Newskommentare: POI-Warner für iPhone 3G verfügbar

  • Zitat

    Original von Zero511
    Also der POI-Warner für MN7 PDA müsste auch ohne die Navisoftware auf einem WinMobile-Gerät laufen.


    Hat der POI-Warner dann eine eigene optische Anzeige, oder erfolgt die Warnung rein akustisch? Ich bin zwar viele Jahre mit Navigon PDA und PNA - Versionen gefahren, hatte allerdings leider nie den POI-Warner installiert.
    Ausserdem bliebe dann noch ein nicht geringer Preisunterschied - dennoch interessant.
    Gruß Horst

  • Seit MN7 ist der PW losgelöst von der Navi-Software, weil Navigon die Schnittstelle gesperrt hat. D.h. er läuft unabhängig von der Software.


    Das sieht dann so aus:
    http://www.navigating.de/cms/index.php?id=14


    Es wird nur die Straße am linken Bildschirmrand eingeblendet, was dahinter läuft ist egal.

    • Offizieller Beitrag

    Hallo,


    Zitat

    Es wird nur die Straße am linken Bildschirmrand eingeblendet, was dahinter läuft ist egal.


    genau. - Bei mir ist es manchmal lediglich der Heute-Bildschirm.


    Viele Grüße,
    Sven

  • Habe gerade mal auf die Schnelle das Ganze getestet und bin doch eher enttäuscht. Auf einer Strecke von 15 km hatte ich für ungefähr 1 km die grüne Empfangsanzeige. Trotz grüner Empfangsanzeige wurde die Geschwindigkeit stark verzögert angezeigt, also für die Blitzerwarnung nicht anwendbar. Sicherlich, ich hatte das iPhone auf dem Beifahrerplatz liegen, also keine optimalen Empfangsbedingungen. Dennoch hätte ich mir da mehr erwartet, kurzum, so ist für mich das Tool unbrauchbar!

  • Zitat

    Original von Bennidr


    hinter dem POI-Warner für GoPal Steckt ein viel umfangreicheres Programm als beim iPhone.


    Aendert nichts an der Tatsache, dass so eine 'abgespeckte' oder 'standalone' Version für 5 auch für den PDA interessant wäre.

  • Zitat

    Original von hkr


    Aendert nichts an der Tatsache, dass so eine 'abgespeckte' oder 'standalone' Version für 5 auch für den PDA interessant wäre.


    Kann ich nur bestätigen. :)


    Den POI-Warner in der jetzigen Version für MN7 zum jetzigen Kurs lege ich mir nicht zu (weil ich eben auch nur Gelegenheitsnavigierer bin); aber diese Version hier zu diesem Kurs ist interessant. :)

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von Kristian
    Ich glaube, diese suboptimale Empfangsbedingung macht beim iPhone sehr viel aus. Ich habe meins direkt vor der Lüftung in einem Dension Cradle und habe keine Probleme mit dem Empfang (sofort grün und korrekte Geschwindigkeitanzeige).


    dito - heute runtergeladen und gleich ausprobiert (LITE-Version zum Testen erstmal)


    5 Blitzer plus 2 Ampelblitzer hier bei mir in der Gegend wurden positionsgenau angezeigt. Weiss net, wem der Dank dafür gebührt, da das ganze ja ne Gemeinschaftsaktion mit anderen Anbietern ist und so weit ich weiss bieten wir ja keine UK-Blitzer an.


    Was mich nervt ist dass ich bis jetzt noch keine Einstellungemöglichkeiten gefunden habe - oder gibt's die nur in der PRO-version?


    cu Peter


    -edit-
    hab die Settings gefunden...silly me

  • auch bei der PRO -Version habe ich die Enstellungen unter Einstellungen am IP und dann runterscrollen . Da sind die Einstellung zu finden


    Gruss

    iPhone 14 max Pro & iPad4 mit Jabra Motion Headset ,Hyndai I30N Performance mit Werksnavi und Karten von Navteq/Here und Verkehrsservice von TT,das beste aus zwei Welten