Beiträge von THung

    Na dann streu ich auch mal ein Gerücht :D
    Christof3d hat einfach die Nüviphones mit den PNA-Nüvis in eine Topf geschmissen und damit das Ende der Nüvi-Serie prognostiziert.
    Das die Nüviphones kein Erfolg werden können, war von Anfang an klar.
    Dafür waren die Dinger zu spät auf dem Markt. (Von dem Fehler mal abgesehen, sowas mit Asus zu produzieren)

    Meinst Du damit die Nuvi Serie allgemein?
    Kann ich mir nicht vorstellen. Garmin hat erst kürzlich die 2200/2300 Serie vorgestellt und der 37xx scheint ziemlich (trotz noch vorhandener Kinderkrankheiten) erfolgreich zu sein

    Mit dem Temp Verzeichnis meinte ich das Verzeichnis auf dem PC. Dort sollte der Download gespeichert sein wenn man beim Download auf PC und Gerät installieren ausgewählt hat

    Dieser Werbegag dürfte wohl allen deutschen Nüvi-Besitzern auffallen :D
    Die Kreuzungsansicht gibts nur in Asien.


    Kreuzungsansicht = Junction View. Gibt es nicht nur in Asien :D

    Hängt vielleicht damit zusammen, das die Karten vo Q1/2010 sind, also doch schon ca. 1/2 Jahr alt.
    Hat NAVTEQ das schon eingepflegt?

    Ich kann jetzt nur meinen Kommentar zu Steffi abgeben.
    255-er und 550 Stimmen sind nicht deselben wie beim 765-er.
    Die Stimmen vom 765-er, wenn man sie auf den265-er kopiert werden nicht erkannt.
    Zur Lautstärke.
    Einstellung bei mir:
    Master 100%, Navigation 80%, MP3 70%.
    Laut und klar verständlich.
    Zu den anderen Kritikpunkten mache ich mal keine Aussage, da ich ein Taiwan Modell mit der zugehörigen FW einsetze, und nicht weiss ob diese Punkte auch bei Dir zutreffen würden.
    Z.B. Zoom bleibt eingestellt sobald ich rein- oder rauszoome bei einer Geschwindigkeit die nicht zur passenden Zoomstufe gehört. Autobahn ist normalerweise 800m Zoom, wenn ich auf 200m ranzoome, bleibt dies auch. Selbst wenn die Geschwindigkeit verringert wird bzw. man zum Stillstand kommt. Zoome ich auf 800m bei der Autobahn greift die interne Logik von Garmin wieder und fängt normal rein- und rauszoomen wieder an.

    Ich sehe beim besten Willen keinen Sinn darin die 2010.20 zu behalten (ok, außer SD-Karte verabschiedet sich). Auf jeden Fall sicherstellen das die 2010.20 im Nüvi deaktiviert ist.
    2010.11B kann gelöscht werden, solange die 2010.11 noch vorhanden ist.
    Zu 3.) Kannst Du, vorher trotzdem erstmal auf dem PC sichern
    Zu 4.) Das tool das Du meinst ist von Panasonic. Frag mich nur gerade welcher versteckte Teil auf der SD-Karte. Ehrlich gesagt, Windows Formatierung reicht auch

    Zitat

    1) Gehen wir fiktiverweise einmal davon aus, dass ich drei Karten mit unterschiedlichen Versionen hätte und alle drei gerne nutzen möchte! Sagen wir einmal: 2010.20 (ist schon auf dem nüvi im Gerätespeicher), 2011.10 und 2011.10B.

    Sinnfrei, zumal zwischen der 2011.10 und 2011.10B nur ein Unterschied in den Spurbildern ist, für Dein Gerät nicht praktikabel das es keine Spurbilder anzeigen kann.

    Zitat

    1a) Wie muss ich die beiden 2011er Karten auf die SD packen, damit alle beide ebenfalls im nüvi angezeigt werden? Geht das überhaupt?


    1b) Welche Karte wäre denn aktueller? Die 2011.10 oder die 2011.10B? Vom Namen her hätte ich gesagt ich nutze die 10B und kicke die andere, oder?

    Nur eine Karte wird auf der SD Karte erkannt, ist also nix mit 2 Karten auf SD Karte.

    Zitat

    2) PROBLEM: Bei der 2011.10 ist die Datei 'GMAPPROM.IMG' enthalten! Wo ist denn da die Datei 'gmapsupp.img'? Hiiiiiiiiiiiiiilfe! Habe ich eine falsche Datei gekauft/erhalten? Jetzt sagt mir bloss nicht, dass die mir was falsches verkauft haben!!!

    Einfach umbenennen, da auf SD Karten nur der Name gmapsupp.img erkannt wird. Jeder andere Name wird nicht erkannt

    Zitat

    3) Basemap 5.0 hat den Dateinamen 'gmapsupp.img'! Muss ich die 5.0 einfach in 'gmapbmap.img' umbenennen und die alte überschreiben lassen? Habe ich noch nicht wirklich verstanden!

    Ich bezweifle das Deine Basemap gmapsupp.img heisst, der Name wird für Karten verwendet. gmapbmap.img ist der korrekte Name, so heißt jede Basemap

    Zitat

    4) Meine 4GB SDHC von Kingston habe ich jetzt mit NTFS formatiert! Sie wird auch im Win-Explorer als Wechseldatenträger angezeigt! Ist NTFS das richtige Format mit dem das nüvi 255 problemlos arbeiten kann oder sollte ich besser FAT32 nutzen!

    Nüvi kennt kein NTFS. FAT32 ist korrekt

    @ All:
    - Basemap 5.0 geladen
    ==> Wo kommt die denn nun genau hin?
    ==> Kann man die 'alte' getrost löschen (im Explorer)?


    Da wo die alte war, hat denselben Dateinamen

    - POIs mit POI-Loader im 'manuellen' Modus auf SD ballern ist auch klar!
    ==> Ist Etwas hinsichtlich der Ordnerstruktur zu beachten (außer GARMIN\POI)?


    Macht der POI Loader schon ins richtige Verzeichnis

    - MP3-POI-Soundfiles in WAVs konvertiert
    ==> Handling genau gleich wie mit den MP3s (zu bmp + csv kopieren (gleicher Name) -> POI-Loader -> POIs auf Speicherkarte -> dann das ganze mit den Meldungseinstellungen -> fertig, oder)?


    Ja

    - Das die Karte auf der Speicherkarte nutzbar ist ist auch klar
    ==> Genügt es, die Karte *.img einfach im Explorer auf die SD zu kopieren (ni Ordner: GARMIN)?
    ==> Kann ich dann die Karte vom internen nüvi-Speicher (sind ja immerhin 1,8GB) einfach löschen?
    ==> Was muss ich im Nüvi einstellen, dass er von der SD die Karte nimmt?


    Ja genügt. Nüvi erkennt aber nur den Dateinamen gmapsupp.img

    Du kannst POI, POi, pOi in allen möglichen Kombinationen schreiben solange das P vor dem O steht und am Ende ein I zu finden ist.
    Genauso mit dem Ordner Garmin.
    Ordnerstruktur auf der Speicherkarte genauso wie intern.
    Und erstellte Karten kommen in den Garmin Ordner, egal ob Speicherkarte oder intern