POI Warner für MEdion 465

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Jungs (und ggf. Mädels ;) ),


    ich habe tatsächlich noch jemand von den fleißigen Hersteller-Entwicklern telefonisch erreicht. Es handelt sich um ein bekanntes Problem (POI-Warner unabhängig) und da ist man schon dran es zu beheben. Habe jetzt keine Info bekommen ob es ein Update geben wird (das weiß man dort auch nicht wirklich), aber ich denke es gibt ne chance dass der Hersteller da vielleicht noch ein Update anbieten wird. Wie auch immer, es ist auf jeden Fall kein POI-Warner Problem - beruhigt mich natürlich einerseits, sorry andererseits dass es dann wahrscheinlich ein wenig länger dauern wird bis es von Herstellerseite behoben wird.


    Wenn ich da was mitbekomme (Workaround o.ä.), dann schreibe ich es euch natürlich! Bislang ist man da beim Hersteller aber noch an dem Problem dran, es dauert also noch ein wenig.


    Viele Grüße,
    Markus

  • Hallo Markus,


    haette ich wohl frueher ins Forum guggen sollen .


    Aber ich kann es nur bestaetigen. Es liegt nicht am POI-Warner.


    Ich hab das CleanUp Menu erfolgreich benutzt und somit eine einwandfreie
    neue Installation drauf. Und er schaltet sich nachwievor nicht ab.


    Danke noch mal fuer deine Muehe.
    Und wir beide haben ja eh nicht geglaubt das es am POI liegt 8)


    Gruss
    JTK

  • Hallo Markus,


    hab mir dein erstes Update ohne die anpassung an die Lautstärke installiert. Ist schon besser. Sound konnte zugewiesen werden.


    Allerdings:
    wenn ich nun aus der Navigation per Symbol links oben wieder in das erste Menü zurückgehe ist der normale POI Warner Bildschirm vorhanden und steht auf "Überwachung starten". Ausserdem ist auch auf diesem ersten Bildschirm unten rechts ein kleines rotes quadrat. Klicke ich auf den normalen Bildschirm, geht der POI Warner in den Hintergrund.


    Gehe ich auf Überwachung starten, startet die Navigation.


    Gehe ich auf das N - mit dem man über die Gopal Software in die Navigation gelangt, startet diese zwar, aber der POI Warner bleibt im "roten Zustand", d.h. ich muss die Überwachung manuell nachstarten....


    So glaube ich war es nicht gedacht,oder? Trotzdem schonmal Danke...


    the.hein

  • nobby-k61: dass wäre ja ein workaround, kannst du da bitte mal nen link posten wo ich die software finde?


    gruss
    chris

  • Zitat

    Original von chrisb101
    nobby-k61: dass wäre ja ein workaround, kannst du da bitte mal nen link posten wo ich die software finde?


    gruss
    chris


    Virtual Desktop Manager (DeskmanPowertoySetup.exe)
    Manage up to four desktops from the Windows taskbar with this PowerToy.


    Das Programm ist Bestandteil der PowerToys für Windows XP.
    Das ist eine Programmsammlung von Microsoft, die nützliche Programme enthält, für die aber kein Support gegeben wird.


    Download zB von hier

    • Offizieller Beitrag

    Hi the.hein,


    das ist nur beim ersten Start so bzw. wenn du vorher den POI-Warner manuell gestartet / gestoppt hast. Im Normalbetrieb ist das nicht.
    Daran hat sich auch nix zur vorigen Version geändert, das war auch schon in der Vorversion so mit dem Autostart/Autobeenden-Mechanismus ;). Wird aber wie geschrieben im Normalbetrieb nicht sein, betrifft nur das erste Mal oder ggf. auch wenn man da manuell was geändert hat - ansonsten sollte das nicht der Fall sein.


    Prima, also ich glaube die wirklich lästigen Probleme haben wir erschlagen können. Wobei eine Sache aus der Kategorie der lästigeren Probleme noch nicht optimal gelöst ist, das mit der Lautstärke-Einstellung möchte ich noch einstellbar machen. Da bin ich noch dran, da versuche ich zusammen mit der Entwicklungsabteilung des Herstellers eine Lösung zu finden (ist mit der ALDI-ROM-Version gar nicht so einfach lösbar es einstellbar zu machen).


    Sobald ich was neues habe melde ich mich - natürlich auch in Bezug der anderen gemeldeten Verbesserungswünsche welche ich auf die Liste übernommen habe!


    Viele Grüße :),
    Markus

  • Markus: Nochmals Danke für die Super Unterstützung.
    Wäre es ein Option im Sync-Tool eine Update Funktion zu integrieren?
    nobby-k61: Gefunden, installiert und funktioniert. Danke.


    gruss

  • die update-funktion wäre klasse.
    aber ich habe noch zwei fragen zum poi:
    wenn der poi abgeschaltet wird,ist auch der grüne/rote knopf verschwunden. kann das programm dann nur wieder bei einem neustart des navis aktiviert werden?
    beim poi werden aktivierte overlays und poi angezeigt, bei poi überwacht steht 0 und ein rotes kreuz - bei gps rot. ist das so korrekt oder müssten die überwachtenpoi angezeigt werden.

  • Hallo Leute !


    Erst mal muss ich sagen das ich es toll finde hier im Forum von so vielen kompetenten Leuten umgeben zu sein.


    So und jetzt meine Frage: Ich habe mir den neuen MD96050 im Aldi gekauft.
    Das Gerät ist echt spitze.
    Zusätzlich habe ich mir jetzt den POI Warner installiert. Funktioniert auch super.
    Nur wen ich in den Einstellungen andere Soundfies eingebe und nicht den Standarton angebe, macht er keinen Muchs. Wer kann mir da weiter helfen. Ich finde dieses Piepsen echt blöd.


    Dank schon mal

    Einmal editiert, zuletzt von luis1511 ()

  • Zitat

    Original von luis1511
    Nur wen ich in den Einstellungen andere Soundfies eingebe und nicht den Standarton angebe, macht er keinen Muchs. Wer kann mir da weiter helfen. Ich finde dieses Piepsen echt blöd.


    Hi!


    Das habe ich Markus heute/gestern auch schon gemeldet. Ich denke, das wird ASAP behoben sein. Markus kniet sich da ganz schön rein - solange muss man halt noch mal mit dem Piepsen auskommen.


    Gruß
    plant

  • Mag sein, dass ich zu blöd bin:


    Aber ich habe den POI-Warner auf der SD-Karte installiert, einen Reset gemacht .... GoPal gestartet und nun ??? Mir fehlt dieses kleine Symbol unten in der Ecke um an den POI-Warner heran zu kommen.


    Hab schon mal eine 2. Installation versucht, auch nix. Geht das nicht auf der SD-Karte ??


    Grüße
    Flo

  • Hallo alle zusammen erstmal,
    Hallo Markus,


    ich bin neu hier im Forum und habe mir das alles mal so durchgelesen. Habe auch einen PNA 465T mit dem POI-Warner (V 2.9827 installiert).
    Falls ich es nicht überlesen habe, habe ich auch ein Problem, welches hier noch nicht diskutiert wurde.
    Wenn ich über POI-Warner die Umkreissuche aktiviere, und mir dann ein Ziel auswähle, und dei Auswahl mit "Als Ziel" bestätige, wird in die GoPal Software als Ziel immer "POI-Warner POI, Rheinland Pfalz, etc. " übernommen bzw. angezeigt.
    Mache ich da was verkehrt oder ist das auch ein Bug den andere haben ?


    Im voraus schonmal danke für eine Antwort.
    Ich werde jetzt trotzdem erstmal die o.g. Version 2.9831 aufspielen.


    Gruß Markus




    Kommando zurück. Habe die neuste Version aufgespielt und alles funktioniert auf den ersten Blick super. Bei der Zieleingabe steht zwar "POI Warner, Rheinland-Pfalz, etc." das Ziel ist aber das im POI-Warner ausgewählte. Ich war zu vorschnell.

    Einmal editiert, zuletzt von markus68 ()

    • Offizieller Beitrag

    Hallo!


    es gibt eine neue Version V2.9832 auf dem Server.


    Die verbessert nochmal ein paar berichtete Probleme und ersetzt sowohl die V2.9830 als auch die Spezial-Version mit der niedrigen Lautstärke (V2.9831).


    Folgendes wurde verbessert und behoben:
    -> Übernahme von individuellen Wave-Dateien zur Warnung, gewählte Wave-Files wurden zuvor nicht korrekt abgespielt (jetzt behoben)
    -> Lautstärke kann jetzt in 3 Stufen eingestellt werden über die Systemlautstärke von sehr leise (Systemlautstärke auf 0), mittel (Systemlautstärke auf mittlere Stufe) und laut (Systemlautstärke auf höchster Stufe). Die Systemlautstärke findet ihr in den Geräteeinstellungen ganz vorne im Hauptmenü des Gerätes.
    -> Bei Zielübernahme wird jetzt der Text des übernommenen POIs mit angezeigt.


    Updateanleitung:
    die Navi beenden (POI-Warner auch), so dass ihr im Hauptmenü seid. Dann bitte dieses Setup hier herunterladen und ausführen, bei Nachfragen mit "YES TO ALL" oder "YES" bzw "JA" immer antworten: www.navigating.de/poiwarnergopal2/setup_arm_PNA465.exe (V2.9832).
    Hinweis: Einstellungen könnt ihr übernehmen, Rücksetzung nicht erforderlich!



    Viele Grüße,
    Markus

  • Habe es nun auch hinbekommen. POI-Warner muß im Standard-Installationverzeichnis installiert werden. Sonst geht es nicht.

    Einmal editiert, zuletzt von flat_flo ()

  • Hallo !


    Jau, jetzt funzt es. Nach dem ich auf die Version 2.9832 upgedatet habe, lassen sich die wav Dateien abspielen.
    Ich habe es mit "Achtung sie nähern sich einem Überwachungspunkt" und
    "Achtung, Geschwindigkeitsübertretung am Überwachungspunk" am laufen.
    Gefällt mir anz gut, jedenfalls besser als dieses komische Piepen.


    Nochmals grßes Lob für den klasse support hier.