Also ich würde auf die Live-Dienste verzichten, da diese von den Nutzern selber gemeldet werden müssen. Das heißt, die Daten werden nicht redaktionell betreut. Ohne Live hat man "nur" stationäre Blitzer. Aber die Live-Blitzer-Meldungen sind (scheinbar) sehr unzuverlässig und auch ungenau. Denn wenn man einen Blitzer sieht und meldet, ist man doch auch an der Blitzerstelle längst vorbei, was bedeutet, dass die Koordinaten nicht korrekt sein können.
NAVTEC Traffic TMC haben alle Premium-Modelle (zumindest die x2er) serienmäßig. Bei den Modellen bis "Plus" kann man die hinzukaufen. 30 Tage nach Inbetriebnahme zum reduzieren Preis von 30 statt später 50 Euro. Das jedoch einmalig. Sonst haben sie (bis "Plus") "nur" das Standard TMC.
NAVTEC Traffic wird im Übrigen auch per UKW, nicht per GSM übertragen.
Wenn Du auf die Live-Dienste verzichten kannst (so wie ich), und auch nicht unbedingt Bluetouth-Handy-Unterstützung oder Sprachsteuerung brauchst, würde Dir sogar das "Plus"-Modell genügen. Empfehlenswert wäre dann das 72er oder 92er
Der Unterschied zwischen dem 7x-er und dem 9x-er ist lediglich der Touchscreen. Während das 7er "nur" einen resistiven Touch hat, hat das 9er einen kapazitiven, der zwar prompter anspricht, dafür aber stark spiegelt.
Wie sagete früher schon Susi: "So, lieber Andreas, nun musst Du Dich entscheiden." 