Menüerweiterung GoPal 4

  • Hallo, ich hab mal auf meine P4425 die hier im Thread verfügbare Software aufgespielt.


    Ergebnis:


    1. vieles funktioniert auch mit dem P4425: zB Total Commander, Home Button, GPS Tacho, Tastatur, RAM, Soft-Reset und Backup
    2. Explorer-Button/Taskbar-Button ist da, aber s/w startet nicht. STVO wird nicht automatisch weggedrückt
    3. notepad, excel, pdf-Reader, Player sind nicht im Menü verfügbar, aber über den Total Commander aufrufbar und funktionieren dann.


    Ansonsten tolle Erweiterung

  • Zitat

    Original von bonnie
    Der Unterschied: sie funktioniert im Gegensatz zur tcmdwince25pubbeta3.exe. :D


    Auch die Beta3 funzt bei mir, es liegt also definitiv nicht am TC, sondern eher am Anwender! :D

  • hallo ich habe mir auch die menüerweiterung gopal 4 aufs 470 gemacht ,finde ich auch super.habe aber noch eine frage im navi bild ist der obere balken sehr dunkel so das man nicht erkennen kann ob gps und tmc symbol empfang hat.kann ich die farbe etwas heller gestalten vom balken oder die symbole ,wen ja könnt ihr mir auch bitte sagen wie? ich bedanke mich schon mal.

  • Erstmal einen großen Dank an die Programmierer: im Gegensatz zu anderen Foren/Websites wird hier schon für die neuste GoPal Version entwickelt und es ist alles relativ einfach zu installieren. Großes Lob! Ihr macht aus meinem Navi fast ein iPhone!


    Zitat

    Original von markus06
    1. vieles funktioniert auch mit dem P4425: zB Total Commander, Home Button, GPS Tacho, Tastatur, RAM, Soft-Reset und Backup
    2. Explorer-Button/Taskbar-Button ist da, aber s/w startet nicht. STVO wird nicht automatisch weggedrückt


    Kann ich bestätigen. Aber wohin hast du die restlichen Programme installiert, die du im TC starten kannst bzw. welchen Menüpunkt rufst du im TC auf?


    Und (wie) kann man im TC unter "Network and Dial-up Connections" eine Internetverbindung aufbauen?


    greetz & thx

    Einmal editiert, zuletzt von naVr´ ()

  • vlach du scheinst in einen falschen Tread gerutscht zu sein, die Menüerweiterung hat nichts mit der Navigationssoftware zu tun.


    @naVr´GPS Tacho, TCPMP Player und TC gehören unter programme in die passenden Ordner was du sonst noch installieren möchtest must du selber wissen.


    Gruß Navirunner

  • Zitat

    Original von naVr´
    Und (wie) kann man im TC unter "Network and Dial-up Connections" eine Internetverbindung aufbauen?


    Geht nicht. Es gibt keinen funktionierenden Browser für PNAs.


    Gruß
    bonnie

  • Zitat

    Original von Ralf25


    Auch die Beta3 funzt bei mir, es liegt also definitiv nicht am TC, sondern eher am Anwender! :D


    Das kann sein :D allerdings könnte eventuell auch das OS schld sein ? Ich dreh bald durch hab nun alles versucht aber ich bekomme es unter Vista net zum laufen ?(


    • Datei wie in der Anleitung reinkopiert ... geht net
    • Datei vom hier angegebenen Link reinkopiert ... geht net
    • dann noch mal genauer hingeschaut und gesehen das Winrar die Datei entpacken kann ... mit der ersten Version versucht ... geht net
    • mit der zweiten Version ... geht net


    Ich raffs net wahrscheinlich lass ich es mit den navis und bleib beim PC da weiß ich was ich machen muß :D

  • Zitat

    Original von Senti
    allerdings könnte eventuell auch das OS schld sein ? Ich dreh bald durch hab nun alles versucht aber ich bekomme es unter Vista net zum laufen ?(


    Ich dachte, der TC soll auf dem Navi laufen? ?(


    Die tcmdwince25pubbeta3.exe läßt sich auf meinem Vista-NB zum Setup via AS (Transfer zum PNA) sehr wohl aufrufen. ;)

  • Du ich glaube langsam kommen wir der Sache näher :D


    aufrufen kann ich es auch .... nur bei installieren melldet er mir nen Fehler. Verstehe ich das richtig das ich das Setup aufrufen muß um den TC auf dem PNA zu installieren ? Wenn ja, welchen Ordner muß ich denn angeben ... etwa den Programme Ordner ? Ich weiß auch net die Leute hier müßen denken das ich doof in so wie ich mich bisher angestellt hab :D ... glaubt mir wahrscheinlich keiner das ich vorher jahrelang im PC Support gearbeitet hab :D

  • Zitat

    Original von Senti
    aufrufen kann ich es auch .... nur bei installieren melldet er mir nen Fehler. Verstehe ich das richtig das ich das Setup aufrufen muß um den TC auf dem PNA zu installieren ? Wenn ja, welchen Ordner muß ich denn angeben ... etwa den Programme Ordner ?


    Genau diese *.exe startet das Setup und benötigt im weiteren Verlauf eine aktive AS-Verbindung.
    ABER: Du kannst diese Datei per Kontextmenue in ein Verz. entpacken und dann die cecmd.arm.cab manuell auf den PNA übertragen!



    Zitat

    Ich weiß auch net die Leute hier müßen denken das ich doof in so wie ich mich bisher angestellt hab :D ... glaubt mir wahrscheinlich keiner das ich vorher jahrelang im PC Support gearbeitet hab :D


    Das merkt man wirklich nicht! ;D

  • Bei mir in der Bedienungsanleitung steht das ich kein Active Sync brauche ... daher hab ich das alles bisher ohne Active Sync versucht rüber zu ziehen ... könnte das der fehler sein? Bor so schwer kann das doch net alles sein ;)

  • Zitat

    Original von Senti
    Bei mir in der Bedienungsanleitung steht das ich kein Active Sync brauche ... daher hab ich das alles bisher ohne Active Sync versucht rüber zu ziehen ... könnte das der fehler sein? Bor so schwer kann das doch net alles sein ;)


    Ist richtig, Vista hat das Mobile Device Center schon eingebaut, Du mußt kein AS installieren. Ich meinte es in diesem Sinne, also Navi muß eingesteckt und eingeschaltet sein.

  • das bekomm ich wenn ich die Datei tcmdwince.exe anklicke (allerdings nur bei rechtsklick und als Administrator ausführen). Verbindungs steht aber passieren tut nix ... er quittiert das mit Fehler bei der Installation :-D)


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/bla9ip.gif]

  • Und was passiert, wenn Du dann ein temp. Verz. angibst?


    Ich habe es aber bei der von mir erwähnten tcmdwince25pubbeta3.exe gemacht (eine selbstextrahierende exe), die per Kontextmenue und auch unter VISTA entpackt werden kann (WinRAR oder WinZIP müssen allerdings installiert sein, der Windows eig. Zipper funzt da wohl nicht).