Hallo,
was mir nach dem Update positiv aufgefallen ist: Der Wechsel zu den LiVE-Staumeldungen über den Button funktioniert um Welten schneller als bei der alten Version.
Schöne Grüße,
Torsten
Hallo,
was mir nach dem Update positiv aufgefallen ist: Der Wechsel zu den LiVE-Staumeldungen über den Button funktioniert um Welten schneller als bei der alten Version.
Schöne Grüße,
Torsten
Hallo,
was mir nach dem Update positiv aufgefallen ist: Der Wechsel zu den LiVE-Staumeldungen über den Button funktioniert um Welten schneller als bei der alten Version.
Schöne Grüße,
Torsten
Oder liegt das an der Anzahl der Meldungen?
Sehr geehrte Damen und Herren,
nun habe ich nach dem Praxistest meines 8450 Premium Edition, mit dem Update auf 7.7.4, am Wochenende folgendes festgestellt.
- Die Navigation funktioniert einwandfrei.
- Was weiterhin nicht richtig funktioniert ist die automatische Umstellung von Tag- auf Nachtmodus, es stellt sich so dar das er am Tag den Nachtmodus einstellt und in der Nacht den Tag Modus.
Die Uhrzeit in der Kartendarstellung(Rechts oben) wird im 12 h Modus dargestellt, unter GPS Status wird die "Satelliten" Uhrzeit im 24h Modus angezeigt und diese ist 1h hinter der tatsächlichen Uhrzeit(Winter).
- Alles Andere funktioniert.
Soweit mein Praxisbericht.
Viele Grüße
Phantom8450
Oder liegt das an der Anzahl der Meldungen?
Na, ich hoffe mal nicht. Ich meine es wären insgesamt ca. 230 Meldungen gewesen. Werde das aber noch mal beobachten.
Schöne Grüße,
Torsten
Im Update MN 7.7.4 ist der Bug der 12 Stundenanzeige genau wie in Vorgängerversionen noch vorhanden.
Dies sind wahrscheinlich Einzelfälle. Ich bin nun auch davon betroffen. Bis MN 7.7.1 war das noch in Ordnung.
Seit dem Update Mn 7.7.4 habe auch ich den 12 Stunden Modus, welcher sich NICHT neu Einstellen ( 24H ) oder fixen lässt mit herkömmlichen Mitteln. Nach dem ersten Satfix mit 7.7.4 schaltete das Gerät in den 12 Stunden Modus. Es ist egal ob ich in der Software, ob in MN 7.5.9 ( Downgrade ) oder MN 7.7.4 von 24H auf 12H schalte. Es bleibt der 12H Modus. Eine Überprüfung des GPS Chips hat ergeben das dieser immer noch die Daten im 24H ( UMT ) Modus ausgibt. Sollte nicht der GPS Chip vom MN neu Intitalisiert werden ? Scheint nicht der Fall zu sein. Egal welcher MN. Ein Check der Registrie ergab auch keine Aufälligkeiten. Jetzt frage ich mich, was passiert beim ersten Satfix ? Was wird im Gerät "dauerhaft" von dieser Soft hinterlegt das es nicht mehr möglich ist selbst in der Systemsteuerung von 12H auf 24H umzuschalten. Und ja ich habe den Desktop frei und kann dies tun. Und ja ich habe 2 verschiedene ROM's geflascht und Factory Reset gemacht. Das hat keinen Einfluss. Eine Navigation selbst im 12H Modus ist auch nicht möglich weil die Ankunftszeiten nicht mehr stimmen und das Gerät selbst am Tag in den Nachmodus schaltet. Auch hörte ich das dieses Problem bei Navigon bekannt ist und dort leider entweder nicht gefixt wird oder die noch keine Lösung haben und Kunden mit Tausch des Gerätes abhelfen mit der Aussage "Mainboard defekt". Ich glaube nicht an einen "wirklichen" Defekt. Möglicherweise wird irgend etwas "umgeschrieben". Es soll ja laut deren Aussage "Baureihen" geben wo dieser Fehler sporadisch auftritt. Nur welches sind denn diese Baureihen ? Es kann nicht sein das ich ein Gerät kaufe und mich überraschen lasse ob ich es selbst Schrotte mit einem Update einer Software die nicht ausgereift auf den Markt kommt. Das finde ich mehr als Traurig. Dieses Problem hatten auch schon andere User hier. Nur kam von denen leider kein Feedback wie deren Problem gelöst wurde. Ich kann nur hoffen das Navigon schnellstens ein Update bringt, entweder in Form eines ROMs oder der Software selbst das der24H Modus wieder möglich wird. Sonst kann es möglicherweise passieren das die in naher Zukunft viele Reklamationen haben werden. Es gab mal vor langer Zeit ein Problem des Datums zb. war vor langer Zeit schon mal bekannt und wurde damals durch ein ROM Update gefixt. Dies sollte ja auch in heutiger Zeit möglich sein. So, sehr viel geschrieben, in der Hoffnung das hier auch einige Mitarbeiter von Navigon mitlesen und sich dieses Problems annehmen.
Das hoffen wir alle, dass sich Navigon dieses Problems endlich mal annimmt.
Ich hab Heute mein Navi 8410 PR von der "Reparatur" wieder bekommen.
Was ich dort in dem beiliegendem SChreiben lesen mußte versätzt mich schon langsam in Rage.
Zitat:
Lieber Kunde,
bitte entschuldigen Sie, dass wir die auf Ihrem Gerät installierte Software nicht vollständig reparieren konnten.
Das Problem liegt in der Automatik des Tag/Nacht-Modus. Sie müssen diese Einstellung auf "manuell" umstellen.
Wir bitten Sie darum, diese Einstellung beizubehalten, bis ein Software-Upgrade erhältlich ist,
dass das Problem vollständig beseitigt.
Zitat Ende
Also verkaufen die Geräte wo Software erst vom Käufer getestet wird?
Ist als würd mir ein Autoverkäufer ein Auto mit defekter Elektronik verkaufen und mir sagen
"Bitte den Motor solange nicht Starten, bis wir wissen wie wir das beheben können"
PS. Ausgeliefert wurde mir mein "repariertes" Navi mit der Software 7.7.1 und den Karten Q3/10,
Obwohl ich schon auf Q4/10 upgedatet hatte...
.....
Also verkaufen die Geräte wo Software erst vom Käufer getestet wird?
nöö, sehe ich anders.
Ist als würd mir ein Autoverkäufer ein Auto mit defekter Elektronik verkaufen und mir sagen
"Bitte den Motor solange nicht Starten, bis wir wissen wie wir das beheben können"
....
Hinkt, wie generell alle Beispiele;-)
Ich stelle mir vor, es tauchen plötzlich bugs auf, die zwar für den ein oder anderen schmerzlich sind, die aber ein hinauszögern des Verkaufes nicht gerechtfertigten.
Ich fahre zum Beispiel immer im Tag-Modus und stelle nachts von Hand um. Grund, kein Computer ist in der Lage, die jeweilige Wettersituation genau vorher in der Software zu berechnen, dazu brauchte es schon einen Helligkeitssensor im PNA.
Mein Glas ist hier halb voll und ich denke, auch deines ist nicht halb leer.
Also bei mir war bei der Firmware Version 7.7.1 alles i.O. mit der Uhrzeit und der Wetterumschaltung und auch jetzt mit der neuen Firmware. Was bei mir nunmehr funktioniert, ist das sich der Bildschirmausschnitt vergrößert, indem die untere Optionszeile ausgeblendet wird. Dies war vorher mit dem 8410 Upgrade bei mir nicht möglich bzw. vorhanden! Bin derzeit also zufrieden!
Womöglich handelt es sich wirklich um eine bestimmte Charge von den Navis, die die ganzen Probleme in sich tragen...
Aber das weiß nur Navigon selbst.
Vergleiche hinken immer!
Stimmt schon. Was aber trotzdem bleibt ist das Navigon Geräte in Umlauf bringt mit fehlerhafter Software.
Das allein ist ja schon schlimm genug, finde ich halt.
Konnte das "reparierte" Navi gerade Testen! Hab auf Tag eingestellt wie empfohlen!
*lach mich gleich weg*
Hab kurz navigieren lassen, klappte soweit wie immer! Wohl gemerkt mit der Software 7.7.1
Hab dann das Gerät ausgeschaltget (nicht Standby). Nach einiger Zeit eingeschaltet und was soll ich sagen?
Die Software startet wieder die Navigation nicht! Hab wohl ein "Montagsgerät" erwischt.
Hoffen wir mal das Navigon das in den Griff bekommt! ich bin jedenfalls nicht bereit mein Gerät jedesmal nach einer Navigation wieder in den Ausliefungszustand zurückzusetzen damit es funktioniert!
Das ist ein Missstand den man so nicht hinnehmen sollte!
Hab dann das Gerät ausgeschaltget (nicht Standby). Nach einiger Zeit eingeschaltet und was soll ich sagen?
Die Software startet wieder die Navigation nicht! Hab wohl ein "Montagsgerät" erwischt.
Du weisst schon, daß ich ein ähnliches Problem habe, welches durch Ausschalten hervorgerufen wird? Es gibt 2 oder 3 Threads zu dem Thema von mir, schau mal durch. Seitdem schalte ich nur noch auf Standby aus und bisher geht es...
Dieses Startproblem könnte durch die Version 7.4.4 behoben worden sein. Wobei es selbst bei diesem Update wohl auch noch andere Probleme geben soll...
Ich kann da momentan nicht viel zu sagen. Das Update lief bei mir problemlos durch und bis jetzt habe ich noch keine Probleme. Allerding habe ich erst zwei Fahrten mit der aktuellen Version gemacht.
Hallo,
habe es weiter oben schon geschrieben, mein 8410PR läuft mit der Version 7.7.4. allerbestens. Bin wieder rundum zufrieden mit meinem Navigon.
Die Startprobleme,mit drehendem Pfeil, und auch die Uhrzeitprobleme......alles wieder in Ordnung.
Gruß Peter
auch bei mir läuft alles zur besten zufriedenheit. Keinerlei Abstürze (hatte ich vorher auch nicht), Uhrzeit und Tag- Nachtumschaltung funzt auch. Mir kommst es vor als wenn der SATfix auch schneller von statten geht. Jetzt habe ich sogar keinerlei Probleme mit dem einlesen der POI von POIbase. Auch mit einer Umstellung auf den Startskin von Technikfan habe ich keinerlei Probleme, allerdings habe ich alle Karten auf die 8GB SD verschoben. Wie gesagt rundum zufrieden bis jetzt. Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben, denn man weiß net wenn die Defekthexe von Navigon auch mich erwischt.
Vielleicht könnte man ja mal von der Forenleitung aus den netten Herrn von Navigon zu einem neuen Chat einladen...
Diesmal zum Thema "Updates, die mein Navi zu einem Haufen Elektronikschrott machen" und zu den Maßnahmen, die Navigon dagegen zu tun gedenkt...
Wenn Navigon nicht schnellstens mit einer funktionierenden Lösung für die Pechvögel deren Update in die Hose gegangen ist, aufwartet, können sie sich auf einen ruinierten Ruf, und damit stark sinkende Verkaufszahlen gefaßt machen.
Mein 8410 PR läuft tadellos, besonders seit dem Update. Vorher hatte ich etwas schleppenden Sat-Fix, Autom. Tag/Nacht-Umstellung ging nicht richtig. Aus/Einschalt-Bug weiß ich nicht, schalte immer nur in Standby.
Seit Update:
TagNachtUmschaltung zufriedenstellend gut, viel besser als alles andere zuvor (8110, 8310, 8410, 8410PR vor Update).
Sat-Fix jetzt blitzschnell, wenige Sekunden. (war nach Upgrade 8410->8410PR schlechter)
TMC-Empfang kommt mir auch besser vor.