Navirunner Skin ***GoPal 4.6 u 4.7*** für 4 u 5 Zoll Geräte

  • Hallo Naviruner,
    erstmal vielen dank für großartiges skin!!! :top :Respekt
    eine frage :
    wie ich dieses TCPMP steuerungs Panel (der im kartenansicht,durch klicken auf auch Kartenmaßstab komt ),aus anderen Programm (z.b.Glopus.. ) starten kann?
    Ist es überhaupt möglich?wie lautet"Befehl" oder wo ich danach suchen soll?
    Danke :)

  • Hallo aidt4 und Willkommen im Forum


    Das ist in der PFSkin.skn definiert. Ob man bei Glopus oder anderen Programmen auch einen Button einbauen kann weis ich nicht.

    Gruß Navirunner

    GoPal Wiki
    Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich

    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon **********

  • Danke für schneles antwort und für wilkomen.
    Button einbauen ist kein problem,nur "Befehl" muss man wissen..
    also hab schon in die richtige richtung gesucht nur noch nicht gefunden,
    kanst Du vieleicht noch veraten wie der buton (Kartenmaßstab) in PFSkin.skn heist?
    Danke

  • Der Button eist:

    Code
    Koord_Test_Button 
    		{
    			Class: LauncherButton;
    			Coordinates: 350,190,70,25;
    			Enabled: 0,0,0,40,40,0,0;
    			Pushed: 0,0,0,40,40,0,0;
    			launch: "$KOORD_PFAD$";
    			params: "include=\My Flash Disk\programme\MyTest.txt";
    		}


    Der eigentliche Aufruf ist folgender:


    launch: "$KOORD_PFAD$";
    params: "include=\My Flash Disk\programme\MyTest.txt";

    Gruß Navirunner

    GoPal Wiki
    Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich

    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon **********

  • Zitat von Navirunner

    Ob man bei Glopus oder anderen Programmen auch einen Button einbauen kann weis ich nicht.


    Einen Button nicht, aber Hotkeys, mit dem auch zw. Apps. umgeschaltet werden kann.

  • Hallo zusammen


    Die V2 des Skns ist im Downloadbereich, dieses mal wieder als CAB. Meinen herzlichen Dank dafür an Rene Wißmann, er hat mal wieder ein Tool dafür geschrieben. Es ist noch nicht ganz fertig aber schon mal soviel, damit ist es super einfach eine CAB für unsere PNAs zu erstellen.


    Die Scripte im Skin wurden komplett überarbeitet und verschlankt. Zusätzlich habe ich eine "Merkerfunktion" mit eingbaut. Herzlichen Dank für die Idee zu diesem Merker an Ralf25. :top


    Für alle denen das Navi noch nicht dunkel genug ist, im SkinMenü könnt ihr ab sofort selber einstellen wie stark die Sonnenbrille abdunkeln soll.


    Neue Installationsmöglichkeit über den GoPal Assistant
    Skin Downloaden und entpacken, dann habt Ihr einen Ordner Navirunner Skin... .
    In diesem findet Ihr 2 Ordner APD und INSTALLATION.
    Wer es händisch mag, der geht in den Ordner Installation und kopiert den Ordner 21 einfach auf die SD Karte.
    Ansonsten NEU, Ihr könnt den Skin ab jetzt auch in den GoPal ASSITANT einbinden.
    Einfach den Assistant starten, oben auf Aktionen klicken und dort auf "Daten in die Bibliothek importieren" klicken.
    Im neuem Fenster auf durchsuchen gehen und in den Ordner APD vom Skin Download gehen.
    Nach dem Import findet Ihr den Skin unter Software im Assitant und könnt ihn bequem syncronisieren.


    Viel Spass mit dem Skin.

    Gruß Navirunner

    GoPal Wiki
    Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich

    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon **********

  • Na, das paßte ja zeitlich, da habe ich mich doch gleich als 1. bedient! ;) Danke Dir für die tolle Arbeit! :top Dann weiß ich auch, was ich morgen abend zu tun habe! :)) :smt006

  • Zitat von Ralf25


    Einen Button nicht, aber Hotkeys, mit dem auch zw. Apps. umgeschaltet werden kann.


    Sorry ,gehört nicht wirklich hier,
    aber auch bei Glopus kann man buton einbauen,mit Silver34 skin ;)


    @Naviruner :das mit Ordner 21 ist für Gopal 4.6,oder? super,bis jetzt hab ich mit ASU gemacht..

  • Ja der Skin ist für 4.6 und 4.7
    Das mit Silver34 muss ich mir mal ansehen.

    Gruß Navirunner

    GoPal Wiki
    Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich

    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon **********

  • Navirunner, eine Frage: das Archiv bietest Du nur als *.cab an, wo auch sicherlich \Programme, etc. mitinstalliert werden bzw. Sachen, die ich gerne unter Kontrolle hätte.
    Ein völlig 'händisches' zip-Archiv könntest Du nicht vlt. alternativ anbieten? ;)

  • So nun hätte ich doch mal gerne gewust ob Ihr die APD Dateie für den Assistant nutzt (bei 400 Downloads wird es doch ein paar User geben die das probiert haben :)) ) und was Ihr davon haltet.
    Soll ich das für weitere Version mit anbieten?


    aidt4 danke für den Hinweis ich lese mir das mal durch.


    Zum entpacken von CAB Dateien kann ich euch das Prog MSCEInf empfehlen. Homepage
    Läuft unter allen Windows 32bit Versionen.

    Gruß Navirunner

    GoPal Wiki
    Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich

    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon **********

  • Navirunner
    Erstmal herzlichen Dank für deine "unermüdliche" Arbeit. Ich finde deinen Skin supergut!!! :top
    Bei der Installation halte ich es aber eher so wie Ralf25. Ich möchte, soweit das geht, gerne wissen was wo installiert wird. Die neueste Version deines Skins habe ich mir schon heruntergeladen (bin also bei den 400 dabei). Installiert ist er aber noch nicht.
    Danke auch für den Tipp mit dem CAB-Programm. Ich denke ich werde die Datei so entpacken und mir die ganze Sache dann mal anschauen bzw. wenn möglich, slektiv installieren. Mal sehen ...

  • Hallo Navirunner,


    erstmal meinen Glückwunsch zur neuen Skinversion.
    Die ist Dir natürlich wie immer gut gelungen!


    Allerdings scheitert der Aufruf des PDF-Readers mit einer Fehlermeldung, nach der kein PDF-Dokument im Ausgangsordner liegen soll.


    In der "NR_PDFReader.mscr" setzt Du "PDFVorhanden=False" und fragst dieses dann auch ab. Jedoch wird in der "NR_GetFiles.mscr" ein "FileVorhanden=True" gesetzt. Logisch, das "PDFVorhanden" dann auf "False" stehenbleibt.


    Außerdem habe ich in der "NR_GetFiles.mscr" noch einen Parameter von 2 auf 1 geändert, damit die Filenamen auch korrekt angezeigt werden.
    AlleDat[aktidx]=Part(Part(Datei,"\",-1),".",[highlight=red:052b02d1ad]2[/highlight:052b02d1ad])
    AlleDat[aktidx]=Part(Part(Datei,"\",-1),".",1)


    mfG
    Wolfgang

    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, jeder darf sie kostenlos benutzen. Sie ist aber kein Open Source, darf also nicht verändert und schon gar nicht in veränderter Form in Umlauf gebracht werden.