Die Tage habe ich eine neue BT-Maus entdeckt, diesmal eine mit einem alternativem Chip, also nicht Sirf III, auch kein Nemerix.
Aber was die Maus alles zu bieten hat fand ich doch sehr interessant.
Da wären eingebauter Kompass, ein Datalogger, und die Größe.
Nun habe ich mal vor Sirf III Zeiten eine Maus mit einem uNav-Chip gehabt, und war auch sehr zufrieden damit, hatte mich mehr überzeugt als die Mäuse mit SirfII die ich vorher besass.
Nun hat diese einen neuen uNav+iTrax-Chip, dazu den Kompass und Datalogger klang für mich verlockend, und ich habe das Ding kurzerhand bestellt.
Heute kam sie dann an und oh, ist ja wirklich mehr ein Mäuschen, also sowas kleines hatte ich noch nicht in Händen, obwohl damals die Iuma mit dem uNav schon sehr klein war.
Meine SysOn die ja auch mal die kleinste BT-Maus war ist doch ein "Klotz" dagegen.
Also erstmal den Akku geladen und dann auf der Fensterbank eingeschaltet, erster Satfix dauerte ja einige Minuten, habe mich in der Zwischenzeit mal beim Hersteller umgesehen www.wintec.com.tw
Im Supportbereich fand sich eine neue Firmware, eine neue Version des G-Tools (für PC und PPC) das ist z.B. zum Programmieren, Log auslesen, GPSViewer, Firmware upzudaten usw.
Habe also direkt die neue Firmaware eingespielt, dazu mußte erst der USB-Treiber installiert werden und dann dieses G-Tool.
Firmware Update klappte dann auch ohne Probleme, vor allem über da normale USB-Kabel, hier ist also nicht wie bei einigen anderen ein extra Kabel notwendig und dann wieder von vorne, neuer Satfix.
Nachdem der Satfix da war habe ich die Maus ausgeschaltet und dann gleichzeitig mit der SysOn eingeschaltet, naja die SysOn hat an gleicher Stelle wo sie ausgeschaltet wurde den Satfix in vielleicht 2 Sec., die WBT100 braucht da einiges mehr, gut 20 Sec., aber da kann man mit leben.
Nächste Feststellung, TT findet die Maus nicht mehr, dabei hat es doch vorher geklappt, mit GPSDash kein Problem.
Nach zig Versuchen, habe ich die Maus entfernt und wieder neu angebunden, TT erkennt die Maus wieder.
Also wieder die Eigenart von TT, neue Firmware wird die Maus nicht erkannt, weiß man also fürs Nächstemal Bescheid, nicht nur das, auch die Satanzeige ist in TT etwas anders, hier sind mehr in use wie bei GPSDash, sind zwar nue 1-2 Stk., aber warum weiß ich auch nicht, aber das ist mir schon bei anderen Mäusen aufgefallen.
Probefahrt beim Einkaufen, die Ansagen kommen jetzt genauer als bei der SysOn, das Nachhinken ist weniger bis gar nicht.
Das Manual ist sehr gut (leider in englisch), darin ist auch beschrieben wie man den internen Log an Google-Earth anbindet.
Was noch gut ist, die Powertaste hat zumindest 2 Funktionen, ein, aus, BT ein und aus.
Die 2te Taste ist dann für den Kompass ein- u. auszuschalten, hatte jetzt aber keinen "normalen" Kompass zum Vergleichen da.
Fehlt nur noch eine Taste um zu loggen, das geht aut. beim Einschalten.
Viel mehr kann ich jetzt noch nicht sagen, hatte soviel Zeit nun auch nicht.
Im Anhang ein Log von der Fensterbank.
-
-
Da ich ja neugierig war, und für mich das ganze vollkommenes Neuland ist, habe ich von einer Fahrt gestern mal den Track in Google Earth exportiert.
Dass das ganze so einfach geht hätte ich ja nicht gedacht.
Google Erth installieren und starten, G-Tool starten, da auf Track klicken, dann auf Trans G-Tool Track File to GE Track, das wars, also da komme ja sogar ich mit klar. -
Hallo ragerl,
vielen Dank für Deine interessante Information, hört sich gut an und weckt Wünsche.
Könntest Du etwas über den Preis und wo man das Teil kaufen kan, berichten.
Gruß Fritz
-
-
Hallo ragerl,
danke für die schnelle Antwort.Für das was die Maus bietet, scheint mir der Preis angemessen zu sein.
Ich würde sie gerne neben der Straßennavigation (TT5) auch zum Aufzeichnen meiner Wandertouren nutzen und hier würde mich die Empfangsqualität bei schlechten Satbedingungen (Waldstrecken, Bergabschattungen) interessieren.
Und wie verhält sie sich bei Standnavigation, manchmal möchte ich wissen wo ich mich befinde bei meiner Wanderung. Hier hört man bei Sirf3, daß es da im Ruhezustand Probleme gibt (stark springende Position), ist das bei diesem Typ auch so ?
Ich hoffe, ich überfordere Dich nicht mit meinen Fragen, da Du die Maus ja auch erst ein paar Tage hast.
Gruß Fritz
-
Hallo ragerl,
eine interessante Maus. Ich habe dazu noch eine Frage. Ist beim Lieferumfang auch Software zum Auslesen der gespeicherten Tracks für Windows PDAs dabei?Grüsse
Herbert Herrmann -
Hallo Her.Hermann,
ja ist dabei, liegt auch in neuerer Version beim Hersteller zum Download bereit.
Nur kann ich Mangels PDA (habe ein Smartphone) da nichts weiter zu sagen, wäre für mich auch völliges Neuland.
Ich für mich finde es jedenfalls schonmal toll das es eben ein Tool für den Pc gibt, und sogar ich da was mit anfangen kann.@fribue
Werde eventuell morgen meine Teststrecke mal abgehen, ist nicht viel, ca. 1,5 bis 2 KM und ein Log aufzeichnen.
Empfangsbedingungen sind da wechselhaft, teils freie Sicht, aber überwiegend ist die Sicht durch Bäume "verdeckt". -
Moin!
Sehr interessante Maus!
Von den technischen Daten her wirklich sehr leicht. Der Datenlogger kann zwar nicht ganz mit der RBT mithalten, sollte aber für die meisten anwendungen reichen.
Kannst Du schon was zum Akku sagen? Der Hersteller verspricht ja 10h. Kann der Akku gewechselt werden?
Gruß Inge -
Hallo inge-k,
der Akku scheint ein Nokia zu sein, nur welcher weiß ich jetzt noch nicht so genau. Mit den 10Std. kommt so ungefähr hin, wobei der Akku ja noch neu ist.@all, vor allem die Experten
Habe noch bis Freitag Zeit mir zu überlegen ob ich die Maus behalte oder zurückschicke.
Deswegen im Anhang ein Log ca. 15 Min. zu Fuß, was haltet ihr davon?
Was ist mit Geschwingigkeit unter 4KM/h, da ich das mit GPSDash nicht so recht erkennen konnte, zeigt zwar was an, aber zu unterschiedlich, aber im Stand wird z.B. auch 3,6 KM/h angezeigt. -
Hallo.
Habe mir kurzerhand auch den GPS Empfänger gekauft. Es gibt hierfür einen exklusiven Distributor, ganz neu in Deutschland.
Die Page ist leider noch in Bearbeitung wie es aussieht.
Habe mir den GPS in folgendem Ladengeschäft direkt in Berlin gekauft:
Vieleicht ist es ja interessant für einige von euch.
Sehr netter Verkäufer und gute Beratung.
MfG
Mark
-
Hallo miteinander,
leider habe ich nicht die Zeit, mich gründlich mit dem LOG auseinanderzusetzen. Ich bin auf Reisen und habe auf dem NoteBook nicht alles Handwerkszeug dabei.
Aber die NSonic-Grafik deutet bereits im Verlauf auf eine Datenmanipulation bei Geschwindigkeiten < 3,5 Km/h. Eine kontinuierliche Fortschreibung des Tracks gibt es nur an den wenigen Stellen, an denen die Geschwindigkeit mal für ein paar Meter über dem Schwellenwert lag.
Andererseits sehe ich wenig Senkrechte nach Null, wie es eigentlich für ausgeprägtes SN typisch wäre....
Wenn man genau hinsieht, sind die Abschwünge häufig harmonisch auslaufend. Vielleicht ist der Fußgänger nicht gegangen, sondern geschlendert? Ich lege in der Zeit von 23 Minuten eher die doppelte Strecke zurück.
Ich kann das so nicht abschließend beantworten. Vielleicht schaut Alfred sich das nochmal an. Ohne Vergleichsmaus wird man über die relative Leistung der WinTec nicht viel sagen können. Es gibt auf der Strecke nur einen kurzen SAT-Abriß - aber unter welchen Bedingungen? Ohne Vergleichsmaus nicht zu beantworten.
Gruß
arturEDIT
Sorry, aber anhängende JPegs dürfen neuerdings wohl nur noch 20 kB groß sein. Damit kann man nur noch Comics posten. Eine seriöse Diskussion solcher Zusammenhänge ist damit nicht zu machen.
-
Zitat
Original von ragerl
Hallo inge-k,
der Akku scheint ein Nokia zu sein, nur welcher weiß ich jetzt noch nicht so genau. Mit den 10Std. kommt so ungefähr hin, wobei der Akku ja noch neu ist.@all, vor allem die Experten
Habe noch bis Freitag Zeit mir zu überlegen ob ich die Maus behalte oder zurückschicke.
Deswegen im Anhang ein Log ca. 15 Min. zu Fuß, was haltet ihr davon?
Was ist mit Geschwingigkeit unter 4KM/h, da ich das mit GPSDash nicht so recht erkennen konnte, zeigt zwar was an, aber zu unterschiedlich, aber im Stand wird z.B. auch 3,6 KM/h angezeigt.Es gibt keine eindeutige Grenze der Geschwindigkeit.
Zwar werden Werte unter ewa 2 km/h etwas seltener, aber es sind im log doch noch rel. viele Werte mit 1,7 ... 1,5 km/h zu sehen. Weitere werden immer seltener, hier mal die unter 1,6:
0,09
0,0926
0,8334
0,88896
0,90748
0,98156
1,00008
1,0186
1,0186
1,07416
1,16676
1,24084
1,25936
1,389
1,4816
1,4816
1,5742
1,5742
1,5742
1,5742Ein Einfrieren der Koordinaten kann hierbei nicht festgestellt werden.
Geschwindigkeiten im Stand sind fiktiv, die kommen durch die Auswertung, sat-Wanderung, HDOP-Werte schlechter. Das ist ja gerade der Grund SN zu aktivieren. Was man bei der Wintec aber nicht sicher bestätigen kann.
Es gibt im Übrigen mehrere Warnungen, invalide Daten, die man aber wegen der Abtastrate von 4 sek für GSV nicht näher belegen kann. Einen Abriß sehe ich nicht, denn nach GGA sind immer mindestens 3 sat in use.
-
Hallo Charly,
ZitatEinen Abriß sehe ich nicht, denn nach GGA sind immer mindestens 3 sat in use.
....das stimmt auch. Ich habe das falsch abgelesen. Die Grundlinie ist in der neuen Fassung des Tools Minimum, nicht mehr 0. Einmal also ging kurz die Anzahl der Sat_in_use auf 3 zurück.
Je mehr ich mir das Bild von diesem Protokoll anschaue, desto eher deuten typische Vergleichsbilder darauf hin, daß hier einigermaßen korrekt auch die geringfügigen Geschwindigkeiten wiedergegeben werden.
Man müßte Deinen Ausrollversuch protokollieren, dann wüßte man es.
Gruß
artur -
Interessanter Bericht zu einer interessanten GPS Mouse, Super.
Ein paar NewBie Fragen hätte ich noch
Mich interessiert die Empfangsqualität im Vergleich zu meiner GPSlim Holux 236 (SirfIII) ? SatFix ist dabei unerheblich (ob 2 oder 20 Sek beim Start)
Stabilität, Empfindlichkeit, das ist wichtig ?Smartphone (S60 3rd) Software ?
Für wie lange ca. reicht der Datenspeicher bei Wanderungen / Fahrradtouren ?
Kann die WIN Software die Datenspeicher (Logs) auch als *.gpx Daten exportieren ?
Kann TTQV 4, Garmin MapSource die Datenspeicher (Logs) importieren ?Hab ich doch richtig verstanden, das das Firmware flaschen, In / Export des Datenspeichers über die USB Datenkabelverbindung funktioniert ?
Lieferumfang (Transporttasche ?)?
Danke
-
Ich bin in der Tat (absichtlich) sehr langsam gegangen, und auch zwischendurch öfter mal kurz stehengeblieben, das aber mehr um zu sehen ob mir in GPSDash Unterschiede in der Geschwindigkeit anzeigt.
Ich meine aber auch wenn so eine Maus schon einen Kompass hat, dann sollten auch Geschw. <4 KM/h angezeigt werden, was sie anscheinend wohl auch macht.@EKO
Zu dem Garmin kann ich nichts sagen, so fit bin ich da auch nicht.
gpx geht aber, steht aber auch in dem Link von jo_koa
Software scheint es nur für PC und PPC/PDA zu geben jedenfalls von Wintec zum auslesen.
Wie lange ca. 13.000 Wegpunkte reichen weiß ich nicht, kann man ausrechnen an der Zeit wann Wegpunkte aufgezeichnet werden, kann man einstellen.
Das mit dem USB-Kabel hast du richtig verstanden.
Eine Transporttasche ist nicht dabei, aber man kann ein Trageband befestigen, siehe Fotos oben.
Ansonsten gehört zum Lieferumfang
Wintec WBT-100 Bluetooth GPS Empfänger mit Data-Logger und Kompass Funktion
Lithium-Ionen-Akku
Klebender Anti-Rutsch Untersatz für GPS
USB Datenkabel
100-240 V Ladekabel
12 V Ladekabel (Zigarettenanzünder)
Anleitung
G-Tool Software
Neuste Firmware (Software und Firmware bei Wintec sind neuer)
Tool CD mit Treiber und Testprogrammen