Beiträge von hotw

    Naja, die Becker Radios sind schon sehr gut. Auch alleine betrachtet ohne Navi.


    Klanglich hast mit nem Alpine ehr möglichkeiten. Optisch sieht's bescheidener aus. Und die mobilen Dinger kann ich persönlich nicht leiden.


    Es ist ne schwere Entscheidung. Der Markt ist kaputt.

    Kann man die eingebauten Endstufen am Gerät in diesem Fall stilllegen?

    Wege? Unbeschaltet geht der Widerstand gegen unendlich und der Strom somit gegen 0. Das ist wie abgeschaltet ;)


    Ob Cascade oder Mexico wär für mich beim Käfer eindeutog. Ich halte das Cascade generell optisch für etwas überladen und dabei auch nicht gescheit genutzt. Wer sich vom Fabrdisplay irgendwie Farbe erhofft wird entäuscht. Nur die Pfeile sind etwas bunter, mehr nicht.


    Aber so wirkliche Fragen hast jetzt noch keine gestellt ;)

    Zitat

    Welche Software ist auf dem Cascade ?

    Version 5.


    Eben bin ich über die "<" Taste, nachdem ich es bis zu F geschafft hab und von dort ein Lied spielen hab lassen, wieder zurück zu F gekommen, aber da war dann nur noch die Hälfte von F verfügbar :(

    Hallo zusammen,


    Ich habe mir für mein Becker Cascade 7944 einen Ipod Classic 160GB mit Remote Kit 2034.646 zugelegt.


    Nun kann ich aber weder durch die Interpreten noch durch die Alben scrollen. Es hängt immer irgendwo beim Buchstaben B oder C, manchmal auch schon bei der Mitte von A.


    Kommt das Cascade nicht mit der Datenmenge klar?


    Kann ich auch irgendwie direkt von Buchstabe zu Buchstabe springen?


    Dankeschön :)

    Sorry, daß ich den uralten Beitrag hochhole, aber das Thema ist sehr speziell. Ich hoffe das geht so i.O.


    Ich habe heute die Energy nochmal in Betrieb genommen. Klappt alles super bis auf:


    - Loudnes steht beim Einschalten immer auf on
    - Fader steht beim Einschalten immer auf -4
    - Ich muß erst den Sender Wechseln, bevor ein Ton kommt


    Angeschlossen ist die Becker Energy an einem Mercedes Audio 10 CC BE3200


    Vielleicht hat jemand eine Idee?