Höhe über NN anzeigen

  • Danke Sokobana,


    leider funktionieren die Preset-Button hierdurch noch immer nicht
    und auch das Routenoptionssymbol in dem MapMenu zeigt beim
    Moped noch falsch an.


    Und da ich diesbezüglich Deinen Aufbau im V3 einfach genial finde,
    möchte ich das dies auch verläßlich funktioniert. Die Höhenanzeige
    ich für mich auch unverzichtbar! Das ich so einiges an Deinem V3
    modifiziert habe, liegt einfach daran dass ich sehr viele Touren
    mit dem Moped in den Bergen mache.


    Hierüber darfst Du nicht sauer sein!


    Und nochmals danke!



    Gruß
    ssnweb ;D :) ;)

    Einmal editiert, zuletzt von ssnweb ()

  • Zitat

    Original von ssnweb
    Danke Sokobana,


    leider funktionieren die Preset-Button hierdurch noch immer nicht ...


    Wie sollten sie auch. Der geschilderte Fehler hat damit nix zutun. Ist mir nur aufgefallen. Das bekommst Du aber mit Hilfe von Stefan bestimmt bald hin. :)


    Zitat


    ... und auch das Routenoptionssymbol in dem MapMenu zeigt beim
    Moped noch falsch an.


    Warum das so ist, habe ich Dir ja schon ausführlich an anderer Stelle geschrieben. Bevor Du an dem Problem der Statusanzeige verzweifelst, lies auch mal diesen Thread quer. Hier beschreibt wind-hund, m.W. der Erfinder der Routenoptions-Status-Button :tup , welche komplizierte Problematik zu bewältigen ist. Achte hier insbesondere auf ÖKS-Button oder K-S-Ö-Button. Der Link springt einfach an einer interessanten Stelle rein in die Problematik. Du wirst aber nicht umhin kommen, den ganzen Thread durchzuackern. ;)



    Das wollen wir Skinner alle. :D Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ließ sich aber mit vertretbarem Aufwand (Zeit und Manipulationsgrad im Skin) keine fehlerfreie, für alle Betriebssituationen befriedigende Anzeige realisieren.


    Also viel Erfolg!
    Gruß sokobana

  • Zitat

    Original von ssnweb
    ... das Routenoptionssymbol in dem MapMenu zeigt beim
    Moped noch falsch an.


    Gruß
    ssnweb ;D:);)


    Hallo ssnweb,
    hier nochmal eine kleine Ergänzung, die Dir vielleicht helfen kann, eine Lösung zu finden:


    - Du schaltest um auf Moped und verläßt das Menü. Die Route wird - unter Vermeidung der AB - richtig berechnet. Die Status-Anzeige in der Map zeigt aber weiter "AB verwenden" an.
    - Jetzt klickst Du nochmals den AB-Button an und gleich wieder den Berechnen-Button unten rechts im aufspringenden Routenoptionen Bildschirm. Die Route wird nun - obwohl unnötig - nochmals neu berechnet. Danach stimmt nun die Status-Anzeige.


    Dieses "Rein und Raus" aus der Map und den Routenoptionen ist bei Benutzung der Preset-Buttons automatisiert (Autoklicks). Und nur deshalb funktioniert die Statusanzeige. :)
    Übrigens: Die Preset-Buttons sind optimiert auf Pkw, nicht Moped.


    Hat's zur Erhellung der Ist-Situation beigetragen?
    Gruß sokobana

  • Hallo Sokobana,


    ja, ich leuchte!


    Das bedeutet, das ich das Routenoptionsmenu 2 x "betreten" muss.
    Das machen die Preset-Button per Autoklick sowieso!
    Die Button sind für Auto ausgelegt, hier kann die Autobahneinstellung
    vernachlässigt werden.


    Jetzt schalte ich manuell um auf Moped.
    Und wenn ich dann noch einen Autoklick oder Mousklick
    auf die Autobahnverwenden Option für die
    Preset-Button schnell öko und kurz,


    sowie einen Autoklick oder Mousklick
    auf die Autobahnmeiden Option für die
    Preset-Button kurz ohne Autobahn hätte,


    dann müsste es für Auto und Moped funktionieren.
    Diese zusätzlichen klicks (3) stören bei der Autooption
    nicht, auch wenn Sie da dann überflüssig sind.




    Lösungswege - meine ersten Gedanken:


    Wie kann ich das per Koord lösen?
    Oder löse ich das besser mit Mortscipt per MouseClick?!


    Aber erst einmal müssen überhaupt die Preset-Buttons mit
    Verwendung meiner Höhenanzeige funktionieren.



    Eine alternative wäre auch, wenn ich die Preset-Buttons
    deaktiviere und diese Buttons per MouseClick über Mortscipt
    neu in Dein Skin einbaue. Dabei würde ich Dein Skin jedoch sehr
    verändern und warscheinlich auch wieder zerschießen - das möchte ich nicht.





    Also die Beste Lösung ist mit Koord.
    Wie geschrieben müssen hierfür die Preset-Buttons mit Höhe
    funktionieren.
    Wie kann ich denn hier die zusätzlichen klicks beim 2-ten betreten
    des Routenoptionsmenu - 1x auf Autobahn 1x auf Autobahnverwenden 1x auf verlassen und dann weiter wie bisher - integrieren?


    So:?


    ABschnellVirtuButton
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 65,1,1,1;
    FocussedColor: 0,0,0,0;
    DisableFocus: yes;
    launch: "$KOORD_PFAD$";
    params: "RORegKeys=6146 window=0 LKlick1=-500 x1=450 y1=250 LKlick2=-500 x2=??? y2=??? LKlick3=-500 x3=??? y3=??? LKlick4=-500 x4=??? y4=??? RORegKeys=0";
    Action: MapMenu.routeoptions;
    }



    Was meint denn Stefan hierzu?


    Gruß
    ssnweb

    2 Mal editiert, zuletzt von ssnweb ()

  • Hallo Stephan,


    ich muss mir erst einmal eine "Testumgebung" in GoPal3 einrichten, damit ich das ganze überhaupt nachvollziehen kann!


    Aber ein paar Gedanken in Voraus:


    RORegKeys=6146 window=0 LKlick1=-500 x1=450 y1=250 RORegKeys=0
    Das kann so nicht passen! Ein und der selber Parameter darf nur einmal vorkommen! Macht aber in diesem Fall nichts, da hier RORegKeys=6146 Anwendung findet.



    Zur Höhenanzeige - Preset:
    Teste mal folgendes:
    RORegKeys=6146 window=0 LKlick1=-500 x1=450 y1=250
    statt dessen LKlick1=500, also eine positive Zahl! Damit sollte der Klick nicht mehr vom Serverfenster abgefangen werden.


    Alternativ, wenn es nicht klappt, statt
    RORegKeys=6146 window=0 LKlick1=-500 x1=450 y1=250
    dies testen:
    RORegKeys=6146 window=0 SendKey=\fGopal Navigator\c-500,450,250\|
    Damit sollte der Klick explizit an GoPal gesendet werden.



    Zitat

    Wie kann ich denn hier die zusätzlichen klicks beim 2-ten betreten des Routenoptionsmenu - 1x auf Autobahn 1x auf Autobahnverwenden 1x auf verlassen und dann weiter wie bisher - integrieren?


    Wenn das o.g. (Höhe) funktioniert, dann ist im Prinzip ist Dein Ansatz schon ok! Du musst Dir halt die Koordinaten und das zeitliche Verhalten überlegen bzw. ausprobieren, wann und wo geklickt werden muss.


    Gruß,
    Stefan


  • Wie wäre es mit 3 eigenen Preset-Buttons für die drei Zustände Keine AB + K|Ö|S ganz oben auf der Seite statt Titelzeile?


    Du mußt dann halt nur neue VirtuButtons in die Map einfügen, z.B.:


    NoABschnellVirtuButton
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 65,1,1,1;
    FocussedColor: 0,0,0,0;
    DisableFocus: yes;
    launch: "$KOORD_PFAD$";
    params: "RORegKeys=6146 window=0 LKlick1=-500 x1=450 y1=250 RORegKeys=0";
    Action: MapMenu.routeoptions;
    }


    Die roten Sachen sind zu ändern:
    - Coordinates: passende freie Stelle suchen in der Map
    - RORegKeys: Lass Dir die passenden Werte von Stefan sagen (ich hab es auch immer so gemacht, weil ich da nicht durchgeblickt habe ...)


    Praktische Anwendung in RouteOptions:
    Mit Original-Button auf Moped schalten, danach oben den gewünschten Preset klicken. Schon sollte es gehen, oder?


    Gruß sokobana


    PS: Deine ganzen Vorschläge weiter oben habe ich nicht richtig verstanden. Habe 'ne dicke Grippe und Kopfschmerzen. Da ist mein Denkvermögen arg begrenzt. :D

    Einmal editiert, zuletzt von sokobana ()

  • Zitat

    Original von StefanDausR


    RORegKeys=6146 window=0 LKlick1=-500 x1=450 y1=250 RORegKeys=0
    Das kann so nicht passen! Ein und der selber Parameter darf nur einmal vorkommen! Macht aber in diesem Fall nichts, da hier RORegKeys=6146 Anwendung findet.


    Gruß,
    Stefan


    Hallo Stefan,
    zum Glück hatte das RORegKeys=0 keine negativen Einfluß auf die Funktion. Ich hab das nämlich seit eh und je so drin. :D
    Anscheinend wird durch das ständige "Rein und Raus" diese Funktion an der STelle nicht benötigt.


    Wieder was dazugelernt. :)
    Gruß sokobana

  • Hallo sokobana,


    erst 'mal gute Besserung!


    Nur nochmal zur Erläuterung wie Koord arbeitet:
    - Jeder Parameter (blablabla=...) darf in der Befehlszeile nur einmal vorkommen oder anders ausgedrückt, es wird nur das erste Vorkommen ausgewertet. D.h. die Parameter werden nicht sequentiell abgearbeitet. Daher gibt es ja auch z.B. LKlick1-6
    - Die Reihenfolge der Parameter ist völlig egal (bis auf ein paar Ausnahmen wegen der Syntax). Sie werden in einer vom Programm festgelegten Reihenfolge abgearbeitet (s. Doku).
    - Das Einzige was sequentiell abgearbeitet wird, sind die einzelnen Befehle des Parameters SendKey=...
    - Will man trotzdem die selben Befehle mehrfach anwenden (z.B copy=), so kann man sich mit dem Parameter batch= behelfen.


    Und nochmals zu RORegKeys=...
    Ein Wert größer 0 übernimmt sie selbe Aufgabe wie RORegKeys=0, nur noch mehr. Er ändert auch die Routenoption. RORegKeys=0 liest nur die aktuelle Einstellung. Die Koord-Reg-Keys werden aber in jedem Fall (mit Beteiligung von RORegKeys=...) erzeugt.


    Gruß,
    Stefan

  • Danke für die Genesungswünsche, Stefan! :sick
    Und Danke auch für Deine Geduld beim Erklären... :)


    Gruß sokobana

  • Hallo Stefan,


    weder
    RORegKeys=6146 window=0 LKlick1=500 x1=450 y1=250
    noch
    RORegKeys=6146 window=0 SendKey=\fGopal Navigator\c-500,450,250\|
    funktionieren.


    Das verhalten ist wie beim "Original"


    ohne Höhe = OK


    mit Höhe=geht nicht


    Ich möchte das "geht nicht" noch einmal genauer definieren:


    Ich drücke den Preset-Button, das Display springt dann in das MapMenu,
    danach passiert nichts mehr - es erfolgt keine Neuberechnung.


    Anmerkung:


    Ich hatte bei ca. 20 versuchen mit dem Code
    RORegKeys=6146 window=0 SendKey=\fGopal Navigator\c-500,450,250\|
    2 gelungene neuberechnungen. Warum? Warum nur 2?



    Habe da noch eine Idee, falls es Koord-Technisch nicht funktioniert:


    Auf der Koordinate X446 Y1 habe ich den Schalter für den Koordserver.
    Diesen könnte man über die Routenoptionstaste per Lklick ausschalten?
    und nach der Neuberechnung durch den Preset-Button wieder per Lklick einschalten?



    Gruß
    ssnweb

    Einmal editiert, zuletzt von ssnweb ()

  • Hallo Sokobana,


    ja, ich denke erst müssen mal die Preset-Buttens in Kombination mit der
    Höhe funktionieren.


    Danke und gute Besserung!


    Gruß
    ssnweb

  • ;DErster!!!!! Fertig!!!!! Funktioniert!!!!! ;D


    Hallo Stefan, hallo Sokobana,


    habe es mit meiner Idee es über Mortscipt/MouseClick und Koord/Lklick
    und KoordServ zu deaktivieren mit anschließender Aktivierung geschafft.


    Sieht wie folgt aus:


    RoutenoptionsButton wie folgt modifiziert:


    Routenoptionen // added by sokobana
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 320,7,40,40;
    Enabled: 448,0,240,30,30,0,10,255,0,255;
    Pushed: 448,0,240,30,30,0,0,255,0,255;
    BGMode: transparent;
    FocussedColor: 0,0,0,0;
    DisableFocus: yes;
    Wordbreak: yes;
    MoveBehaviour: vertical;
    //Action: MapMenu.routeoptions;
    Launch: "\My Flash Disk\Sokobana\MortScript\Routenoption MapMenu.exe";
    //Launch: "$KOORD_PFAD$";
    //params: "window=0 RegKeyMode=0 RegKey=Software\sokobana,AltRoute";


    }



    Routenoption MapMenu.mscr und -.exe erstellt:


    Mouseclick ( 446, 1 ) //KoordServer wird deaktiviert (kleiner grüner Pixel oben rechts - links neben dem Kompass)
    Sleep ( 500 )
    Mouseclick ( 450, 250 ) //M-Button
    Sleep ( 500 )
    Mouseclick ( 50, 170 ) //Routenoptionen
    Run ("\My Flash Disk\Sokobana\Koord\koord465.exe", "window=0 RegKeyMode=0 RegKey=Software\sokobana,AltRoute")



    Preset-Buttons wie folgt modifiziert:


    UmleitungVirtuButton
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 61,1,1,1;
    FocussedColor: 0,0,0,0;
    DisableFocus: yes;
    launch: "$KOORD_PFAD$";
    params: "RORegKeys=4099 window=0 LKlick1=-10 x1=400 y1=100 LKlick2=-50 x2=100 y2=100 LKlick3=-500 x3=450 y3=250 LKlick4=-10000 x4=446 y4=1";
    Action: MapMenu.routeoptions;
    }


    SettingsVirtuButton
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 63,1,1,1;
    BGMode: transparent;
    DisableFocus: yes;
    Action: MapMenu.leave;
    launchtype: relative;
    launch: "setting.exe";


    }
    RouteSTOPVirtuButton
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 64,1,1,1;
    FocussedColor: 0,0,0,0;
    DisableFocus: yes;
    launch: "$KOORD_PFAD$";
    params: "Window=0 Route=*";
    Action: MapMenu.routeoptions;
    }
    ABschnellVirtuButton
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 65,1,1,1;
    FocussedColor: 0,0,0,0;
    DisableFocus: yes;
    launch: "$KOORD_PFAD$";
    params: "RORegKeys=6146 window=0 LKlick1=-10 x1=400 y1=100 LKlick2=-50 x2=100 y2=50 LKlick3=-500 x3=450 y3=250 LKlick4=-10000 x4=446 y4=1";
    Action: MapMenu.routeoptions;
    }
    ABoekonomischVirtuButton
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 62,1,1,1;
    FocussedColor: 0,0,0,0;
    DisableFocus: yes;
    launch: "$KOORD_PFAD$";
    params: "RORegKeys=8194 window=0 LKlick1=-10 x1=400 y1=100 LKlick2=-50 x2=100 y2=50 LKlick3=-500 x3=450 y3=250 LKlick4=-10000 x4=446 y4=1";
    Action: MapMenu.routeoptions;
    }
    ABkurzVirtuButton
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 66,1,1,1;
    FocussedColor: 0,0,0,0;
    DisableFocus: yes;
    launch: "$KOORD_PFAD$";
    params: "RORegKeys=4098 window=0 LKlick1=-10 x1=400 y1=100 LKlick2=-50 x2=100 y2=50 LKlick3=-500 x3=450 y3=250 LKlick4=-10000 x4=446 y4=1";
    Action: MapMenu.routeoptions;
    }


    //Lklick1 = Autobahn-Button
    //Lklick2 = Autobahn verwenden(y2=50) oder Autobahn meiden(y2=100)
    //Lklick3 = rechter Neuberechnungsbutton
    //Lklick3 = aktiviert den Koord-Server wieder (damit die Höhe wieder angezeigt wird)

    Und...... funktioniert!


    Schönen Gruß und vielen Dank für die Hilfe an StefanDausR und Sokobana


    Stephan : drink :) : drink :) : drink :) : drink :) : drink


    P.S.


    @Stefan, wenn Du noch eine elegantere Koord-Lösung hast, würde ich die doch noch gerne ausprobieren (Mouse- und L C/K licks klingen nach Schreibmaschiene und Notlösung.


    @sokobana, über Deinen Vorschlag mit den 3 zusätzlichen Buttons für Moped werde ich nach einem ausgiebigen Praxistest auch noch einmal nachdenken. Jetzt muss ich ja noch manuell zwischen Auto und Moped umschalten. Mein Gedanke: Wofür muss ich überhaupt umschalten? Moped bleibt Moped!? Der Praxistest wird es zeigen!







    Erste Tests und Spielereien haben folgendes ergeben und folgende Wünsch offen gelassen:


    1) nach einem Reset stimmt die Anzeige noch immer nicht.
    Hier muss ich noch etwas per Mouse/Lklick in der Startfrommenu.mscr
    modifizieren. Sollte aber kein großes Problem sein.


    2) @sokobana, Deine 3 vorgeschlagenen Buttons benötige ich nicht.
    Allerdings möchte ich den Preset-Button "kurz mit Autobahn" in
    "Öko ohne Autobahn"ändern. Wie geht denn das?
    Insbesondere die eigentlichen Buttons habe ich noch nicht in
    Deinen Skin-.txt Dateien gefunden.


    Aber ansonsten ist es schon perfekt, vieleicht passe ich die Verzögerungszeiten noch etwas an.


    Ggf. integrierst Du Sokobana das ja auch in Deinem Skin mit meiner Höhe - ggf als zusätzliches Map-Design-hast ja noch 2 freie Buttons -, dann warte
    ich ab und lege die Füße hoch - Dein schönes Skin ständig zu modifizieren
    ist ja auch nicht so motivierend für Dich! Hab schon ein schlechtes Gewissen!
    Deshalb möchte ich auch betonen, das ich mit meinen Ideen nur vom kopiern und abgucken Deiner Skineinlagen und Eurer Hilfe lebe!
    Wenn es funktioniert nennt man das Anfängerglück und gute Hilfestellung!



    Gruß
    Stephan

  • Zitat

    Original von ssnweb
    ;D Erster!!!!! Fertig!!!!! Funktioniert!!!!! ;D


    Hallo Stefan, hallo Sokobana,


    habe es mit meiner Idee es über Mortscipt/MouseClick und Koord/Lklick
    und KoordServ zu deaktivieren mit anschließender Aktivierung geschafft.


    Gratulation, ssnweb! :applaus


    Zitat


    @Stefan, wenn Du noch eine elegantere Koord-Lösung hast, würde ich die doch noch gerne ausprobieren (Mouse- und L C/K licks klingen nach Schreibmaschiene und Notlösung.


    Da wäre ich auch dran interessiert. Vermutlich lassen sich die ganzen VirtuButtons mit Sendkey-Befehlen ersetzen. Meine Versuche dahingehend waren jedoch bisher erfolglos. Das lag aber sich nicht daran, dass es nicht gehen würde, sondern an meiner beschränkten Zeit, die ich zum "Brötchenverdienen" eher einsetze als um marginale Verbesserungen am Skin zu erwirken. :D
    Aber wenn hier schon mal jemand mit vollem Einsatz an der Lösung arbeitet, kupfer ich mir die elegantere Lösung gern ab. :gap


    Apropos Zeit:
    Was machen denn die ganzen neuen Klicks genau, die Du eingebaut hast. Kannste mal, schön der Reihe nach sortiert ;) beschreiben, was jeder einzelne genau bewirkt?


    Zitat


    @sokobana, über Deinen Vorschlag mit den 3 zusätzlichen Buttons für Moped werde ich nach einem ausgiebigen Praxistest auch noch einmal nachdenken. Jetzt muss ich ja noch manuell zwischen Auto und Moped umschalten. Mein Gedanke: Wofür muss ich überhaupt umschalten? Moped bleibt Moped!? Der Praxistest wird es zeigen!


    Hilf mir mal auf die Sprünge: Was meinste denn genau mit "Moped bleibt Moped"?
    Fragst Du Dich, warum Du statt Pkw überhaupt auf Moped umschaltest?



    In Öko ändern: Da fragst Du mal den Stefan, mit RoRegKeys kenne ich mich nicht aus. ;)
    Die Buttons findest Du in der Datei 10_Favoriten.txt




    Gruß sokobana

    2 Mal editiert, zuletzt von sokobana ()

  • Hallo Sokobana,


    die Klickfunktionen habe ich weiter oben //fett beschrieben.
    Auch ein sceenshot mit der Höhenanzeige habe ich für Dich nochmals
    angehängt. Nah möchtest Du die Höhenanzeige nicht doch noch
    in Dein V3 integrieren?



    Mit der Frage, warum ich überhaupt auf Moped umschalte,
    zweifelst Du meine ganze Arbeit und Idee an. :-D)?( :-D)


    Der Unterschied zwischen Moped und Autorouten soll sein, dass
    die Mopedrouten kurvenreiche und schöne Strecken
    berücksichtigt. Habe den Nachweis jedoch noch nicht erbringen können.
    Desweiteren bedeutet Autobahn meiden beim Moped "ehr keine Autobahn"
    als beim Auto, wo dann zweckmäßigerweise doch die Autobahn
    für kleine Teilstücke mit eingerechnet wird.
    Das ist aber eigentlich bei allen Navis mit Mopedfunktion so,
    auch bei den Routenplanern mit Mopedfunktion. ;D



    Gruß
    ssnweb

    2 Mal editiert, zuletzt von ssnweb ()

  • Hallo Stefan,


    Sokobana hat mich mal wieder mit meiner Frage an Dich verwiesen:


    ABoekonomischVirtuButton
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 62,1,1,1;
    FocussedColor: 0,0,0,0;
    DisableFocus: yes;
    launch: "$KOORD_PFAD$";
    params: "RORegKeys=8194 window=0 LKlick1=-10 x1=400 y1=100 LKlick2=-50 x2=100 y2=50 LKlick3=-500 x3=450 y3=250 LKlick4=-10000 x4=446 y4=1";
    Action: MapMenu.routeoptions;
    }
    ABkurzVirtuButton
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 66,1,1,1;
    FocussedColor: 0,0,0,0;
    DisableFocus: yes;
    launch: "$KOORD_PFAD$";
    params: "RORegKeys=4098 window=0 LKlick1=-10 x1=400 y1=100 LKlick2=-50 x2=100 y2=50 LKlick3=-500 x3=450 y3=250 LKlick4=-10000 x4=446 y4=1";
    Action: MapMenu.routeoptions;
    }


    Wie kann ich den ABkurzVirtuButton (Autobahn kurz) in
    ökonomisch - Autobahn meiden modifizieren.
    Ich denke hierfür benötige ich nur einen anderen RoRegKeys=???.
    Kannst Du mir den geben?


    Gruß
    ssnweb

    Einmal editiert, zuletzt von ssnweb ()