Navigieren mit POIBase Navi - nur wie?

  • Hallo zusammen,

    habe gestern noch einmal POIBase Navi eine Chance gegeben (obwohl vermutlich kein Navi so aktuell ist wie Google Maps). Verbunden ist mein Smartphone via AAWireless mit Android Auto. Offline-Karten hatte ich gestern auch installiert.


    Heute wollte ich das gute Stück mal testen... wenn mir mein Smartphone nicht so am Herzen liegen würde, hätte ich es durch die geschlossene Seitenscheibe gefeuert :D


    Ich sage als Ziel: Rewe Center Walddörferstraße.


    Nach 'minutenlanger' Suche werden mir diverse Rewe angezeigt - auch außerhalb Hamburgs (das würde Google niemals tun).


    Der Rewe in der Walddörferstraße wurde auch angezeigt. Ich klicke also auf diesen Eintrag... und was passiert?


    Nach wieder einer halben Ewigkeit werden mir untereinander 3 oder 4 Rewe angezeigt... mit verschiedenen Entfernungen, aber ohne Adresse (weil der Bildschirm dann geteilt und die linke Hälfte zu schmal ist).


    Ist das die Navigation im 21.Jahrhundert?

    Hat schon mal jemand diese Software zum Navigieren benutzt und kann mir kurz beschreiben, was ich falsch gemacht habe?


    Vielen Dank im Voraus ;)

    Navigation mit Google Maps über Android Auto und AAWireless im Nissan Qashqai Akari Automatik. TomTom Festeinbau als Alternative vorhanden.

  • Gibt es hier wirklich keinen, der mir sagen kann, wie man mit POIBase Navi via Android Auto ein Ziel eingibt?


    Ein Navi ohne Zieleingabe brauche ich nicht 😩

    Navigation mit Google Maps über Android Auto und AAWireless im Nissan Qashqai Akari Automatik. TomTom Festeinbau als Alternative vorhanden.

    • Offizieller Beitrag

    Hi Michi,


    gerne helfe ich Dir, kannst Du vielleicht mal ein Foto hier einstellen? Wenn Dir am Ende 4 Rewe angezeigt werden, dann den anklicken den Du anfahren willst.

    Android Auto ist aktuell mit POIbase möglich, aber sicher nicht die Stärke der App da ist noch viel Luft nach oben. Aktuell macht es vielleicht sogar mehr Sinn das Ziel am Smartphone einzugeben und AA dann für die Navigation zu nutzen, man kann ja leicht hin und her wechseln was auch eine der Stärken der App ist.


    VG

  • Hallo Tobi,


    vielen Dank für Deine Antwort.


    Wie ich im Eingangsposting schrieb: wenn ich auf den richtigen REWE klicke, kommt nach einer gefühlten Minute eine erneute Anzeige von mehreren REWE - ausschließlich mit Entfernungsangaben. Wie soll ich wissen, welcher nun der richtige ist?


    Und ich brauche für AndroidAuto kein Navi, für das ich mein Smartphone aus der Tasche holen muss, um spontan ein Ziel einzugeben.


    Aber ich verabschiede mich heute sowieso von dieser App.

    Es wurden keine Blitzer angesagt, obwohl ich sogar POIBase Navi im Autodisplay geöffnet hatte und alle Blitzer optisch erfassen konnte. App auf Smartphone neu eingestellt - nichts.

    Und eigentlich will ich ja auch nur akkustische Ansagen - das Drumherum brauche ich nicht.

    Das hatte POIBase sehr zuverlässig geliefert, aber diese ständige Aufforderung, auf NAVI upzudaten, gefiel mir auch nicht.


    So leid es mir tut, werde ich jetzt eine fremde App testweise installieren.


    Edit: Kündigung Navi über Support beantragt.

    Navigation mit Google Maps über Android Auto und AAWireless im Nissan Qashqai Akari Automatik. TomTom Festeinbau als Alternative vorhanden.

    Einmal editiert, zuletzt von HSVMichi ()

    • Offizieller Beitrag

    Hi Michi,


    alles klar, kein Problem! Noch mal zu der Rewe Suche, ich habe das jetzt mal genau so nachgestellt und bei mir läuft das wie folgt:


    > ich klicke auf die Lupe und gebe "Rewe" ein. Nun kommen automatisch div. Vorschläge, neben konkreten Adresse von Rewe Filialen kommt AUCH noch mal das Wort "Rewe" alleine, das dient dazu wenn Du Dir nicht sicher bist und das Ergebnis lieber auf der Karte sehen willst.

    > klickst Du einen konkreten Rewe mit Adresse an, dann kommt die Karte und nur EIN Eintrag. Du prüfst dann auf der Karte ob Dir das so passt und klickst auf "Route anzeigen" wählst eine Route aus und los gehts

    > wenn Du Dir im ersten Fenster bei den Adressen unsicher warst, kannst Du auch das allgemeine "Rewe" wählen, dann bekommst Du die möglichen Standorte auf der Karte angezeigt. Links steht dann der Buchstabe A,B,C usw. mit dem jeweiligen Eintrag. Du kannst dann auf der Karte schauen welchen Du willst, drückst dann den passenden Eintrag und dann gehts weiter wie oben beschrieben.


    Kannst Du mir schreiben, an welcher Stelle das System bei Dir von meinem Weg abweicht? Ich kann es mir zwar fast nicht vorstellen, aber ist natürlich nie ausgeschlossen. Sollte es jedoch wie oben beschrieben ablaufen, passt das meiner Meinung nach gut und ist einfach und dennoch flexibel.


    Was meinst Du mit "ständige Aufforderung, auf NAVI upzudaten" Du hattest doch bereits die Navi Version genutzt oder? Diese Meldung kommt nur in der kostenlosen Version. Ja es gab jetzt 1 x die Umstellung von einer kostenlosen inkl. der inApp Käufe auf zwei getrennte Apps, aber das war leider nicht zu vermeiden da HERE die Lizenzpolitik geändert hat.


    Warum Du keine Warnung erhalten hast: das kann viele Ursachen haben, müsste man sich im Detail ansehen ein Fehler ist hier aber nicht bekannt. Ich denke Du hast da irgendwo etwas nicht passend eingestellt, entweder direkt bei den Warnungen oder aber bei den Audio Einstellungen.


    VG

    Tobias