Ein Navi gerät im auto kan man benutzen wie ein freisprachanlage.
Telefon oder smartpfone connect mit de navi und sendet sein sprach zum navi.
Funktioniert, aber in dramatisch schlechter Qualität. Ich hatte noch nie eine so miese FSE. Hab mir direkt ne Nokia Festeinbau Lösung geholt, nachdem mein aktuelles Auto keine FSE an bord hatte.
Andersrum geht nicht ,weil darfür ist das ding niet gebaut.
Das ist ja das Problem! Nochmal: Hardware die das kann, ist heute extrem billig! Siehe oben! Deshalb unverständlich, warum das garmin nicht mit anbietet.
Mit ein BT Hörgerät an ein ohr muss das schon reichen.Ein Zumo sendet sein sprach zum BT helmsysteme oder BT Hörgeräte aber kannst nicht verwenden für telefonverkehr.
Ich habe das mit dem Hörgerät eher als Spaß verstanden! In-Ear Lösungen, wenn sie keine Körperprothesen sind, sind im Straßenverkehr in Deutschland, Gott sei Dank, nicht zugelassen!
hotw. Navigation auf dem Handy und dies via BT streamen geht gut.
Allerdings muss man dann auch nicht die billigste Software nehmen.
Ja, ich habe schon im App-Store geschaut: TomTom, Garmin, Navigon, alle diese Apps so um die 80€. Mal mehr mal weniger. Aber das halte ich für absolut in Ordnung, wenn es funktioniert! Ich brauch nix Kostenloses, ich brauch was Gescheites.
Mit der Navigon App. Software bekommst Du die beste Soft aber auch die teuerste Soft am Markt. Sie ist 100% identisch mit der Software der letzten PNA Generation und trotz des "Alters" allen Wettbewerbern noch voraus.
Aber Lifetimemaps und Blitzer wäre da dabei? ich war zwar immer ein Gegner, weil ich auch gemütlich fahre, aber bei derzeit knapp 70.000km/Jahr ist die Wahrscheinlichkeit geblitzt zu werden so hoch, dass ich das probieren möchte. Und mich triffts immer mit Tempomat 120 wo 100 ist oder so. Ganz doof halt...
Die Software erlaubt den Parallebetrieb der Navigation mit dem Musikplayer des Handys, zumindest mit den iPhones.
Das kann ich im Besitz des iPhones und der Navigon App bestätigen.
Tun das nicht alle?
Jetzt noch ein Radio was BT Streaming von Smartphones erlaubt und Du wirst glücklich.
Der Speicherbedarf ist halt sehr hoch dieser Apps. Und Apple ist ja bekanntermaßen sehr geizig mit Speicherkappa. Habe gerade nachgeschaut, habe nur noch 2GB auf meinem 5S zur Verfügung.... 
Ein Nachteil hat das Ganze: Unter etwa 350,--€, für die App und ein gutes Radio, sofern Du schon ein gutes, mindestens 5" Smartphone hast (das neue iPhone 6 als Minimum oder Andriode), ist da nichts zu machen.
Habe mir jetzt mal das Alpine iLX-700 ausgesucht. Das liegt Liste bei 599,- dazu noch der CAN-Bus Adapter und die App. Also in der Preisregion muß man schon denken. Ich sitze aber auch viele Stunden im Auto...