
Neue Outdoor Version verfügbar (für die CE-PNAs) auf v3.0.3544
-
- GoPal Outdoor Software 3.x
- Ralf25
-
-
Was mir mit der neuen Outdoor sehr angenehm aufgefallen ist , das die Kartenführung nicht mehr so stark 5mm Sprünge macht oder schneller geht so das es mir nicht so stark auffällt und wenn ich es mal sehe das es jetzt ein hellblau als Hintergrund ist , kann auch sein das es mir deswegen nicht so stark auffällt , die Führung scheint mir auch zügiger zu gehen .
Alles mit OSM Karte , habe nur diese .
Static Navigation AUS geht auch auf mein E4460 , hatte ich zuvor immer mit MortScript Tool aus geschaltet , da wüste ich nie ob es wirklich aus ist , aber jetzt mit Static Navigation AUS in Outdoor Navigation selbst merkt man es seht deutlich weil so oft und schnell sich die Karte erneuert bei normalem Gehen .
Gruß Manni
-
ich muss gestehen, ich habe mein S3867 noch richtig benutzt. Mir ist natürlich klar, dass das ein Outdoor-Gerät und kein Auto-Navi ist. Aber konnte man bei einer älteren Version nicht auch auf "Auto" umstellen und das Gerät zur Straßennavigation verwenden?
-
Nö, aber beim S3747 gab's beides.
Wär aber mal interessant zu erfahren, ob auch die Outdoor-Version V3 noch auf dem PNA läuft, wg. des Wiki's.
-
Hallo,
ich habe ein kleines Problem: Outdoor Navi S3857, Outdoor Version:V3.0.3544, OSM-Karten: 2014.4. Nach vorgenannten Updates werden keine Häuser mehr angezeigt. Woran kann das liegen? Habe ich was falsch gemacht? Wie ist es bei euch?Gruß Volker
-
Mit der v3.0.3076 habe ich (bisher) keine Probleme, Häuser werden angezeigt.
-
Hall Ralf,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei v3.0.3076 war bei mir auch die Hausanzeige i.O., aber sie funktioniert nicht mehr bei v3.0.3544.
Gruß Volker
-
vielen Dank für die schnelle Antwort. Bei v3.0.3076 war bei mir auch die Hausanzeige i.O., aber sie funktioniert nicht mehr bei v3.0.3544.
:017: Ich weiß jetzt nicht, was Du mit 'war' meinst, aber die akt. OSM-Karten funzen bei mir in der Version 3076. Eine neuere SW-Version i.V.m. den neuen OSMs habe ich noch nicht getestet (und werde es auch erstmal nicht). -
Gebäude nicht überall und ab 100m und weniger.
Mit Outdoor v3.0.3544. und neuste OSM .
Wo sehe ich eigentlich die Quartal und Jahreszahl bei OSM Karten ?
Gruß Manni
-
ich hab das Gerät jetzt nicht vor mir, aber ich meine im Einstellungsmenü gibt es recht weit unten einen Punkt "Geräteinformation" oder so ähnlich. Dort werden alle Karten aufgelistet, die sich auf dem gerät befinden. Oder ist dort keine Jahreszahl dabei?
-
Nein , zumindest nicht für OSM.
Ist auch egal , ich dachte nur es wäre irgendwo ablesbar .
trotzdem danke BärBär
Gruß Manni
-
Tatsache! Ich hatte irgendwie im Kopf, dass das Datum der OSM-Karten auch irgendwo steht. Das ist ja schon schwach, dass man das nicht direkt am Gerät nachschauen kann und erst den Assi bemühen muss :denk_002::denk_002:
-
Das ist ja schon schwach, dass man das nicht direkt am Gerät nachschauen kann und erst den Assi bemühen muss :denk_002::denk_002:
Naja, bisher wurden die Maps in Intervallen von mind. ~5 Monaten upgedatet. Das stellt jetzt keine besonders hohen Anforderungen an das eigene Erinnerungsvermögen! :icon_mrgreen: Oder etwa doch? :denk_002: :002: -
Kann man auch an der Größe ausmachen , um so mehr MB um so neuer .
Ich habe auch mal mit einem HexEditor in die OSM Karte geschaut so wie bei den StraßenGoPal Karten wo Quartal und Jahreszahl drin steht , in der OSM Karte steht nichts , muss ja auch nicht , gibt wichtigeres als sowas .
Gruß Manni
-
hat hier Jemand zufällig die neue Spanien-Karte auf das Navi übertragen? Bei mir bricht die Übertragung immer genau bei 84 % ab. Habe die Karten auf dem Navi und im Assi gelöscht und erneut heruntergeladen, mit dem gleichen Ergebnis. :017: