TMC Meldungen löschen

  • Hallo,


    weiß jemand, wie man alte TMC-Meldungen löschen kann?
    Also: Ich will am Montag-Vormittag wieder los navigieren und habe noch 20min
    lang die Meldungen von der freitäglichen Rush Hour vorliegen. (Von einer einzelnen Meldung weiß ich nicht mal, ob sie alt oder aktuell sind, richtig?)


    Habe verstanden, dass die Navigaton-SW selbst das wohl nicht ermöglicht.
    Aber: in irgendeiner Datei müssen die Meldungen ja stehen. Und da sollte ich sie doch auch händisch löschen können, oder?


    Danke!
    -- Papa-Nundo.


  • Ein händisches Löschen der alten TMC-Meldungen ist bisher nicht bekannt.

  • Normalerweise verschwinden die Meldungen auch nach ein paar Minuten, wenn kein TMC mehr empfangen wird. Mach doch mal ein Softreset.


  • welche Software, welcher PNA ? Es gibt hier Unterschiede.

    ;) bab

  • Zitat

    Original von bab
    welche Software, welcher PNA ? Es gibt hier Unterschiede.


    Dann stelle ich die Frage 2x:


    * MN 70 auf 8110
    * MN 731 auf PDA


    Danke im Voraus.
    -- Papa-Nundo.

  • das man die Meldungen nicht löschen kann war für ein Grund mich von dem Navigon zu verabschieden. Bei TomTom HD Traffic sind die nach maximal 2 Minuten aktuell überschrieben.


    Ich möchte mich bei Fahrtantritt für eine Route entscheiden und nicht nach 10 Minuten oder später feststellen, dass ich leider falsch gewählt habe.

  • Zitat

    Original von Laufer
    das man die Meldungen nicht löschen kann war für ein Grund mich von dem Navigon zu verabschieden. Bei TomTom HD Traffic sind die nach maximal 2 Minuten aktuell überschrieben.


    Ich möchte mich bei Fahrtantritt für eine Route entscheiden und nicht nach 10 Minuten oder später feststellen, dass ich leider falsch gewählt habe.


    Man kann (zumindest beim 8110 MN7) die Gültigkeitsdauer von TMC-Meldungen in der ApplicationSettings.xml einstellen (default ist 14 Minuten) - man kann also auch hier z.B. 2 Minuten festlegen. Problem ist jedoch, sollte mal der TMC-Empfang mehr als 2 Minuten unterbrochen sein, sind u.U. wichtige TMC-Meldungen gelöscht. Besonders blöd, wenn das eine Meldung war, die zur Umleitung geführt hat. Bis das Navi wieder die selbe Meldung empfängt, hat es u.U. zwischenzeitlich wieder die alte Route gewählt und jetzt wieder erneut die Route zur Umleitung.
    Ideal wäre natürlich eine Löschtaste, damit man bei einem erneuten Fahrantritt nicht noch alte Meldungen vom letzten Navi-Betrieb drinn hat und sie löschen kann. Nach dem Einschalten aus dem Standby werden sie ja nicht automatisch gelöscht. Obwohl es ja richtig ist, dass im Standby-Betrieb alle Werte wieder nach dem Einschalten zur Verfügung stehen, sollte man die TMC-Meldungen davon ausnehmen.
    Zur Zeit muss man zur kompletten Löschung einen Softreset machen, oder eben das Navi 14 Minuten vor Fahrantritt mit TMC-Empfang einschalten


    Ubrigens die Gültigkeitsdauer (14 Minuten) gilt für jede TMC-Meldung separat. Oder anders ausgedrückt, wird eine einzelne TMC-Meldung nicht innerhalb von 14 Minuten wiederholt, wird sie gelöscht. Sie kann aber auch schon vorher durch TMC selber durch eine "Löschmeldung" getilgt werden.
    Im Standby wird leider auch der Time-Counter angehalten. So kann es sein, dass eine TMC-Meldung in der letzten "Betriebsminute" noch empfangen wurde, nach dem Wiedereinschalten aus dem Standby noch 13 Minuten gültig bleibt.


    Vorschlag an Navigon: den Zeitstempel für eine TCM-Meldung nicht relativ ( also 14 Minuten) sondern als absolute Zeit vergeben (wird eine Meldung am 8.5.2009 um 12:00 empfangen, ist sie am 8.5.2009 um 12:14 verfallen) Nach dem Wiedereinschalten aus dem Standby ist sofort erkennbar (aufgrund der aktuellen Zeit), dass alle Meldungen ihr "Verfallsdatum" überschritten haben und zu löschen sind.

    6 Mal editiert, zuletzt von NavScout ()

  • Zitat

    Original von NavScout


    Vorschlag an Navigon: den Zeitstempel für eine TCM-Meldung nicht relativ ( also 14 Minuten) sondern als absolute Zeit vergeben (wird eine Meldung am 8.5.2009 um 12:00 empfangen, ist sie am 8.5.2009 um 12:14 verfallen) Nach dem Wiedereinschalten aus dem Standby ist sofort erkennbar (aufgrund der aktuellen Zeit), dass alle Meldungen ihr "Verfallsdatum" überschritten haben und zu löschen sind.


    :tup Das ist ein guter Vorschlag, vielleicht wird er eines Tages auch von Navigon umgesetzt. :] ;)

  • Zitat

    Original von NavScout
    .... ..
    ..Nach dem Wiedereinschalten aus dem Standby ist sofort erkennbar (aufgrund der aktuellen Zeit), dass alle Meldungen ihr "Verfallsdatum" überschritten haben und zu löschen sind.


    Alles richtig, was du sagst ;D sehr gut!
    wenn ich nur die letzte Passage hier als Zitatauszug verwende, so ist bei dem neuen 7310 , 2310 usw zu beobachten:
    Morgens schalte ich meine PNAs ein und Altmeldungen sind weg. so ist das auch mittags, bei einer längeren Pause, Altmeldungen sind Schnee von gestern und man muß nicht mehr 15 Min warten :]


    ich finde ansonsten, in der Praxis die 15 Min sehr , sehr gut. hat sich bei mir bewährt.

    ;) bab

  • ich habe in irgendeinem 7.3.x oder 7.4 Build den Menübutton "TMC Meldungen löschen" gesehen.
    Im Serienrelease 7.4 ist er aber nicht. Wäre umständlich aber immer noch einfacher als ein Reset und ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.


    Grüße

  • Zitat

    Original von bab
    wenn ich nur die letzte Passage hier als Zitatauszug verwende, so ist bei dem neuen 7310 , 2310 usw zu beobachten:
    Morgens schalte ich meine PNAs ein und Altmeldungen sind weg. so ist das auch mittags, bei einer längeren Pause, Altmeldungen sind Schnee von gestern und man muß nicht mehr 15 Min warten :]


    Ist mir noch nicht aufgefallen.....werde es asap testen.


    Grüße

  • Zitat

    ich habe in irgendeinem 7.3.x oder 7.4 Build den Menübutton "TMC Meldungen löschen" gesehen.


    Richtig, das geht aber nur wenn in der "userSettings.xml" der
    <DevModeState>0</DevModeState> auf "1" gesetzt wird

    ___Beste Grüße, Flinki__

  • Zitat

    Original von flinki


    Richtig, das geht aber nur wenn in der "userSettings.xml" der
    <DevModeState>0</DevModeState> auf "1" gesetzt wird


    jeep
    das ist richtig aber dann wird aber bei jeden Navigationsprozess
    eine Kopie der *.xml erstellt und die alten als *.old im Settig Ordner geschpeichert und müssen wiederum manuell gelösch werden

  • Zitat

    das ist richtig aber dann wird aber bei jeden Navigationsprozesseine Kopie der *.xml erstellt und die alten als *.old im Settig Ordner geschpeichert und müssen wiederum manuell gelösch werden


    Das auch auch richtig, es gibt aber auch dafür eine Lösung, die nenne ich aber aus bestimmten Gründen hier nicht :(

    ___Beste Grüße, Flinki__

  • Hi,


    ich mache bei meinem 7210 nach dem Einschalten immer einen Softreset,
    dann sind TMC-Meldungen mit Sicherheit weg.


    Der Hauptgrung ist aber ein anderer; das Gerät ist nach dem Reset lauter!


    : drink