Wie ruckelig ist die Anzeige vom N100 ?

  • Kommt das Scrolling vom MN|6 auf dem N100 dem eines TomToms nahe?
    Wie stark ruckelt die Anzeige?


    Vermutlich besser als bei Garmin aber lange nicht so gut wie bei TomTom?


    Bitte um Meinungen :)


    Danke

  • Erfahrungsberichte sind das was zählt.
    Wenn ich kurz in Laden reingehe und das anschaue, dann habe ich immer noch keinen genauen Vergleich, vor allem auch nicht mit draußen.


    Vielleicht gibts ja auch TomTom User die etwas dazu sagen können :)

  • Also ich habe einen SONY Clié der etwas über 2 Jahre alt ist, diser läuft auf einem 200 Mhz Proz. Und mit TT5. Sehr flüssig. Muss ich schon dazü schreiben.


    Gruß

  • Zitat

    Original von JLX
    Also ich habe einen SONY Clié der etwas über 2 Jahre alt ist, diser läuft auf einem 200 Mhz Proz. Und mit TT5. Sehr flüssig. Muss ich schon dazü schreiben.


    Gruß


    Ist ja auch TomTom :)


    Ok, aber wie ist das beim N100 mit MN|6 ?
    Wird die Strecke da auch sauber und ruckelfrei gestrollt ?


    Vor allem finde ich eine nahezu ruckelfreie Bewegung wichtig an Abzweigungen oder Kurven.


    Ich mag keine > 60 Grad Sprünge.

    2 Mal editiert, zuletzt von Joe20 ()

  • Zitat

    Original von Joe20
    Vor allem finde ich eine nahezu ruckelfreie Bewegung wichtig an Abzweigungen oder Kurven.


    Ich mag keine > 60 Grad Sprünge.


    Das muß nicht unbedingt an der verwendeten Hardware (PDA/PNA) bzw Software (Navi-Prog) liegen, sondern kann am GPS hängen. Diesen Effekt der Sprünge kenne ich zB sehr gut von meinem Yak 300 GPS (SirfII), aber kaum von meiner SirfIII-Maus (am MDA Compact).


    BTW: Alles < 60° ist dann ruckelfrei für dich? :D



    Wastl

    Das schöne an Bienchen ist, man hat immer was worauf man sich freuen kann :love2

  • also in einem media-markt bei uns um die ecke, war ich fast schockiert über die anzeige auf dem gerät...es ruckelte und die bedienung des gerätes war alles andere als flüssig, eher dickflüssig.
    das menü reagierte stark verzögert auf meine eingaben....


    aber wie gesagt, war in einem geschäft, nicht im realen einsatz.

  • Zitat

    Original von Wastl


    BTW: Alles < 60° ist dann ruckelfrei für dich? :D


    Das habe ich so nicht gesagt :)


    Aber z.B. der Garmin Nüvi ruckelt mir zu stark.
    Und vor allem wenn die Karte dort weit herausgezoomt ist, so dreht sich die Karte wie wild in großen Sprüngen.

    Einmal editiert, zuletzt von Joe20 ()

  • Zitat

    Original von Joe20
    Aber z.B. der Garmin Nüvi ruckelt mir zu stark.
    Und vor allem wenn die Karte dort weit herausgezoomt ist, so dreht sich die Karte wie wild in großen Sprüngen.


    Gerade beim Abbiegen würde ich Dir empfehlen eher auf die Straße als auf das Display Deines Navigationssystems zu schauen.
    Just my 2 cents


    Sascha

  • ich kann die Aussage von pax']['er leider nur bestätigen! Der kommt bei weitem nicht mit dem TOMTOM One oder Becker 7934 mit!!! Weiß aber nicht ob das am Gerät oder an der Navi Software lag, da der MN5 ja auch nicht gerade schnell war!

  • als ehemaliger besitzer eines tomtom go 910 kann ich sagen:
    ja. der n100 ist speziell im abbiegevorgang sehr ruckelig und fällt auch schonmal zurück. allerdings nur bei der kartendarstellung. die ansagen sind perfekt getimed. das spezielle ist und bleibt der formfaktor des gerätes, alles andere ist durchschnittlich bis gut.


    sapienz

  • Ich hab neulich einen TomTom One im Geschäft im Demo-Modus laufen lassen (Im 2D, da ich 3D-Anzeige nicht mag). Das der One die Karte flüssig verschiebt, kann man denke ich nicht sagen aber die Aktualisierungsinterwalle sind schon deutlich kürzer als bei meinem Transonic 5000. Das für mich wichtige ist aber: ich fand die schnellere Aktualisierungsfrequenz bei One eigentlich viel unangenehmer, da die karte praktisch ununterbrochen "springt". Von daher würde ich persönlich sagen, der TomTom ruckelt viel mehr da öfters - meine Persönliche Meinung. Vielleicht ist es bei 3D-Anzeige anders?


    Jan

  • Zitat

    Original von pax']['er
    ... es ruckelte und die bedienung des gerätes war alles andere als flüssig, eher dickflüssig.


    aber wie gesagt, war in einem geschäft, nicht im realen einsatz.


    Ich würde sagen: das K.O.-Kriterium für Joe. Der will den Loox ja auch nicht im realen Einsatz benutzen. :gap

  • durchgelesen, nichts verstanden... X(
    ruckelt es oder nicht ???
    ich meine im realen einsatz , und nicht im MediaMarkt...