Die Zeit läuft und läuft.
Ich nutze GLOPUS noch täglich und habe meine Freude daran.
Ciao Joe
Die Zeit läuft und läuft.
Ich nutze GLOPUS noch täglich und habe meine Freude daran.
Ciao Joe
.... genau :
LOOX und GLOPUS und MN
mfg Joe
...... genau ----
ein frohes Restfest noch
und
den Rutsch ohne Glätte
aber vor allem
Gesundheit im neuen Jahr !!
mfg Joe
Super,
ich hatte schon die Befürchtung keine neuen IMG-Karten mehr nutzen zu können.
GLOPUS lebt also doch noch
mfg Joe
(Der Link activesync-PDA ist noch nicht aktuell)
Hallo,
ist "aktive sync de" http://www.glopus.de/SetupGP.exe noch Version 2-05-1 ??
Ansonsten---
Allen ein
FROHES FEST
und
GUTEN RUTSCH
mfg Joe
Die active-sync-Version ist 2-04 ????
mfg Joe
Hallo,
seit Januar 2011 enthalten die neuen gmapsupp.img von Computerteddy keine Daten über den Niederrhein.
Sitze ich allein auf dem Problem ???
mfg Joe
Hey,
ich muß mich mit meinem Fix-Problem doch noch mal melden (s. hier 25.08.).
Die Option "sende letzte Position bis Fix" von Serilot (registriert) ist wohl bei mir der Auslöser. Deaktiviert habe ich keine Probleme. Aktiviert erhalte ich keinen Fix. Nach Starten von anderen auf die Schnittstelle zugreifenden Programmen ist die Welt wieder i.O.
mfg Joe
Hallo,
schön diese Weiterentwicklung !!
Aber ich habe auch ein Problem.
Seit ...7 hat mein Loox (Sirf III) große Schwierigkeiten mit dem Fix. Im Datenquellen-Fenster erscheinen bisher nie gesehene Zeilen mit $PSRFTXT.
Starte ich mit ...6 geht der Fix normal. Beenden, ...7 starten ---> läuft !!!
Oder auch ...7 starten und dann zusätzlich GPS-Locator bis Fix ---> läuft ebenfalls.
Aber ohne "äußere" Hilfe werden richtungs- bzw. positionsabhängig die Satelliten mit guten dB-Werten angezeigt und . . . . . . . Ruhe. Vielleicht nach 30 Minuten doch noch ein Fix oder auch nicht.
Bin ich allein mit dem Problem ???
Kann GLOPUS eigentlich diesen Vorgang irgendwie beeinflussen ???
mfg Joe
Hallo,
vielleicht sollte auch ich von meinen Schlaferfahrungen berichten !
Früher dachte ich, dass der Fix (Seite Satelliten) nur lang genug stabil sein mußte und es gab dann keine (häufigeren) Probleme mit dem ersten Start der img-Karte.
Nun holt es mich doch öfters ein. Also :
PDA-Start nach 1/2 Tag Ruhe
GLOPUS Start (Sat-Seite)
Fix über mehrere 5s
Kartenansicht
häufig ----> Schlaf
!!! das Log-file hinterlegt korrekte Positionen (delta t 30s) !!!
GLOPUS aus (dauert bis zu Minuten)
GLOPUS Start (Kartenansicht)
startet in normaler Geschwindigkeit bis zur Kartenansicht (alte Koordinaten)
Sprung zum aktuellen Ort und Ausrichtung/Neigung der Karte
läuft.
mfg Joe
Hallo,
ich bekomme beim Herunterladen immer nur die Antwort :
"The requested URL /history/SetupGP.2.03.5.exe was not found on this server."
Ist die Datei wirklich nicht da ???
mfg Joe
Hallo,
ich habe das auch schon bei anderen Produkten ("i-...") gesehen. Vermutung: Nur firmen-eigene Netzteile sind benutztbar !!!
Fremdanbieter und NoNames gehen leer aus. Damals war das Problem (einfach) lösbar: Beide Datenleitungen mit Widerständen symmetrisieren (+ -R- D -R- -). ...und schon funktioniert auch ein billiges Ladegerät.
mfg Joe
Hallo,
gut in den heutigen Tag hineingekommen ???
Weiterhin
"Frohes Fest"
und
"Guten Rutsch"
und überhaupt vorallem gesundheitlich ALLES GUTE.
mfg Joe
Hallo,
bei mir (MN6 LOOX N560) dauert der Start am Wochenanfang immer etwas länger. In GLOPUS stehen dann zuerst alle Sateliten in einer Reihe.
Wird irgendwie der Almanach am Wochenende gelöscht ???
Oder woher kommt das Verhalten ?
Habt Ihr auch solche Probleme ?
Ist das einstellbar bzw. abschaltbar ?
mfg Joe