Fehlerhafte POI-Positionen leicht erfassen und löschen

  • Zitat:
    Original von musikerfranky
    Hallo!


    Habe mal bisschen in meiner Langeweile rumgebastelt und so ein kleines Extra-POI entworfen.


    Ich habe ein PNA und während der Autofahrt ist es ein Unding fehlerhafte POI's zu entfernen. Nun habe ich ein neues Overlay entworfen, die dazugehörende asc-Datei erstellt und weils Spaß macht einen kleinen Audiofile aufgenommen dazu der sagt: "Sie nähern sich einem fehlerhaften Point of Interest..." wenn ich noch nicht dazugekommen bin den fehlerhaften POI zu entfernen.


    Alles zusammengepackt in einem ZIP-File befindet sich die ASC-Datei, die Bitmap, und der Audiofile im wav-Format. Zusammen knapp 50 kb.


    Wer es haben will - Anleitung selbstverständlich inliegend, klickt folgenden Link an:


    Extra-POI für die Erfassung von falschen POI's zur Gedächtnishilfe


    Viel Spaß!



    Hallo musikerfranky,


    die Idee ist möglicherweise gar nicht schlecht. Aufnehmen geht wirklich schneller als löschen. Aber ich fürchte, dass der Gedanke in diesem Thread ein wenig untergeht. Mein gutgemeinter Rat daher: Mach doch damit einen eigenen Thread auf. Dann kann man ggf. auch darüber labern.


    Grüße
    hecht
    __________________
    Der BB - 2006 on Tour:


    17.-19.3 Salzburg ++ 27.-28.5 Regensburg ++ 22.-24.9 Torfhaus/Harz ++ 10.-12.11. Bad Honnef


    Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hechtsuppe: Heute, 16:47.



    XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX


    So, dann ist jetzt mal ein neues Thema draus geworden... Viel Spaß beim Erfassen!!


    Euer Franky. : drink


    So sieht übrigens das Overlay aus: [Blockierte Grafik: http://www.melodymusic.de/dl/images/poi.bmp]

    2 Mal editiert, zuletzt von musikerfranky ()

  • Irgendwie stehe ich (wieder mal) voll auf dem Schlauch... ?(


    Du hast ein Overlay angelegt, in dem sich fehlerhafte POIs befinden, so habe ich es verstanden.


    Du bist nicht dazu gekommen, diese zu löschen, hattest aber Zeit, diese zu kopieren/verschieben und mit einer Ansage zu versehen?!? ?(


    Anders ausgedrückt: Du hast diese fehlerhaften POIs ja bereits "entdeckt" und gefiltert. Aber statt diese zu löschen lässt Du sie Dir jetzt ansagen??? :-D) :-D)


    Was habe ich übersehen - momentan komme ich mir vor wie in Schilda :D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • :hat2 genau!!!!!!



    Ich lach mich grad eins ab! :D


    Nein!!


    Die POI's die Fehlerhaft sind, die habe ich natürlich schon alle entfernt!


    Es geht vielmehr darum fehlerhafte POI's während der Autofahrt durch das GPS-Signal zu ERFASSEN.


    Beispiel:


    Ähäm... : drink


    Es war einmal ein kleiner HSVMichi. Einsam und alleine fuhr er mit seinem Vehicle auf Deutschlands Strassen umher. Er drehte am Radio doch es kam nur blödsinnige Musik. Also machte er sein Radio aus.


    Stillschweigende Minuten plagten ihn und dennoch: Sein ruhiges Gemüt beförderte ihn weiter ohne bleifußartig aufs Gaspedal zu treten.


    DA! Ein Ortsschild. Und HSVMichi drosselte die Geschwindigkeit auf 50 kmh...


    Weit und breit nur Häuser aber keine Menschen.


    WENNS UM GELD GEHT SPARKASSÄÄÄÄÄÄ DROHNTE AUS SEINEM Navigationsgerät heraus. Er erschrak ja richtig und wunderte sich:


    Eine Sparkasse? Hier? Wo? Aber er sah nichts. Nein. Hier war sicherlich keine Sparkasse!


    Schnell erinnerte er sich, dass er von musikerfranky einen Extra-Poi bekommen hatte der dafür geschaffen wurde gerade solche Sparkassen-POI's zu erfassen. Also zeichnete er schnell seine GPS-Position auf, drückte auf !Cancel°Fehlerhafte POI's und schon war er erfasst: Der fehlerhafte Sparkassen-POI. Naja. Zumindest die Position.


    Irgendwann spät Abends heim gekommen setzte sich Michi auf sein Sofa, öffnete seine Navigationskarte und suchte nach seinem !Cancel°Fehlerhafte POI's-Overlay...


    DAAAAAAAAAAAAAAAA isses.


    Schnell zoomte er das Overlay ganz nah ran und unmittelbar daneben stand auch das fehlerhafte Sparkassen-Overlay, welches löschte und neu syncronisierte.


    Von nun an war dieses kleine Örtchen befreit von diesem lästigen fehlerhaften Overlay und alle Autofahrer waren glücklich und zufrieden, dass dieses Overlay nun niemand mehr nervt!


    Ein Jahr später wollte es der Zufall und dieses Sparkassen-Overlay war wieder da. Wer hat das denn nun wieder da hin gestellt fragte sich Michi und wollte schon ein erneutes Mal das GPS-Signal aufzeichnen.


    Ja, was ist denn das?


    Ja da ist eine Bank, aber nicht die Sparkasse - sondern eine Volksbank.


    So ein Mist dachte sich Michi und setzte dennoch sein GPS-Signal mit dem Overlay !Cancel°Fehlerhafte POI's...


    Zu Hause angekommen wurde dann einfach das Sparkassen-POI gelöscht und das Volksbank-Overlay dafür erstellt.


    Nun war alles in bester Ordnung!


    Und wenn Michi nicht gestorben ist, dann synct er noch heute :D


    ENDE

  • Ich weiß jetzt gar nicht, was ich besser finden soll. Die Story mit "klein Michi" oder die Idee mit den "CancelPOIs". :D :D :D


    musikerfranky, du musst unbedingt ab und an mal im FUN-Brett vorbeischauen. Wir brauchen dort solch humorige Leute wie dich. :] : drink




    Back to topic: X(


    Ich lade mir die zip mal runter und probier das evtl. sogar aus. Die Idee hat was. :)


    Grüße
    hecht

  • Zitat

    Original von hechtsuppe


    musikerfranky, du musst unbedingt ab und an mal im FUN-Brett vorbeischauen...


    Grüße
    hecht


    Und wo ist das und was schreibt man da? ?(

  • :D :D


    Ist ja schön und gut, aber ist der Aufwand, den fehlerhaften POI aufzunehmen, denn geringer als den fehlerhaften POI zu löschen? ?( (oder gibt das der POI-Warner nicht her?)


    Aber ich glaube Dir sowieso kein Wort, denn Du schriebst:

    Zitat

    Original von musikerfranky
    :DA! Ein Ortsschild. Und HSVMichi drosselte die Geschwindigkeit auf 50 kmh...


    Das kann gar nicht sein! :D :D : drink : drink

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • looooooooooool


    Dann halt 55 kmh :D


    Geht ja eigentlich um die POI die nicht stimmen, die man entdeckt in einem fremden Ort oder weiter weg von zu hause entfernt...


    Wenn ich irgendwo 200 km weit entfernt von zu hause in so einem Örtchen vorbeikomme, von dem ich nicht mal weiß wie der Ort heißt, werde ich zu Hause kaum noch wissen, wo sich der 7. Briefkasten von links, der in der Mitte der 3. Kreuzung von rechts steht befindet, den ich löschen muss, weil dort gar kein Briefkasten steht...


    Ist ja mehr oder weniger nur eine kleine Orientierungshilfe für Leute die viel zu schnell (mit 55 kmh) durchs Ort rasen und sich somit nicht auf die Strassenumrisse und deren Verzierungen kümmern können, geschweige sich in dieser Adrenalinsituation auch nicht den Namen merken können, wie der Ort nun heißt, bzw. wo man sich gerade befindet.


    Somit diesnt die GPS-Aufzeichnung auch dazu, keine POI's zu verwechseln, denn es wäre durchaus denkbar, dass der 12. Briefkasten von Norden, der an der 23. Kreuzung von Süden des Ortseingangs NICHT fehlerhaft ist.


    Stell dir mal diese Auswirkung vor, wenn du dann diesen POI verwechselst mit dem fehlerhaften, den richtigen rauslöschst und ein anderer sich zu dem fehlerhaften navigieren lässt und dort gar keinen Briefkasten vorfindet, weil du den falschen stehen gelassen hast und den richtigen rausgelöscht hast...


    Der jenige wird recherchieren und wird auf DICH stoßen.


    Er wird dich verklagen, dich zu einem Schadenersatz anklagen über 1,80 Spritkostenentschädigung... Und nur weil du mal einen Moment nicht aufgepasst hast und die 23. Kreuzung mit der 3. Kreuzung verwechselt hast...


    Und genau das wäre dir mit diesem Overlay in Verbindung mit der GPS-Aufzeichnung NICHT passiert : drink

  • Musikerfranky, das FUN-Brett ist hier: >>>click me<<<


    Was man da schreibt? Oh je, gute Frage. :D Die meisten nutzen es als eine Art Lazarett oder Kurort. :] Gerüchten zu Folge manchmal auch als Kneipe... ?(



    Michi, doch, ich denke schon, dass ein Aufnehmen per Hardwaretaste eher unterwegs möglich ist, als die Orgie beim Löschen. Außerdem hat musikerfranky einen PNA. Evtl. isses da noch komplexer als bei uns?

    Einmal editiert, zuletzt von hechtsuppe ()

  • Zitat

    Original von hechtsuppe
    ... Außerdem hat musikerfranky einen PNA. Evtl. isses da noch komplexer als bei uns?


    ALLERDINGS

  • Zitat

    Original von HSVMichi


    Das kann gar nicht sein! :D :D : drink : drink


    Hallo Michi,
    du hast eine weitere Absurdität übersehen:


    Zitat

    Original von musikerfranky
    Sein ruhiges Gemüt beförderte ihn weiter ohne bleifußartig aufs Gaspedal zu treten.


    :D :D :D : drink


    Gruß
    bonnie

  • Hi musikerfranky,


    die Idee ist zwar nicht neu aber trotzdem sehr gut.


    Ich mache das schon ewig so, dass ich falsche POIs in ein eigenes Overlay "falsche POIs" aufnehme. Weil mit der Funktion nächsten POI löschen nicht immer der richtige angezeigt wird, vor allem wenn man viele Overlays zur Anzeige aktiviert hat uind an der Stelle mehrere POIs sind.


    Das Problem ist allerdings, wenn wir gesagt viele Overlays aktiviert sind, weiß man abends nicht unbedingt mehr welcher der POIs denn nun falsch war.


    Man kommt da in vielen Fällen nicht umhin dann noch den abgekürzten Namen des POIs z.B spk in den Beschreibungstext zu tippen.


    Dein Icon werde ich für mein Overlay auf jeden Fall übernehmen das ist schöner als mein rotes x auf weissem Grund

  • wenn du die anzeige des overlays auf immer anzeigen stellst findest du es doch sofort auf der karte und die gps-position ist ja auch ziemlich identisch mit dem des fehlerhaften poi's, vorausgesetzt das signal wurde nicht erst 20 sekunden später registriert bei 80 kmh fahrt oder so...


    dennoch ist es doch möglich sich bis man daheim ist zu merken, dass eine sparkasse oder eine volksbank, ein briefkasten oder ein edeka falsch war... also ich weiß nicht wie du das hinbekommst, aber während der autofahrt eine kurze poi-bezeichnung zu schreiben stelle ich mir 1. sehr schwierig und 2. äußerst gefährlich vor - reicht schon 3, 4 klicks auf das navi zu opfern während man autofährt - 50, 60 meter blindfahrt reichen aus wie ich finde - mit abkürzung schreiben sind das vielleicht 100 oder noch mehr meter blindfahrt - mir wäre das zu heikel - da behalte ich lieber die poi-kategorie in meinem kopf - wenn man natürlich 20, 30 pois am tag arfasst die fehlerhaft sitzen, wirds natürlich schon schwerer, aber meistens ist es ja so, dass man fehlerhafte pois nicht unbedingt zwangsläufig immer in "poi-Ballungsgebieten" aufnimmt :)

  • ...und deine kategorie nennst du "falsche POI's"?


    hm, setze doch, genauso wie ich ein "!" vor falsche Poi's - dann sparst du dir das blättern während der aufnahme, weil das overlay durch das "!" ganz an 1. stelle gerückt wird...

  • Hi musikerfranky,


    genau heisst das overlay bei mir wdm-falsche POIs"


    dadurch habe ich das Overlay am Ende der Liste wo auch all meine anderen eigenen Overlays sind.


    Das mit dem ! ist ne gute Anregung wenn man was am Anfang haben will aber ich habe andere Prioritäten in der Reihenfolge.


    Das eingeben auch kurzer Beschreibungstexte braucht und sollte man natürlich nicht während der Fahrt machen, dafür halte ich bei nächster Gelegenheit kurz an. (Ampel oder Strassenrand)


    Ünbrigens habe ich auch ein Overlay "wdm-neue POIs" darin nehme ich alles neue auf und nehme die dann anhand der Standorte später in der Kartensicht neu auf und beschrifte sie dann richtig bevor ich Synce.


    Das hat den Vorteil, dass meine POIs nicht weg sind wenn mal der Sync nicht klappt oder die POIs beim Sync nicht übernommen werden.

  • ja, das ist sowieso das beste es so zu machen, denn fehlgeschlagene syncs stehen bei mir an der tagesordnung :schimpf


    aber wenn man 2, 3 mal eingegangen ist macht man das soieso alles von hand automatisch