Höhe über NN anzeigen

  • Zitat

    Original von ssnweb
    Hallo Sokobana,
    Mit der Frage, warum ich überhaupt auf Moped umschalte,
    zweifelst Du meine ganze Arbeit und Idee an. :-D)?(:-D)
    Gruß
    ssnweb


    Ruhig Blut, und hör' auf zu heulen.
    Nicht ich habe die Frage gestellt, sondern Du selbst. Bzw. ich habe Deine Frage nicht verstanden. Deshalb habe ich nachgefragt. Lies also nochmals ganz ruhig nach. ;)


    Gruß sokobana

  • Hallo Sokobana,


    war Spaß!


    Nein, in erster Linie ging es mir um das Routenoptionssymbol.
    Ich wollte,das es auch bei Moped richtig anzeigt, damit ich mit einem Bick
    sehen kann dass ich keine Autobahn ansteuere wenn ich das
    nicht möchte.


    Und warum ich überhaupt auf Moped umschalte hatte ich ja
    zuvor beschrieben. Öko ohne Autobahn mit Moped ist schöner
    und kurvenreicher als bei Auto.


    Ich werde das aber auch irgenwann noch einmel expezied an einer
    Strecke testen.


    Gruß
    Stephan

  • Hallo Stefan,


    hast Du mich vergessen?


    Ich wollte noch gerne von Dir folgendes Wissen stiwitzen:


    ReRoKey von "ohne Autobahn ökonomich".


    Kann Du mir den noch verraten?


    Gruß
    ssnweb

  • Hallo Stephan,


    nein, ich hab Dich nicht vergessen! Am WE geht aber die Familie vor, und da kann ich nicht immer am Computer sitzen...
    Du hast ja inzwischen den Parameterwert für "ohne AB ökonomisch" selbst herausgebracht...


    Noch zur Info: Du kannst den Wert bei RORegKeys= auch hexadezimal hinschreiben, das ist bei den bit-codierten Sachen oft einfacher:
    RORegKeys=8195
    oder
    RORegKeys=0x2003


    In Worten (Basiswert mal Option):
    Autobahn (2^0 = 1 = 0x01) meiden (*3) ist also: 0x3=3
    Route (2^11 = 2048 = 0x0800) ökonomisch (*4) ist also: 0x2000=8192
    Zusammen (Summe bilden) ergibt: 0x2003=8195



    Zum VirtCom auf COM5: stellen, habe ich doch ein Beispiel auf meiner HP:
    Beispiel: Mit window=0 batch=\Storage Card\Programme\KOORD\MyBatch.txt| startet man den Batchmodus mit der angegebenen Datei. Die Datei MyBatch.txt kann nun z.B. folgende Koord-Parameter enthalten, um den VirtCom neu zu installieren:

    Code
    // VirtCom neu installieren 
    window=0 copy=\Storage Card\Programme\VirtCom\VirtComNG.dll|\Windows\VirtComNG.dll| 
    window=0 copy=\Storage Card\Programme\VirtCom\VirtComMgr.exe|\Program Files\VirtComMgr.exe| 
    window=0 copy=\Storage Card\Programme\VirtCom\aygshell.dll|\Program Files\aygshell.dll| 
    window=0 SendKey=\l\Program Files\VirtComMgr.exe|\c300,30,30\0x26\0x26\0x26\0x26\0x28\0x0D\0x09\0x26\0x26\0x26\0x26\0x26\0x28\0x28\0x28\c0,220,50\c0,180,50\c0,440,25


    Hiermit wird einfach der VirtComMgr gestartet und per Klicks gesteuert.



    Zu GoPal und COM5:
    Einen FF habe ich noch nie gemacht, mir würde aber folgendes einfallen:
    - Sicherung der Pathfinder.reg einspielen, denn darin ist der COM-Port eingetragen
    - Reg-Key bei laufendem GoPal ändern, GoPal beenden und neu Starten
    - Bei GoPal 2+3 könnte man auch eine Koord-Klickfolge dazu einsetzten.



    Gruß,
    Stefan

  • Vielen dank Stefan,


    ich werde es erst einmal mit der Sicherung der PathfinderReg versuchen.


    Gruß
    Stephan