Gerade gefunden: Internet im TV

  • Hallo,


    die Firma Metabox ging daran pleite, jetzt offensichlich ein neuer Versuch, hier


    Nur leider offenbar mit den gleichen Fehlern = vordefinierten Favoriten, wie damals schon Metabox: "Der erste Weg führt den Nutzer immer auf die personalisierbare Net-TV-Startseite. Zu Philips' Partnern, deren Inhalte auf die Darstellung auf dem TV-Bildschirm angepasst werden, gehören tagesschau.de, bild.de, kicker.de und YouTube sowie MyAlbum als Foto-Archiv."
    Auf diesen Seiten war ich noch nie (Bild.de, Kicker.de, MyAlbum) oder extrem selten (Tagesschau.de oder YouTube).


    "Außerdem lassen sich Internet-Adressen frei eingeben, ...."
    Weiter oben steht aber:
    "... die Eingabe endloser Adresszeilen wie im Browser ist meist nicht vorgesehen"


    Und hierüber muss ich doch herzlich lachen: "Ausgeprägt ist auch das Interesse, über das TV-Gerät Spielfilme herunterzuladen (29 Prozent), im Internet zu surfen (25 Prozent) und Videotelefonie zu nutzen (20 Prozent)."
    Meine Frau würde mich erschlagen, wenn ich während des Tatort Videotelefonie machen oder Internet surfen wollte.



    Na denn : drink : drink


    Gruß
    Achim

    Einmal editiert, zuletzt von Achim ()

  • Zitat

    Original von Achim


    Und hierüber muss ich doch herzlich lachen: "Ausgeprägt ist auch das Interesse, über das TV-Gerät Spielfilme herunterzuladen (29 Prozent), im Internet zu surfen (25 Prozent) und Videotelefonie zu nutzen (20 Prozent)."


    Lass mich doch mal mit lachen... wo ist die Stelle, wo ich lachen muss? ?(

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Anscheinend habe ich einen anderen Humor als Du - ich weiß ehrlich gesagt nicht, worauf Du hinaus willst.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hallo,
    ich mag die Aussage ja missverstanden haben, es geht --- über das TV-Gerät ---
    "Ausgeprägt ist auch das Interesse, über das TV-Gerät Spielfilme herunterzuladen (29 Prozent), im Internet zu surfen (25 Prozent) und Videotelefonie zu nutzen (20 Prozent)."


    Gruß
    Achim

  • Zitat

    Original von Achim
    Hallo,
    ich mag die Aussage ja missverstanden haben, es geht --- über das TV-Gerät ---
    "Ausgeprägt ist auch das Interesse, über das TV-Gerät Spielfilme herunterzuladen (29 Prozent), im Internet zu surfen (25 Prozent) und Videotelefonie zu nutzen (20 Prozent)."


    Gruß
    Achim


    Du schreibst ja von Interesse :)


    Dann schau dir Das mal an


    Klick


    Das ist die Zukunft, kann man auch an TV anschließen.

  • Zitat

    Original von HSVMichi


    Lass mich doch mal mit lachen... wo ist die Stelle, wo ich lachen muss? ?(


    Geht mir auch so ?(


    Wäre das net besser im OT als im Fun? ?(


    Oder warten wir bis charly seine Navigon-Freunde holt und daraus nen Fun-Thread macht? 8) :D

  • Ach was, Österreicher und Hamburger verstehen halt keinen Spaß! :D






















    Oldenburger anscheinend auch nicht :-D) :gap

  • Zitat

    Original von charly47
    Seht ihr, jetzt ist es Fun : drink


    Subber! :tup


    Muß der arme Ösi-MOD wenigstens nicht verschieben und sich Arbeit machen. Er wird euch dankbar sein.


    @Ösi-MOD
    Siehste, auf die Navigonuser ist halt Verlass. ;D

  • Zitat

    Original von Achim
    Nur leider offenbar mit den gleichen Fehlern = vordefinierten Favoriten, wie damals schon Metabox:


    Problem ist wohl eher, das die Website für eine bessere Ablesbarkeit angepasst werden muss.


    Es gibt wohl ein wenig mehr als die von dir beschriebenen Websites...


    "YouTube, ebay, TomTom, Meteo Group, Netlog, Funspot und MyAlbum sowie deutscher Partner, wie beispielsweise BILD.de, Tagesschau.de, Spox.com, Kicker.de, sevenload.de, Kino.de, MIKESTAR.com, boersen-zeitung.de, motorsport-total.com, golfdigital.tv, wetter.net und viele weitere. "


    Da könnte ich mir ja HD-Traffic schon zum Frühstück reinziehen :gap


    Sorry, musste sein.


    Über die WII geht ja Internet auch. Aber die Bedienung ist völlig daneben...


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

    Einmal editiert, zuletzt von Franz Jaeger ()

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger
    Es gibt wohl ein wenig mehr als die von dir beschriebenen Websites...


    "YouTube, ebay, TomTom, Meteo Group, Netlog, Funspot und MyAlbum sowie deutscher Partner, wie beispielsweise BILD.de, Tagesschau.de, Spox.com, Kicker.de, sevenload.de, Kino.de, MIKESTAR.com, boersen-zeitung.de, motorsport-total.com, golfdigital.tv, wetter.net und viele weitere. "


    Danke, ein sachlicher Beitrag!! [SIZE=5]Mal sehen, ob sich doch noch ein Mod bequemt, die letzten 6 OTs zu löschen.[/SIZE]


    Hi Franz,
    das zeigt mal wieder, wie vielfältig das Internet ist, auch diese Seiten rufe ich nie auf. Sevenload und Mikestar: da habe ich nicht einmal eine Vorstellung, was die bieten ;)


    Und daran ist auch Metabox gescheitert: Wissen zu wollen, was User wohl aufrufen -- und damals zeitraubend diese Seiten auch noch zu laden.


    Gruß
    Achim