Navigon und der Loox N500

  • Zitat

    Original von stoeberhai
    .....


    Hallo bab, so kennen wir Dich jetzt schon lange:
    ...


    Ja, mein Glas ist bei dieser Sache halb voll und das schöne ist, gebe ich dir aus meinem Glas die Hälfte ab, ist es wieder, razz fazz, halb voll. : drink


    Ich denke, meine Lebenseinstellung und die Gabe, halbvolle Gläser vor sich zu haben, ist doch o.k. Und wenn du mich kennst, denke ich, weißt du auch, das ich sehr für unsere lobby arbeite. :]

    ;) bab

  • Zitat

    Original von stoeberhai
    Ich aber meine, bevor ein Kunde in dieses Forum schaut sollte erst einmal NAVIGON allen seinen Support-Mitarbeitern dieses Forum zur täglichen Pflichtlektüre machen und könnten daraufhin den Kunden auch wirklich weiter helfen.


    Das ist doch mal ein guter Vorschlag. Warum machen die das eigentlich nicht. Könnten dann mit richtig viel Ahnung beim Kunden auftreten...

    ...
    Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.
    Quelle: Karl Valentin

  • Moin
    und es geht weiter.
    Kunde schickt das Gerät ein! Navigon stellt fest Gewährleistung abgelaufen Gerätereparatur kostet 320.
    Mithlife eines Forums endeckt er die Lösung.


    Und nun navigiert der angeblich defekte Pocket Loox zuverlässig.



    Und Navigon verspricht aber besserung.





    (das ist das erste mal das eine Firma in 2 aufeinanderfolgenden CT in der gleichen Rubrik erwähnt wird. Und das mit dem gleichen Problem.)

    Schönen Gruß
    Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von Matok25 ()

  • Zitat

    Original von Matok25
    Kunde schickt das Gerät ein! Navigon stellt fest Gewährleistung abgelaufen Gerätereparatur kostet 320.


    Du meinst FUSI! ;)

  • Hi,
    nein, meint er nicht sondern Navigon. Lies einfach mal die C't... schon ein Trauerspiel, was Navigon da mal wieder abgeliefert hat. Immerhin haben sie am Schluß reagiert, aber ohne den Druck der Negativberichterstattung in solche eine Zeitung wäre da gar nichts passiert und der Kunde hätte im Regen gestanden.


    Gruß
    Peter

  • Muss ich mir einmal ansehen. Denn so ist der Zusammenhang von zwei unterschiedlichen Firmen für mich nicht nachvollziehbar.

  • Ich bin zwar nicht der ct´Kunde, aber von mir wollten Sie auch den PDA zur Überprüfung. Hab dann geschrieben, dass ich auf den nicht verzichten kann und MN6 und MN5 auch ohne Probleme geht und sämtliche Probleme, die ich hab, auch alle anderen haben, die eine N560 haben. Hab gefragt, was sie überprüfen wollen. Keine Antwort! Hab dann noch mal nachgefragt, dann kam die Antwort: meine Darstellungsprobleme. Hab dann nochmal geschrieben, dass die kleinen Straßennamen normal bei VGA sind. Dann bekam ich eine Antwort, dass ich doch wenigstens meine Speicherkarte einschicken soll, weil wohl beim Update was schief gelaufen ist??? Zuerst ist angeblich der PDA kaputt, dann ist der Fehler auf der Speicherkarte zu suchen. Und der Hammer. Ich soll´s einschicken (muss ich natürlich Porto bezahlen) und müsste dann lediglich die 9,95 Euro für den Versand von Navigon bezahlen. Die haben für mich einen Sch....ss. Ich zahl doch nicht an die 15 Euro für Hin und Herschicken um dann die INfo zu bekommen, dass alles i.O ist. Bisher hat mir von denen noch keiner sagen können, was sie nun tatsächlich prüfen wollen. Und bevor die das nicht sagen, schick ich sowieso nichts.

  • Moin
    die Lösung ist in dem Artikel mit abgedruckt.
    Nur leider habe ich von sowas null Plan als das ich sagen könnte das ist die Lösung.





    (Angehängtes Bild aufgrund von Beschwerden der Obrigkeit entfernt)

    Schönen Gruß
    Uwe

    Einmal editiert, zuletzt von Matok25 ()

  • Zitat

    Original von Matok25
    Moin
    die Lösung ist in dem Artikel mit abgedruckt.
    Nur leider habe ich von sowas null Plan als das ich sagen könnte das ist die Lösung.


    Das ist doch ein alter Hut und hier im Forum schon von Anfang an bekannt. Selbst bei MN6 war das manchmal notwendig gewesen, Port und Baudrate selbst in die Datei einzutragen.


    Es ist natürlich ein ärgerlicher Bug, dass MN7 das nicht immer selbst einträgt, aber mit google bekommt man die Lösung schon nach paar Minuten, nämlich einen Link zu pnav. :] Der Kunde wollte wohl mal unbedingt in die Zeitung. :gap

    Einmal editiert, zuletzt von Zero511 ()

  • Moin
    Wenn es dann so ein alter Hut ist, wie Du sagst, warum weiss Navigon da nix von? Die sind sogar Speziell Member hier.
    Die Frage die sich mir stellt warum muß ich als Kunde von navigon, (zum Glück nicht) nach einer Technischen Lösung suchen, die Zeit und Geld kostet. Und noch mehr Geld wenn ich mich auf die Aussage des
    Technikers verlassse.

    Schönen Gruß
    Uwe

  • Dass du kein Kunde von Navigon bist, ist dein persönliches Pech. : drink