Programm läuft nur nach Softreset

  • Zitat


    Ich habe in der Zwischenzeit Speedlimit wirklich angeschrieben. Sie sollten wissen ob Windows CE transparent kann oder nicht. ...


    Ich habe in der Zwischenzeit eine Antwort bekommen und wollte euch darüber informieren, dass es sich hierbei um eine Limitierung der PNAs/PNDs handelt. Das Icon kann nicht transparent dargestellt werden. Es liegt wohl auch keine Fläche hinter dem Icon, es ist direkt auf dem Screen platziert.

  • Ja, ich kann es nicht wirklich glauben.
    Die vorhanden POI's in GoPal haben auch kein weisses Quadrat oder Rechteck dahinter. Und wenn ich mir die Quicktour vom POI-Warner anschaue http://www.navigating.de/cms/index.php?id=531 , auch da ist so etwas nicht zusehen. Ich kenne den POI-Warner nicht, aber vielleicht könnte mal jemand berichten, der ihn mit GoPal auf einem PNA einsetzt, ob es da auch so ist.

  • Ich habe nur wiedergegeben was man mir seinens Speedlimit vermittelt hat.
    Dabei war ich positiv überrascht überhaupt und dann auch noch so schnell eine Antwort zu bekommen.

  • Ja, das war mir schon klar, das Du es so wieder gegeben hast. Das wollte ich auch nicht negativ bewerten. Sorry, wenn es so rübergekommen ist.
    Aber befriedigend ist die Aussage von SpeedLimit nicht. Und ich kann es irgendwie noch nicht ganz glauben. Eine Möglichkeit wäre ja auch noch, SpeedLimit mal auf einem PDA zu testen. Leider besitze ich den auch nicht.

  • Zitat

    Original von korona
    Ja, ich kann es nicht wirklich glauben.
    Die vorhanden POI's in GoPal haben auch kein weisses Quadrat oder Rechteck dahinter. Und wenn ich mir die Quicktour vom POI-Warner anschaue http://www.navigating.de/cms/index.php?id=531 , auch da ist so etwas nicht zusehen. Ich kenne den POI-Warner nicht, aber vielleicht könnte mal jemand berichten, der ihn mit GoPal auf einem PNA einsetzt, ob es da auch so ist.


    Die Icons werden durch das Naviprogramm dargestellt. Hier hat natürlich der Entwickler alle Möglichkeiten die Gestaltung zu beeinflussen. Die Icons vom POI Warner werden immer durch direkte Schnittstellen in die Software wiederum durch die Navisoftware platziert. SpeedLimit arbeitet auf Betriebssystemebene und hat überhaupt nichts mit der Navi zu tun. Ist dadurch aber auch universeller einsetzbar. Der Nachteil ist, das Transparenzen nicht funktionieren, es sei denn Windows erlaubt dies durch entsprechende Unterstützung.

  • Hallo,
    ok, jetzt habe ich es verstanden. Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. Das heisst dann aber: Wir haben schlechte Karten. :(

  • Zitat

    Original von korona
    ... Das heisst dann aber: Wir haben schlechte Karten. ...


    Das seh ich auch so, die Frage ist trotzdem, kann man eine Icon-Größe Beeinflussen? Meine Bemühungen in dieser Richtung haben nicht gefruchtet. Was immer ich probiert habe, letztendes war die Größe des Icon-Flecks immer gleich, egal ob lila, weiß, schwarz oder bunt. Und transparent ist ja jetzt nach der Erklärung nicht mehr.


    Allerdings gibt es ja in der Datei 2 Icons, 32x32 und 16x16. Was ist wenn nur ein 16x16 oder zwei 16x16 Images sich in der icon.ico befinden?

  • @korona


    mit welchem Programm hast du die Lautstärke der datei erhöht??


    Eins ist mir aufgefallen bei Speedlimit:
    Das Prog. muß nicht unbedingt mit Gopal laufen, es kann auch mit dem GPSTacho zusammen gestartet werden und die Warnungen werden trozdem angezeigt. (Hauptsache ein GPS-Signal wird gerade verarbeitet)

    Grüße von Kai; aus Pirna - dem Tor zur wunderschönen Sächsischen Schweiz -> Urlaub nötig? 8)
    Navi: Medion PNA 510T MD 95780 Gopal AE 1.2 - 3176 Q4/05


  • Das Programm heisst 'Audacity'. Schau mal hier: http://www.audacity.de/


    Wie kann SpeedLimit mit einem anderen Programm gestartet werden? Ich habe schon alles Mögliche nachgeschaut, konnte aber nicht herausfinden wie es innerhalb von GoPal gestartet wird.

  • @korona


    ich meinte das so:
    da ich meinen Desktop freigeschaltet habe und mir eine Verknüpfung zu Speedlimit auf den Desktop gelegt habe kann ich Speedlimit ja nach Wunsch ein und ausschalten. Wenn ich es nun eingeschaltet habe und ich starte den GPSTacho, dann funktioniert es genauso mit den Warnungen wie als wenn ich Gopal laufen hätte. - Du verstehen?

    Grüße von Kai; aus Pirna - dem Tor zur wunderschönen Sächsischen Schweiz -> Urlaub nötig? 8)
    Navi: Medion PNA 510T MD 95780 Gopal AE 1.2 - 3176 Q4/05


  • Ja, stimmt, es startet dann einfach mit. Habe GPSTacho lange nicht genutzt, das letzte Mal vor SpeedLimit. Danke für die Info.