Neue Funktionen im POI - Warner !

  • Hi,


    ich bin auch ein begeisterter User des Tools. Hatte mit der 1.0 keine Probleme. Nach Update auf 1.10 kam die Meldung das die Pois resetet werden muessen oder so.


    Jetzt seh ich gar keine mehr. Ich kann mit der +- Taste auch keine Hinzufügen. Es werden mir einfach keine angezeigt. Welche Dateien (ov2,asc) müssen denn jetzt genau wo liegen, oder was mach ich falsch. Bis jetzt hatte ich einfach die .asc in den ovis ordner kopiert.


    Für Hilfe Dankbar....


    McFly

  • du mußt die ov2 und bmp dateien ins kartenverz. kopieren, dann sollte es gehen

  • Da hab ich gemacht, bringt aber nix. Im Tomtom werden die angezeigt.


    McFly

  • Nachtrag: Meine Karten liegen auf einer Toshiba 5 GB


    Ich möchte jetzt nicht hören "das ist shi...." Funktioniert sonst einwandfrei.


    McFly

  • Gibts den POI-Warner auch als Schüler/Studenten-Version?


    Sorry falls diese Frage dreist klingt, aber so als Schüler ist man nicht so reich! Nachdem ich meinen PPC gekauft habe, habe ich mirgerade noch so eben TomTom leisten können, und dann war schluss! (Zum glück hatten wir hier noch nen Garmin 12 rumliegen!) Nun fällt es einem Schüler doch recht schwer nochmal 20 Euro hinzublättern (ich denke soweit werden mich hier noch einige verstehen *fg* - Wenn man richtig Arbeitet und Geld verdient dann ist das möglicherweise was anderes.)


    Andererseits kann ich es auch gut verstehen wenn der Preis bei 20 bleiben muss! Auch wenn es viele nicht glauben, ein Programm macht Arbeit wie nix!


    Trotzdem traue ich mich diese Frage zu stellen :) und wenn nicht dann muss ich eben bis zur nächsten Taschengelderhöhung warten!



    Grüße
    SHARK
    Grüße
    SHARK

  • Nochmal ein Nachtrag:


    Jetzt hab ich die Stuttgart Kachel mal direkt ins Ram gezogen: Voila: Pois sind da. Aber das kann es doch nicht sein, dass ich in der Deutschlandkarte, die ja sicher nicht ins Ram passt keine Poi-Warnung bekomme. Vorher hat es ja getan.


    McFly

  • hast du es mal mit einer komplett neuinstallation von tom tom, poi-w und overlays probiert ? bzw. einen reset gemacht ?
    ich benutze ein cf jacket mit 256 mb karte und da sind die karten, overlays, der poi warner und tomtom drauf, geht reibungslos.

  • jrcux


    Zitat

    Original von SHARK
    Gibts den POI-Warner auch als Schüler/Studenten-Version?


    Sorry falls diese Frage dreist klingt, aber so als Schüler ist man nicht so reich!


    Wieso braucht man als Schüler (ohne viel Taschengeld) einen POI-Warner ?( ,


    bist Du auf dem Fahrrad so schnell :D ?


    Gruß bikerolli

  • HEHE Der unterschied liegt darin, dass ich wenn der Tank leer ist ganz dreist einfach das Auto nen Tag stehen lassen kann und Mudder muss tanken :) Aber ich kann soschlecht zu Muddern gehen und sagen ich brauche Kohle für n Blitzwarngerät, aber nein nein ich fahre nie zuschnell *fg*


    SHARK

    • Offizieller Beitrag

    jrcux
    zur Zeit wäre die Wahrscheinlichkeit, dass Du einen AddOngutschein für 15 oder mehr Euro gewinnst 100% wenn Du an dem POI-Warnersoundcontest teilnehmen würdest! :D !
    Ich bin wirklich verwundert über die Zurückhaltung!
    Gruß
    Tobi

  • Zitat

    Original von peterpu
    Jetzt hab ich es sogar geschafft, einen Starenkasten an die richtige Stelle zu verschieben - ohne dass ich dort war und record gedrückt habe.


    Hallo Peter,
    die vor Dir angesprochene Möglichkeit, interessiert mich auch. Könntest Du bitte einmal kurz beschreiben wie das geht? Die Kästen in seiner Nähe könnte man so vom Schreibtisch aus optimieren.


    Danke und viele Grüsse aus dem Pott


    Jockel

  • Zitat

    Original von Tobias
    jrcux
    zur Zeit wäre die Wahrscheinlichkeit, dass Du einen AddOngutschein für 15 oder mehr Euro gewinnst 100% wenn Du an dem POI-Warnersoundcontest teilnehmen würdest! :D !
    Ich bin wirklich verwundert über die Zurückhaltung!
    Gruß
    Tobi


    Najut! Dann bin ich dabei! Aber erstmal nachdenken! Man will ja nicht irgend nen Müll machen, sondern was ordentlisches!


    SHARK

  • Tobias,
    wenn ich ehrlich bin, hat mich eigentlich dein Hinweis, etwas "lustiges" zu produzieren, (bisher) davon abgehalten, mitzumachen.
    Für mich können Verkehrshinweise gar nicht funktionell genug sein. Ich könnte was lustiges nach dem 10 x nicht mehr hören. Ich will mir ja auch noch eigene Radaransagen machen, aber die werden auf jeden Fall noch funktioneller als die mitgelieferten.
    Also z. Bsp.: Radar - 50 !
    Diese Meldung reicht mir völlig, die brauch ich auch nur einmal.
    Wenn ich meine Wave's fertig hab, schick ich sie dir auf jeden Fall, auch wenn ich damit keinen Blumentopf gewinne :D

    • Offizieller Beitrag

    Hi,
    ich habe extra geschrieben (zumindest auf der Infoseite), dass es auch etwas anderes sein, kann hauptsache GUT und orginell! Hiermit erweitere ich die Anfrage offiziell auch in Richtung "Funktionalität" !!! :D !
    @peterpu nach jetzigem Stand gewinnst Du nach wie vor auf JEDEN Fall :] ! Aber wenn Du mitmachst, wäre wenigstens eine Abstimmung möglich...und der Sieger müsste nicht blos "ernannt" werden!
    Gruß
    Tobi


  • ok, ich versuchs nochmal.
    Hab allerdings gestern eine Viertelstunde rumgetüftelt und mir zwischenzeitlich den TT abgeschossen, lag wohl daran, dass das Overlay kurzfristig aufgrund meines "Gemurkses" defekt war.
    Aber es geht auf jeden Fall:


    - TT aufrufen in der Kartenansicht
    - An der entsprechenden Stelle den Stylus auf die Karte drücken: Mehr Optionen- Als Ort von Interesse festlegen
    - Im jetzt aufpoppenden Fenster einen neuen OVI-Typ festlegen (Beispiel:Test), eventuell den OVI auch schon benennen (kann aber auch später gemacht werden). Jetzt ist ein OVI mit gelb/schwarzem BMP auf der Karte zu sehen, der zum Overlay "Test" gehört.
    - POI-Warner starten (ohne Überwachung)
    - POI-Management - POI-Manager...
    - Als Quelle "Test" wählen, da steht unser OVI drin, diesen mit Stift anwählen, dann unter "kopiere nach" das Overlay auswählen, wo der neue OVI hin soll.
    - Bestätigen. Wenn die Verschiebung innerhalb der voreingestellten 100 Meter liegt, kommt die Duplikatabfrage, ansonsten halt nicht.
    - Wichtig: jetzt das Overlay "Test" deaktivieren und das Ursprungsoverlay wieder aktivieren (das, in dem das Overlay verschoben werden sollte)
    - Eventuell TT neu aufrufen, jetzt ist das Overlay verschoben (oder an neuer Stelle dupliziert, je nach Vorgehensweise)


    Ich hoffe ich hab das jetzt nicht zu umständlich beschrieben, vielleicht gibt es einen einfacheren Weg. Ich hab halt nur den hier gefunden.