Newskommentare: SiRF stellt InstantFixII GPS-Technologie vor

  • Zitat

    Original von karomue
    Wenn jetzt die Standorte vorher genau bekannt sind, kann sofort mit allen "oin view" begonnen werden. Das ist wohl der Optimum.


    So sieht es aus.


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

  • Ja, okay, ich sehe schon, dass ich noch langsamer lesen muss. :D


    Es war ja gar nicht die Rede von mehr Sats im Allgemeinen, sondern beim Start. : drink

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

    Einmal editiert, zuletzt von HSVMichi ()

  • Zitat

    Original von karomue


    Danke,


    das ist m.W. die erste Reaktion/der erste Beitrag von jemand, der es hat.


    Was ich im Moment noch nicht so ganz glauben kann. Denn so wie ich das bisher kennen gelernt habe, hat Franz Jaeger nicht SirfInstandFixII, von dem hier die Rede ist, sondern das vom Prinzip her etwa gleich arbeitende SirfInstandFix. Das hat TT schon einige Zeit in verschiedene Geraete integriert. Wobei die Uebermittlung der Daten der Unterschied ist. Nach meinem Kenntnisstand hat noch kein Hersteller SirfInstandFixII in seine Empfaenger implementiert.


    Franz Jaeger
    Liege ich mit meiner Vermutung richtig?

  • Hallo,


    Alfred, ich sehe den Unterschied in der folgenden Fixzeit weniger.
    A-GPS ist was feines, hatte ich auch schon (also InstantFix I). Dazu müssen halt die Ephemerisdaten (für etwa 7 Tage im Voraus, mehr geht nicht, da zu ungenau) per Download geladen werden.
    Beim InstantFix II macht das jetzt der Empfänger selber, sprich statt diese Daten herunterzuladen, berechnet er sie selbst. Das Ergebnis ist sicher komfortabler. aber in der Wirkung zumindest extrem ähnlich.


    Gruss


    Wolfgang

  • Zitat

    Original von kockie
    ... Alfred, ich sehe den Unterschied in der folgenden Fixzeit weniger. ...


    Hallo Wolfgang


    Ja, die Erfahrungen mit A-GPS sind schon laenger da. Dazu gibt es eine ganze Menge Beitraege hier im Forum.


    Ich wollte auch nicht darstellen das die Fixzeiten unterschiedlich sind. Wenn das so angekommen ist, dann war das nicht meine Absicht. Das generelle Verhalten wird sich sehr aehnlich sein. Mir ging es nur klarzustellen das nach meinen bisherigen Kenntnissen noch niemand hier aus dem Forum Erfahrungen mit SirfInstandFixII haben kann.


    Denn die Freigabe seitens SiRF ist erst seit dem 02.01.2008 offiziell
    Und nach meiner Kenntnis gibt es noch keinen Empfaenger mit dieser Technologie kaeuflich zu erwerben. Ich warte gespannt auf den ersten der das fuer die Oeffentlichkeit integriert. Danke an SiRF fuer dieses nette erweiterte Feature

  • Zitat

    Original von 900SS-97
    Franz Jaeger
    Liege ich mit meiner Vermutung richtig?


    Ja, da liegst du richtig. In der Wirkung dürfte das aber das gleiche sein. Einzig der Unterschied 3 zu 7 Tage.


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger


    Ja, da liegst du richtig. In der Wirkung dürfte das aber das gleiche sein. Einzig der Unterschied 3 zu 7 Tage.


    Franz


    Hallo Franz


    Danke fuers Feedback
    Das mit der Wirkung hatte ich ja bereits gesagt. Ja, auch ich gehe davon aus das die Auswirkungen die Gleichen sind. Die Zukunft wird es uns zeigen. Warte schon gespannt auf die ersten Exemplare


    Mir ging es vorranig darum klarzustellen, dass solche Empfaenger noch nicht auf dem Markt sind. Die praktischen Erfahrungen werden uns in Zukubft weiter verfolgen. Und den Vorteil das die Daten nun autonom in den Empfaenger kommen sollte man nicht ausser acht lassen.

  • Zitat

    Original von 900SS-97
    Und den Vorteil das die Daten nun autonom in den Empfaenger kommen sollte man nicht ausser acht lassen.


    Allerdings finde ich beim InstandFix I den Umstand gut, das die Daten aus externen Quellen aufs Navi kommen. Wenn es mal ne Woche im Schrank liegt ist es per Download sofort einsatzbereit. Beim InstandFix II braucht es dann doch wieder einen herkömmlichen Fix.


    Es wäre schön, wenn beide Möglichkeiten parallel nutzbar wären. Spielt bei mir keine Rolle (habe es immer dran) aber nach einer Umfrage bei uns (meintomtom.de) nutzen es ein drittel nur bei Fahrten in unbekannte Gebiete.


    Hört sich für jemanden ohne Instandfix bestimmt komisch an. Sicher es geht auch problemlos ohne. Es ist aber ein Komfort, den ich nicht mehr missen will.


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger
    ... Allerdings finde ich beim InstandFix I den Umstand gut, das die Daten aus externen Quellen aufs Navi kommen. Wenn es mal ne Woche im Schrank liegt ist es per Download sofort einsatzbereit. Beim InstandFix II braucht es dann doch wieder einen herkömmlichen Fix.


    Es wäre schön, wenn beide Möglichkeiten parallel nutzbar wären. Spielt bei mir keine Rolle (habe es immer dran) aber nach einer Umfrage bei uns (meintomtom.de) nutzen es ein drittel nur bei Fahrten in unbekannte Gebiete. ...


    Hallo Franz


    Parallel waere natuerlich toll. Aber fuer die grosse Anzahl der Nur-User wird das dann wieder etwas schwierig. Der Vorteil von InstandFix II liegt eben darin, das man auch ohne Zugang zu irgendwelchen externen Quellen an die Daten kommt. Das macht die Sache fuer die grosse Masse von Navibetreibern wieder so gut nutzbar.


    Denn der Handlungsreisende, der Kurierfahrer, oder eben der User der sein Navi fast taeglich nutzt, kommt so kostenlos in die Verlegenheit der schnelleren Aquisationszeit. Dazu muss er keinerlei Kenntnisse ueber GPS-Navigation oder aehnlichem haben. Einschalten und losfahren. Und das eben relativ zuegig nach dem Einschalten. Das verstehe ich unter einer sinnvollen Verbesserung der Navigeraete.


    Der Profi, oder User mit mehr technischen Hintergrund, zielt mehr zu A-GPS (InstandFix). Der weis aber auch was er tut.


    So jedenfalls ist fuer mich der Schriftverkehr zu Interpretieren den ich bisher dazu gesehen habe.

    Einmal editiert, zuletzt von 900SS-97 ()

  • Hier ein Link zu Heise mit PDF der Neuerung.


    Heise News


    Auszug von der PDF

    Zitat

    EDIT by loew: Auszug aus evtl. geschützer Datei entfernt - bitte beachtet die Forenregeln (erforderliche Erklärung wonach Ihr die Rechte an den geposteten / verlinkten Dateien habt) - das Internet ist kein rechtsfreier Raum, in dem Dateien ohne Zustimmung des Rechteinhabers kopiert / verlinkt werden dürfen


    Gruß

  • Zitat

    Original von karomue
    Es wird sinnvoll für die PNAs sein, die gegeb. eingeschaltet werden in der eigenen Garage, in der Tiefgarage. Da bringt es sicherlich Vorteile. Für getrennte Mäuse evtl. weniger.


    Genau die Lösung des (Tief-)Garagen-Problems wäre für mich schon ein nettes Feature.
    Jeden Tag die gleiche Prozedur; drei entfernungsmäßig fast identische Heimwege; optimaler Rückweg inkl. Berücksichtigung der Verkehrslage wird erst nach Satfix möglich.
    Wenn der dann kommt, habe ich mich gelegentlich schon falsch entschieden ;) .


    Zumindest für meinen Einsatz wäre IF2 ein klarer Vorteil, auch bei externer Maus.


    OK; wer nur zweimal jährlich in den Urlaub navigiert, braucht´s weniger.

    Einmal editiert, zuletzt von Isomeer ()

  • Zitat

    Original von 900SS-97


    Hallo Kai


    Da wird neue Hardware rangenommen werden.


    Ich habe gestern bei Holux angefragt bzgl Firmware-Update mit InstantFixII für meine GR236, und heute habe ich eine Datei zugeschickt bekommen. :D Kann ich aber erst später testen, da ich auf dem Firmenrechner keinen RAR-Entpacker drauf habe.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Vielleicht könnte mal jemand mit guten Kontakten bei Navigon anfragen, ob die da evtl. auch was planen ?(


    Wahrscheinlich als Zukaufoption :D : drink

  • Zitat

    Original von HSVMichi
    ...
    Ich habe gestern bei Holux angefragt bzgl Firmware-Update mit InstantFixII für meine GR236, und heute habe ich eine Datei zugeschickt bekommen. :D Kann ich aber erst später testen, da ich auf dem Firmenrechner keinen RAR-Entpacker drauf habe.


    Hallo Michi


    Das wuerde mich mal interessieren. Die Kontaktdaten wuerde ich gerne mal haben. Denn mein bisheriger Holux-Kontakt hat andere Aussagen zum Thema gemacht.

  • Zitat

    Original von 900SS-97


    Das wuerde mich mal interessieren. Die Kontaktdaten wuerde ich gerne mal haben. Denn mein bisheriger Holux-Kontakt hat andere Aussagen zum Thema gemacht.


    Ich warte auf Feedback, ob es nun drinnen ist oder nicht. :D :D


    Ich trau mich nicht.... :-D)

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).