POI-Overlay(s) Synchronisierung?

  • Hejjj Super!!! :D
    Hat funktioniert,
    es geht aber weiter....


    wenn ich dann auf "Überwachung starten" gehe kommt folgende Meldung!


    Bitte zuerst ein oder mehrere POI-Overlays zur Überwachung auswählen (in den POI-Einstellungen)


    gehe dann auf die Einstellungen.. ganz oben kommt dann


    POI: nichts eingetragen ein +/- => drück auf +/- Fenster geht auf => Auswahl: zu überwachender POIs


    ist aber nichts drin!???


    wie geht´s weiter??


    Vielen Dank!!!
    Gruss
    Rafko

  • böse böse...


    mach mal ein Softreset und Synchronisiere nochmals


    dann müßte in den POI-Einstellungen was anzukreuzen sein.



    Dieser Softreset ist auch nochmals von Nöten,
    bevor du dann im TTN ( Eigenschaften/OVI ) die OVIS
    als "Orte von Interesse" auswählen kannst,
    sonst erscheinen die dort erst garnicht.

    5 Mal editiert, zuletzt von dCi ()

  • Hallo dCi,


    sorry vielleicht stell ich mich etwas .... ?( an,
    aber Softwarereset durchgeführt!! (mit dem Stift hinten am PDA???)
    immer noch keine POI in den Einstellungen.....

  • Ich werd verrückt--- das Theater geht weiter.... :-D) :-D) :-D)



    beim wiederholten synchronisieren bekomme ich die Meldung:


    Entweder sind Sie nicht (mehr) bei dem ausgewähltem POI-Service-Provider mit dem angegebenem Benutzernamen registriert oder sie haben ihren Benutzernamen noch nicht eingestellt.


    Den Benutzernamen habe ich eingest. Und zwar den von www.pocketnavigation.de also Rafko75 ist das der Benutzername der dort eingetragen werden soll???


    Das Ganze kot..... mich jetzt richtig an!!! Soll das etwa benutzerfreundlich und einfach zu installieren sein????!!!
    Wenn ja, dann habe ich aber ein anderes Verständnis davon!!!


    Troztdem Vielen Dank an ( alle) für die Hilfe


    Gruss


    Rafko

  • [Blockierte Grafik: http://www.radarforum.de/forum/html/emoticons/w00t2.gif]



    immer locker bleiben *gg*


    hast du auch unter dem Pfad
    POI-Warner/ POI-Sync / POI Auswahl / Extras / Einstellungen


    vor dem Synchronisieren
    deinen Benutzernamen eingegeben ?
    ( Du mußt den Benutzernamen der Registrierung beim Sync_Dienst eingegeben,
    nicht den Benutzernamen von hier. Wenn die natürlich identisch sind, ists egal )


    schau mal hier, ne Gebrauchsanweisung für den POI-Warner ( Download) :


    http://www.pocketnavigation.de/board/attachment.php?attachmentid=5541&sid=


    Für die Schnellanleitung , die sich eigentlich eher mitder Einrichtung beschäftigt als die Bebrauchsanweisung, finde ich den Link nichtmehr. Könnte sie dir aber per Mail schicken ( pdf-Datei ) , wenn du sie willst.

    9 Mal editiert, zuletzt von dCi ()

  • HAllo dCi, und alle Mitbenutzer und Leidensgenossen :D


    Habe es endlich geschaft!!!
    Vielen Dank für den Suport!!!


    Guss


    Rafko : drink

  • Moin !


    Ich hatte auf der Speicherkarte eine 0Byte-Datei mit Namen "ignore_my_docs". hab ich gelöscht und alles war gut.


    Gruß


    Pi.


  • Diese Datei verursacht keinerlei Probleme und ist sogar von Vorteil!

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von HSVMichi


    Diese Datei verursacht keinerlei Probleme und ist sogar von Vorteil!


    Stimmt - kann sogar sehr notwendig sein
    ist ein Überbleisel aus den Anfängen von WinCE - normalerweise werden Userdateien nur im Hauptspeicher unter my_Docs abgelegt - und nur dort suchte das BS nach Userdateien.
    Dann kamen die Speichererweiterungen in Form von Speicherkarten und Interner Flash-Speicher.
    Nun sucht das BS normalerweise auf jedem Speichermedium nur in my_docs nach Userdateien - und um das zu umgehen und überall nach Userdateien zu suchen, wurde als Provisorium eine Routine ins BS eingebaut, die beim Auffinden der Datei ignore_my_docs auf einem Speichermedium auch wirklich das ganze Medium nach Userdateien absuchen lässt und nicht nur my_docs.


    Angeblich ist dieser Bug im BS längst behoben, doch diese 0er-Datei wird weiter geschrieben - es hält doch nichts so lange wie ein Provisorium vom MS