Newskommentare: TomTom 3 Traffic

  • Hi


    Ich denke
    TT macht hier einen Gedankenfehler.
    Das System werden meiner Meinung nach nicht viele nutzen, weil
    der Kontakt zum speziellen Server muß halt immer gewährleistet sein.


    Wieviel % der Kunden sind dazu aus verschiedenen Gründen in der Lage.


    vlG bab


    @ Tobias: Danke für auch diese NEWS

    ;) bab

  • Ich stimme Euch zu. Das mit einem kostenpflichtigen Dienst wird sich sicherlich nicht flächig verbreiten.
    Sinnvoller wäre solch ein Feature (Strecken sperren) mittels POI-Technologie, wo Leute Strecken sperren können und über das Internet mit anderen Usern austauschen.

  • Ich denke man sollte erst mal abwarten.
    Tomtom würde es nicht auf den Markt bringen, wenn kein Interesse da wäre.


    Ist auch ein Rechenspiel. Eine TMC Maus kostet auch mehr Geld, als eine ohne.
    Sollte man diese nicht regelmäßig nutzen (Vielfahrer) ist es auch unnötiges Geld.


    Da kann man für die Urlaubsfahrt lieber 9,90 für Tomtom zahlen.

  • Hi,


    ich sehe das eher wie Carsten. Mobiles Internet wird schon in Kürze selbstverständlich und nicht mehr wegdenkbar sein. Dann werden auch die Verbindungskosten gegen Null sinken, siehe heutige Flatratekosten. Und dann steht weniger der Preis im Vordergrund als die Leistungsfähigkeit. Ich denke, daß TMC dann keine Chance mehr hat. Aber warten wir es ab.


    Grüsse Dirk


    P.S.: Für mich (der keine TMC-Maus hat) ist der Bezahlservice sogar günstiger als TMC, deutlich günstiger.

  • Zitat

    Original von TJ0705
    Für mich (der keine TMC-Maus hat) ist der Bezahlservice sogar günstiger als TMC, deutlich günstiger.


    Ich persönlich denke, es geht hier nicht um günstiger
    oder für Nutzer 2 Mal im Jahr
    Urlaub hin und zurück.
    Sondern die techn. und praktikable Verfügbarkeit, überall, jederzeit.


    Andere Geschichte
    Warum hat TT Belgien ausgeklammert ?


    vlG bab

    ;) bab

    Einmal editiert, zuletzt von bab ()

  • Hallo bab,


    gerade diese einfache und flächendeckende technische Verfügbarkeit ist einer der Vorteile des Systems. So gut wie jedes neue Handy ermöglicht die Verbindung - überall und ohne TMC-Empfangsstörungen...


    Zukünftite PDAs oder Kombigeräte werden jederzeit so online gehen können. Da kann TMC einfach nicht mit. Mal gar nicht zu reden von der Aktualität und Präzision der Daten.


    Grüsse Dirk

  • bab
    Ich denke die anderen Länder werden nach und nach dazu kommen.


    Hihi
    Oder die Belgier haben keine Stau.
    Hoho

  • Günstiger oder teurer ist immer relativ. Ich würde mal sagen eine gute TMC Maus kostet mindestens 100 Euro mehr als eine normale (auch gute). Das wäre schon 2x die TTT Jahresgebühr.
    Die GPRS Kosten sind für die Wenigfahrer wohl im Handyvertrag inclusive. Ansonsten werden die GPRS Kosten wohl eh langsam aber sicher sinken.


    Ein Betrieb in mehreren Fahrzeugen ist IMHO auch bequemer. Man braucht halt nicht erst noch eine TMC Antenne anzuschliessen/verlegen. Richtig gut wäre wohl die Kombination XDAII mit BT Maus (habe leider noch einen XDAI).



    Marlboro

  • Bei mir sieht die Rechnung sogar noch eindeutiger aus. Ich nutze das Navi in zwei Autos. Deshalb auch die mobile Lösung.


    Ich habe zwei gute "Nicht-TMC-Mäuse" Holux 210. Die müsste ich beide durch TMC-Mäuse ersetzen, die ja beide je über 200,- Euro kosten. Dazu der nervige Einbau. Viele brauchen dann noch Y-Weichen und was weiß ich für aufwendige Antenneneinbauten, um überhaupt mal ne TMC-Meldung zu bekommen. Und dann sind diese auch noch oft veraltet oder unpräzise.


    Da lobe ich mir die neuen Anbieter. Ich denke auf Dauer wird das wirklich das weitaus bequemere, leichter empfangbarere und leistungsfähigere System werden.


    Grüsse Dirk

  • momentan sind halt beide Systeme nicht wirklich das Gelbe vom Ei!


    Ich denke der größte Vorteil einer GPRS/UMTS/oder was da sonst noch kömmen möge - Lösung ist, das es in beide Richtungen funzt. TMC empfängt ja nur, oder bin ich da am Holzweg?


    Auf jeden Fall denke ich das eben TMC da schon im Nachteil ist, was aber nicht heisst, dass ich TTT so wie es sich zur Zeit darstellt, als die Killerapplikation bezeichnen würde.