Kurzes Feedback - ich bin gestern mit dem Navi unterwegs gewesen, mit der Syntax
//Garmin/JVC
auf der SD Karte gab es keine "Junction View".
Jetzt werde ich es mal wie von vonharold vorgeschlagen den JCV Ordner eine Ebene nach oben verschieben.
T.
Kurzes Feedback - ich bin gestern mit dem Navi unterwegs gewesen, mit der Syntax
//Garmin/JVC
auf der SD Karte gab es keine "Junction View".
Jetzt werde ich es mal wie von vonharold vorgeschlagen den JCV Ordner eine Ebene nach oben verschieben.
T.
PSR : genau, das ist nur ein LT Device, kein LMT. Und das mit der OSM Karte hat ja funktioniert, ich brauche nur noch einen Tipp für die JCV Datei in Verbindung mit dem originalen Kartenmaterial.
vonharold : ja, das werde ich Mal testen. Leider ist der interne Speicher bei den Nüvi's gesperrt, da käme man - wenn überhaupt - nur mit einer modifizierten Firmware dran, den Aufwand halte ich für unverhältnismäßig.
CatDonkey PSR : das Kartenupdate mache ich manuell, da ein Update mit Garmin Express 89€ kosten soll, das lohnt sich wirklich nicht mehr für das alte Gerät.
Der Speicher des Nüvi 55 (nicht DriveSmart) ist voll, in erster Linie belegt durch den originalen Kartenstand. Das Nüvi 55 kann auch nur 4 GB Speicherkarten verarbeiten, soweit habe ich das bei Garmin in der FAQ's gelesen. Mit dem Total Commander konnte ich im Admin Modus leider auch nicht auf dem gesperrten Bereich zugreifen.
Das Kartenupdate wird ja auch von der Speicherkarte aus übernommen, nur weiß ich nicht wie ich die Junction View Datei auf der Speicherkarte ablegen muss damit diese vom Gerät übernommen wird.
Anyway. Die 2022'er DACH Karte funktioniert und damit ist es nun gut.
PSR : ich war etwas unpräzise mit dem 8" Navigon, somit war das sehr missverständlich - entschuldige bitte!
Ein 8" Acer Tablet mit der App und allen erdenklichen Freischaltungen.
Dazu noch die blitzer.de App.
Aber sowohl für meinen damaligen Smart Roadster zu groß, und auch für den Mini Clubman meiner Frau.
GE, BC, CN???
Ich möchte einfach nur die zur neuen Karte passende Function View Datei so auf der Speicherkarte ablegen das diese vom Nüvi gelesen wird.
Da helfen mir sämtlich Garmin Tools leider nicht weiter.
PS.: ein 8" Navigon hatte ich mal, das war mir in meinem Auto aber deutlich zu groß.
Danke für den Hinweis!
Leider komme ich an den internen Speicher nicht heran ... zumindest nicht mit Win10 im Adminmodus.
Ich könnte es heute Abend aber Mal mit dem Total Commander versuchen ...
Moin!
Kennt sich hier noch jemand mit einem Nüvi 55 aus?
Das Kartenupdate über eine SD ist mir gelungen, aber ich weiß nicht wo ich die zur Karten gehörende *.jcv (Junction View) Datei ablegen muss damit diese auch eingelesen wird.
Ich habe auf der Speicherkarte in dem Kartenordner einen weiteren Unterordner mit folgender Syntax angelegt:
//Garmin/JVC
Aber das war wohl nicht die Lösung ...
Tutur
300$ sind schon sehr heftig, verständlich das Du nach Alternativen gesucht hast!
Ein TomTom hatte ich mir mal ausgeliehen, damals war ich noch mit dem Pocket Loox mit Navigon 6 unterwegs, aber das TT hat mir nicht gefallen.
Google Maps bzw. Waze nutze ich gelegentlich wenn ich Carsharing mache, aber für meine Fahrten quer durch die Republik oder auch im Urlaub nutze ich lieber ein echtes Navi für Routenplanung und auch für individuelle Stauumfahrung.
Apps, und auch das Festeinbaunavi im Volvo meiner Frau, beherrschen das nicht so gut wie z.B. Navigon.
Noch komme ich mit dem 2020'er Kartenmaterial gut zurecht, langfristig wird es aber wohl doch ein Garmin werden, denke ich.
Jetzt werde ich das Kapitel Nüvi abschließen. Die Tochter eines Freundes hat ihr erstes Auto, da reicht das Nüvi 55 LT aus.
Danke für die Unterstützung!
Es ist ein LT, kein LMT. Aktuelles Kartenmaterial ist unverhältnismäßig teuer für dieses simple Gerät.
Und die Navigon Optik ... na ja, da bleibe ich lieber bei meinem 92 Plus.
So, ich war dann doch zu neugierig und habe eine Runde mit dem Navi und den OSM Karten aus der o.g. Quelle gedreht.
Die Kartenansicht ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber als Navigon User sieht beim alten Garmin eh alles "komisch" aus
Die Navigation mit den OSM Karten funktioniert, und die POI's werden auch angezeigt, Es erscheint ein kleines weißes Icon mit Buchstaben T (für Tankstelle) und P (für Parken) in der Karte.
Die Blitzer werden ebenfalls korrekt angezeigt.
Damit ist das Gerät grundsätzlich wieder nutzbar.
Danke für Euren Support!
Ja, das stimmt. Ich vergaß zu erwähnen daß ich auch Blitzer POI's auf das Nüvi gepackt habe.
Installiert habe ich die D Karte aus der o.g. Quelle bereits, aber es werden beim Nüvi 55 nur POI's angezeigt wenn man tatsächlich navigierend unterwegs ist ... offen gestanden wollte ich es mir sparen mein Dieselross anzuwerfen und die 6 km zum nächsten Blitzer und wieder zurück zu gondeln
Ich werde es die Tage mal testen und mich dann hier wieder melden.
Nachtrag: zumindest das "ß" wird richtig dargestellt, und Umlaute scheinen auch zu funktionieren.
Frage: besteht bei diesen Karten auch das Problem das Umlaute und "ß" nicht richtig dargestellt werden?
Und die Informationen über Tankstellen und Rastplätze etc. sind ja sicher auch nicht enthalten, oder?
Da könnte ich mir dann mit Daten von der POIBase und dem POILoader etwas basteln ...
Danke für die Tipps, ich werde mich mal einlesen!
Es soll für ein Garmin sein.
So wie ich das verstanden habe kann ich auch .osm Karten konvertieren.
Ich könnte auch mit einer Deutschland Karte starten, aber ich benötige eigentlich ganz Westeuropa von Schweden bis Gibraltar ..