Synchronistionsdauer???

  • Hallo,
    warum dauert die Online-Synchronisation des Datenbestands des POI-Warners eigentlich so lange? Ok, ich hab' schon ein paar Overlays zur Anzeige: neben den Blitzern auch alle Baumärkte, Discounter, Briefkästen, Geldautomaten, Hermes-Paketshops, Postfilialen und Tankstellen. Die brauche ich auch fast alle beruflich. Ich komme viel herum und bin bemüht den Datenbestand zu aktualisieren. Pro Tag habe ich momentan 1-2 neue Overlays. Wenn ich dann aber abends synchronisiere, dann dauert das manchmal bis zu 40 min.
    Sooo groß sind doch die zu übertragenden Daten auch nicht. Woran liegt das? Kann man etwas daran ändern?
    Ich benutze einen Medion PNA 96800 mit Softwareversion 5.1, den neuseten POI-Warner via USB 2.0, Active-Sync und Windows XP mit DSL 6000.



    Viele Grüße, guitarno

    Einmal editiert, zuletzt von guitarno ()

  • Hallo guitarno,
    Erst mal Herzlich Willkommen im Forum.


    AktiveSync bremst das ganze etwas, welche Version hast Du denn?
    Die Version 4.1 ist schon schneller als die mitgelieferte 3.8.
    Die solltest Du haben. Einfach mal Googeln.
    Gruß Spiti

  • 40 Minuten? Die brauche ich mindestens auch - völlig normal.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Ich synchronisiere jetzt hier auch schon fast 2 Stunden. Das hat bei mir bis jetzt noch nie so lange gedauert. Gibt es vielleicht Probleme beim Server?
    Gruß, Frank


    Edit: So, jetzt sind es etwa 2 1/2 Stunden und es tut sich nichts mehr. Es wird seit einer Stunde "Datenübertragung erfolgreich! Daten werden verarbeitet..." angezeigt und die Eieruhr läuft. (Das ganze beim Overlay D Freizeit GeoCaching.)


    Ich breche jetzt ab und versuche es morgen nochmal. Ups.. morgen ist ja WM. Also übermorgen.

    Einmal editiert, zuletzt von Gockel ()

  • Servus!
    Das ist mir vorhin auch passiert. Ich bin dann halt mal gemütlich duschen gegangen. ;D Nach dem Duschen war die Synchronisation beendet, allerdings mit einem Error bei den GeoCache-Daten.
    Ich hab die Synchronisation dann noch dreimal laufen lassen, immer mit dem gleichen Fehler. Das ist mir vor Wochen bereits schonmal passiert. Damals habe ich die GeoCaching-Overlays deaktiviert, danach lief die Sync problemlos durch.
    Heute habe ich die GeoCaching-Overlays wieder aktiviert, da ich morgen mal ein paar Caches heben möchte und es kam zu den o.g. Fehlern.
    Ist bei den GeoCaching-Overlaydaten evtl. ein Fehler enthalten, dass eine Sync immer zu einem Fehler führt?
    Gibt es eine Möglichkeit Overlay-Daten auf dem Server zu prüfen, ob sie o.k. sind oder evtl. einen Fehler enthalten?
    Falls ja, könnte dies nur Tobias prüfen?

  • Noch ein paar genauere Daten:
    Im Logfile steht:
    ...
    Processing D Freizeit GeoCaching done
    Server Error while processing Overlay: D Freizeit GeoCaching !
    Connection closed!


    Während ich die Sync beobachtet habe, hat sie beim Download der GeoCaching-Daten beim Stand von ca. 1.023 kb abgebrochen. Falls die Infos wichtig sein sollten.

  • Bei "Geocashing" hat man nur den Anschein, es tut sich nichts mehr. Sind einfach zu viele Daten, und der Fortschrittsbalken bewegt sich so langsam, dass man wirklich denkt, das Teil sei abgestürzt.


    Ich werde den Mist bei mir jetzt auch mal rausnehmen - wahrscheinlich ist hier jeder verbuddelte silberne Löffel verzeichnet. :D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

    Einmal editiert, zuletzt von HSVMichi ()

  • Hallo,


    ich bin auch der Meinung, dass die Synchronisation seit einigen Tagen ungewöhnlich lange dauert. Dabei ist es egal, ob ich über Active Sync oder direkt mit WLAN mit dem Internet verbunden bin. Besonders die Zeiten für "Sende Request..." sind länger geworden.


    Gruß
    Hendrik

    --------
    Bitte keine technischen Fragen an mich per PN oder Email, dazu ist das Forum da!

  • Hallo,


    wie oft synchronisiert Ihr denn Eure Daten? Ich synchronisiere meine Blitzer jede 2-Wochen und den Rest jeden Monat mal.


    Da ist die Zeit doch o.k.


    Gruß Leo

  • Zitat

    Original von leowolf
    wie oft synchronisiert Ihr denn Eure Daten?


    wenn du so fragst, jeden Tag so 1-2 mal! ;)

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

  • Naja - als Pate ;D


    Ich synche alle ein bis zwei Monate. So oft "wandern" die Baumärkte ja auch nicht :D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hallo,


    Dann bin ich ja laut Michi's Aussage wohl schon Pate :].
    Nun gut, ich versuche hier was Lux anbetrifft vernünftige und brauchbare Daten zu syncen und mach das dann schon ab und zu öfter am Tag.


    Was die D Daten anbetrifft synce ich jedes Mal, bevor ich nach D fahre, und wenn ich in D wohnen würde, also immer in D fahren würde, wäre mir schon daran gelegen, midestens einmal am Tag zu syncen ... gut, Michi sagt, so oft bewegen sich die Baumärkte ja nicht, aber es gibt immer wieder "Neuigkeiten": jemand hat einen POI gelöscht, an einer falschen Stelle einen eingfügt, und und und ..., ja und da öffnet 'ne neue Filiale von XYZAHA, wieso soll ich mir die Mühe geben, die einzufügen, wenn schon jemand 2 Tage zuvor dieselbe Arbeit geleistet hat?


    Ich denke mal, wenn man ein bisschen (auch an der Pflege der Overlays) interessiert ist, müsste man doch fast täglich mindestens einmal syncen ... und wenn der Sync zu lange braucht, ich kann ja währenddessen was anderes machen, muss ja nicht die Balken beobachten :gap


    lG aus Lux


    der Fux

    ---
    Ich hab mir jetzt, anstatt mein PNA upzudaten, NAVIGON auf mein ANDROID <3 geladen und jetzt hat NAVIGON für Handy's die APP eingestellt :( ... Aus SUPER wird jetzt SCH****E!!! Man bedenke, dass mein erstes Navi die MN2 Software für PDA war:!:

    Im Auto fahre ich dann jetzt mit WAZE, eine gratis APP …!
    Vielleicht macht Peter ja dafür eine neue Version von GLOPUS, wo ich wieder mit Overlays rumspielen kann ;)
    PS: im Flugzeug benutze ich ein Garmin 795 und auf Android Skydemon 8)
    ---


    Skype: LuxFux60

  • Naja, ich gehöre zu den Lausebengeln, die die gefundenen/verschwundenen POIs nicht aktualisieren. Das liegt schlicht und ergreifend daran, dass mein "Schrei" nach Aufnahmemitteln, die auch bei 200 bedienbar sind, kein Gehör finden.


    Ich bin z.B. in der Lage, mir fünf Overlays zu merken und würde gerne einfach nur eine zu belegende Hardware-Taste drücken, um die Standort-Koordinaten aufzunehmen. Zuhause würde ich dann in die entsprechenden Kategorien verschieben.

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von HSVMichi
    Naja, ich gehöre zu den Lausebengeln, ...


    Tzzzzzztzzzzzztzzzzzzzzz, Michi ... wie konnt eich mich nur in Dir so irren :-D)


    Zitat

    Original von HSVMichi
    ... dass mein "Schrei" nach Aufnahmemitteln, die auch bei 200 bedienbar sind, kein Gehör finden.


    Ich bin z.B. in der Lage, mir fünf Overlays zu merken und würde gerne einfach nur eine zu belegende Hardware-Taste drücken, um die Standort-Koordinaten aufzunehmen. Zuhause würde ich dann in die entsprechenden Kategorien verschieben.


    Wenn ich richitig verstanden habe, möchtest Du durch einen einzigen Knopfdruck, wenn Du an einer Apotheke mit 200km/h vorbei fährst und DU bermerkst, dass diese noch nicht erfasst ist, letztere dann einfügen. Das geht zwar nicht mit EINEM Knopfdruck allein, aber mit EINEM Knopfdruck und ein drücken mit dem Finger auf den Bildschirm. Allerdings musst Du dann, wie Du ja von Dir selbst behauptest, die Info im Kopf behalten, was Du wo nachher bearbeiten musst.


    Das geht so:
    Du siehst die Tanke (ich nehme mal stark an, dass wenn Du 200 fährst, dass es eher eine Tanke an einem Rastplatz der BAB ist als ein Zigarettenautomat an einer Dorfkneipe) und drückst in dem Moment, wo Du dran vorbei fährst, die in "Datei/Allgemeine Einstellungen" zugewiesene Hardwaretaste für den POI-Recorder. Ab da hast Du zwei Möglichkeiten:
    1) Du hast echt kein Bock, jetzt 2 mal auf den Bildschirm zu klicken, und willst nur ein mal: Du gehst auf Abbrechen und FERTIG ist. Der POI-Recorder hat die Koordinaten, bei welchen Du die Hardware-Taste gedrückt hast, in das "recorded" Overlay abgelegt. Nun zuhause diesen POI anständig benennen, vom "recorded" in das Richtige Overlay kopieren und dann im Recorded löschen und syncen.
    2) {Du legst Dir (sowie Du das für Dein HSV Overlay gemacht hast (hey, hab ich nicht noch ein Bier offen bei Dir für's Erstellen des HSV-Logo für den POIWarner?) ein neues Overlay an, welches Du am Besten AAA-Michi nennst. Durch die "A"'s am Anfang des Namens erscheint dieses Overlay nachher als erstes im POI-Recorder.} Anstatt nach dem Drücken auf die zugewiesene Hardware-Taste auf "Abbrechen" zu gehen/klicken, klickst Du auf Dein zu diesem Zwecke erstellte Overlay oben Rechts unter dem Abbrechen. Dann kannst Du dem POI-Recoder nämlich noch mitteilen, ob der Einzufügende POI sich mitten auf der Fahrbahn, sich 10 m links oder 10 rechts der Fahrbahn befindet, durch das zweitemal klicken auf Dein PDA. Zuhause dann wieder umbennen, ins richtige Overlay kopieren, ais demm AAA-Michi löschen und syncen.


    Das müsste der spontane Michi doch auch bei 200 km/h schaffen, oder ?


    lG aus Lux


    der Fux


    PS.: Du weisst aber schon dass Du den PDA NICHT während der Fahrt (als Fahrer) "betätscheln" darfst, die obige Beschriebung gilt natürlich nur den Fall gesetzt, dass Du der Beifahrer bist und es Deine Frau (welche so wunderbare Bällchen [SIZE=5]für das erste Harztreffen gemacht[/SIZE] hat) ist, welche mit 200 am Briefkasten vorbeibrettert :]

    ---
    Ich hab mir jetzt, anstatt mein PNA upzudaten, NAVIGON auf mein ANDROID <3 geladen und jetzt hat NAVIGON für Handy's die APP eingestellt :( ... Aus SUPER wird jetzt SCH****E!!! Man bedenke, dass mein erstes Navi die MN2 Software für PDA war:!:

    Im Auto fahre ich dann jetzt mit WAZE, eine gratis APP …!
    Vielleicht macht Peter ja dafür eine neue Version von GLOPUS, wo ich wieder mit Overlays rumspielen kann ;)
    PS: im Flugzeug benutze ich ein Garmin 795 und auf Android Skydemon 8)
    ---


    Skype: LuxFux60

  • Lieber JuxFux :D: ich brauche eine Lesebrille - so weit zum Finden der Schaltfläche auf dem Display ;D


    Das mit dem recorded-Ordner ist schon ok, aber es sollte unmittelbar nach PocketPC-Hardwaretastendruck passieren (bei Scrabble hätte das Wort jetzt Points gebracht) :D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

    Einmal editiert, zuletzt von HSVMichi ()