalgrad eingeben und den Button klicken.UTM->geogr.
UTM Koordinaten inkl. Zone eingegeben (Nur Zonenzahl ohne Buchstabe) und darauf achten, daß in den Felder für geo. jeweils eine Null drinsteht.Zur Installation:
Zip-File entpacken und die Setupdatei ausführen. Voraussetzung sind die embedded Tools von MS für PocketPCSo und jetzt gönn ich mir ein
Die Entwicklung geht weiter.
Bitte lüncht mich nicht, an der Genauigkeit werd ich noch arbeiten.Gruß
Anderl
-
Respekt !
Das
hast dir verdient.
Werd gleich mal testen.
Ist der Einbau von TM Trafo auch noch vorgesehen ?