Bin auch wieder zurück und möchte es nicht versäumen, mich den guten Wünschen und dem Dank an das Forumteam anzuschliessen.
Ich wünsche euch einen tollen Start in ein gesundes und erfolgreiches 2015!
Bin auch wieder zurück und möchte es nicht versäumen, mich den guten Wünschen und dem Dank an das Forumteam anzuschliessen.
Ich wünsche euch einen tollen Start in ein gesundes und erfolgreiches 2015!
ZitatIch wünsche viel Erfolg, auch wenn manche umdenken müssen und andere schmollen. Aber Übersichtlichkeit wird sich auf längere Zeit auszahlen, auch im Hinblick auf neue User, die sich auf Anhieb zurechtfinden können.
+1 Bestes Beispiel: Die jedes Quartal in zig Foren, Unterforen und Threads gestellte und an noch mehr Stellen beantwortete Frage ob denn die neuen Kartenupdates schon draussen sind......
Ich besitze ein einziges Navi (Navigon 8310) und muss trotzdem 4-5 Foren hier verfolgen, wenn ich informiert bleiben möchte (Allgemein, PNA, Skins, POI-Warner, ....). Kein Vorwurf, das Board ist über die Jahre einfach und naturgemäss so gewachsen, wie es heute ist. Aber es ist wohl so wie mit jedem Computer: Wenn das Starten des Betriebssystems nach Jahren intensiver Nutzung nun zehnmal länger geht als am Anfang, lohnt sich ein Neuaufsetzen des System definitv. Auch wenn es mit Arbeit verbunden ist.
Ich finde Tobias' Vorschlag auch gut. Blödel-Threads sind ok, aber bitte nur einen und dann auch so weit wie möglich sicherstellen, dass jedes Off-Topic Geräusch dann auch aus den Fach-Threads entfernt wird. Und zum Thema Stammuser: Ich z.B. bin täglich hier und informiere mich, auch wenn ich in letzter Zeit wenig poste. Mein gutes altes 8310 läuft halt immer noch bestens
Eigentlich ist es unfair, Kritik in dieser Sache zu üben, denn schliesslich ist es eine tolle Sache mit super Preisen, die ihr jedes Jahr auf die Beine stellt.
ABER: Das Auswahlverfahren ist eben auch nicht ganz fair, denn Leute, die permanenten online Zugriff auf euer Forum haben, werden eindeutig bevorzugt. Andere, die offline arbeiten oder vielleicht vom Büro aus nicht auf eure Seiten zugreifen können, weil sie vom Arbeitgeber gesperrt sind, dürften im Normallfall keine Chance haben. Auch mit technischen Hilfsmitteln nicht. Auch nicht wenn ihr manchmal den Gewinnern hinterher rennen müsst.
Für mich wäre das zu viel Stress, immer von der "Angst" begleitet unter den Gewinnern, aber zu spät zu sein. Daher würde ich bei diesen Modalitäten vermutlich auch gar nicht erst mitmachen, auch wenn ich hier bereits vor ein paar jahren mal einen tollen Gewinn abholen durfte.
Das könnte wohl sein, die Anmeldung war im Januar 2010
gerade mal nachgesehen letzte erhaltene Newsletter 20.09.2011
Vielleicht kommt die ja noch wenn die Aktion beendet ist
Ich würde mich nochmal anmelden. Bei mir kommt der Newsletter auch nicht gerade täglich, aber doch in deutlich kürzeren Abständen als bei Dir. Ich hatte den Newsletter mit dem Rabattcode heute morgen ca. 5 Minuten bevor ich es hier ankündigte erhalten. Es gibt doch immer mal wieder interessante Aktionen, und dass zur Adventszeit wieder eine kommt war wie gesagt sowieso klar.
Einfach offiziell Karten-Abo verlängern, ohne grosses Gemache und Getue! Habe ich mit für mein 8310 auch nochmal gemacht. Nach dem Selbstaustausch des Akku ist das Gerät wie neu und navigiert immer noch mit besserem Funktionsumfang als die meisten Konkurrenzgeräte, inklusive deren aus dem Hause Navigon. Ich habe auf eine Rabattaktion gewartet und dann zugeschlagen. Warte mal noch, zu Weihnachten gibt es sicher wieder einige Prozente. Dann hast du wieder 2 Jahre Ruhe und Seelenfrieden ohne Gewürge mit Komplett-Resets und neuen Registrierungen.
Um mich mal selbst zu zitieren, wie vorhergesagt gibt es nun einige attraktive Sonderangebote bei Navigon. Insbesondere ein Freshmaps Abo für 50% des Normalpreises.
Einfach offiziell Karten-Abo verlängern, ohne grosses Gemache und Getue! Habe ich mit für mein 8310 auch nochmal gemacht. Nach dem Selbstaustausch des Akku ist das Gerät wie neu und navigiert immer noch mit besserem Funktionsumfang als die meisten Konkurrenzgeräte, inklusive deren aus dem Hause Navigon. Ich habe auf eine Rabattaktion gewartet und dann zugeschlagen. Warte mal noch, zu Weihnachten gibt es sicher wieder einige Prozente. Dann hast du wieder 2 Jahre Ruhe und Seelenfrieden ohne Gewürge mit Komplett-Resets und neuen Registrierungen.
Alles anzeigenhallo, super Idee,
wo kann ich den 3G Accu bestellen?
Gruß
uwe
Wenn Du auf ebay nach "Akku für Apple iPhone 3 1600mAh" suchst, findest Du garantiert einen Anbieter. Ich weiss nicht, ob ich hier Werbung machen darf, aber ich habe meinen von "tecversand" und habe super Erfahrungen damit gemacht.
Ich habe mich das nie getraut, aber Du hast mich inspiriert. Nachdem nun mein 8310 auch max. nur noch 15 Minuten durchhält, habe ich mir auch ein Akku bestellt (zahle 45 Cents mehr als Du
). Ist schon unterwegs. Sobald ich Zeit habe, werde ich mich mal an den Lötkolben wagen.
So, habe nun endlich die Zeit gefunden, mich mit dem "Akku-Umbau-Projekt" zu beschäftigen. Ging eigentlich ganz gut gemäss der Anleitung von Georok. Gerät war einfach und schnell zerlegt, der Akku ausgebaut und die Ladeelektronik umgelötet.
Hatte erst einen Schreck bekommen, da sich das Gerät nicht einschalten liess. Habe aber schnell durch Messen der Ströme festgestellt, dass der Minuspol nicht vollständig angelötet war (muss zwei Bereiche mit Spannung versorgen). Schlecht wäre gewesen, wenn ich das erst nach dem Zusammenbau gemerkt hätte.
Mein grösstes Problem war rein mechanisch, da der iPhone Akku nicht ganz 100% die passende Grösse hatte. Er ist ca. 1 mm länger als der Navigon-Akku. Ich habe dann einfach die Halte-Nase am Lautsprecher abgebrochen um Platz zu schaffen. Der Akku sitzt trotzdem bombenfest.
Nach dem ersten Ladevorgang habe ich meine Else nun eingeschaltet und die Akkuanzeige zeigt momentan nach 45 Minuten noch 95%. Sieht gut aus.
//EDIT: So, nach dem ersten vollen Lade- und Entladezyklus hat der umgebaute Akku fast 4 Stunden gehalten bei permanent eingeschaltetem Gerät.
Alles anzeigenNachdem mein Akku vom 8110/8310 auch schon mehrere Monate platt ist und mir auch Navigon seit Monaten eine Antwort nach einen neuen Akku schuldig bleibt habe ich mich auf die Suche gemacht. Fündig bin ich beim Chinesen geworden. Dort habe ich einen Lipo Akku mit 1600mAh und gleichen Abmassen für 5€ gefunden und bestellt. Der Akku war Original für ein iPhone 3G bestimmt.
Da es ja nicht so leicht ist einen Ersatzakku mit 4 Anschlüßen zu finden habe ich mir überlegt dei Elektronik von Originalakku an den Ersatzakku zu bauen.
Zuerst habe ich den Originalakku aus meinem 8X10 ausgebaut.
Dann wurde beim Originalakku die Originalelektronik ausgebaut.
Den Ersatzakku genommen und auch dort die Elektronik ausgebaut.
Als nächstes wird die Originalelektronik an den Ersatzakku gelötet.
Dann wird alles mit Isolierband isoliert und zum Schluß wird der Ersatzakku in 8x10 eingebaut.
Alles wieder zusammen bauen, einschalten und freuen.
Fertig.
Ich habe mich das nie getraut, aber Du hast mich inspiriert. Nachdem nun mein 8310 auch max. nur noch 15 Minuten durchhält, habe ich mir auch ein Akku bestellt (zahle 45 Cents mehr als Du ). Ist schon unterwegs. Sobald ich Zeit habe, werde ich mich mal an den Lötkolben wagen.
Vielen Dank (auch den Sponsoren), dass ihr diese tolle Tradition fortsetzt. Ich freu' mich jedes Jahr darauf - irgendwie sind wir doch alle Kind geblieben.
NAVIGON_ NAVIGON AG @
kingpin1966 Hi, ob es ein Upgrade geben wird, wird auf das jeweilige Modell ankommen. Mehr können wir im Moment leider noch nicht sagen.
Also, hoffnung.
Hmm, aber garantiert nicht für mein 8310
Jetzt muss man aber aufpassen, von welchem Navi man spricht!
mpp2009 spricht vom 84x0, ihr redet nur noch vom 8310. Das Auschalten unterscheidet sich bei beiden und daher ist der Vergleich nicht möglich.
Stimmt, mein Kommentar bezog sich auf mimikri, der vom 8310 sprach. Ich schalte mein 8310 oft so aus wie von mir beschrieben, und ich brauche kein Zusatzprogramm dazu. Andere User hatten dies ja auch bestätigt. Ich muss aber zugeben, dass ich nicht weiss ob und wie sich das 8410 komplett ausschalten lässt.
Sei doch froh: ausschalten ging und geht mit dem 8110/8310 überhaupt nicht! Funktioniert nur mit einem selbst installierten Zusatzprgramm. Die Anfrage an Navigon, wann denn dieser gravierende Fehler behoben werden würde, blieb unbeantwortet. Gruß, Jürgen
Geht schon, siehe Handbuch oder Navigon FAQ:
Zitat von Navigon FAQ
Gerät ausschalten:
Nutzen Sie Ihr Gerät für einen längeren Zeitraum nicht, so schalten Sie das Gerät bitte aus:
On/ Off-Schalter z.B. bei PNA 4000, PNA 5000, PNA 6000
für mind. 6sec den Ausschaltknopf betätigen: NAVIGON 21xx, NAVIGON 51xx, NAVIGON 71xx
gleichzeitig den Ein/ Ausschaltknopf (Oberseite) und den Resetknopf (Unterseite) drücken: NAVIGON 8110
Nach dem Upgrade auf 8310 wird die restliche Fahrzeit mit 0:00 angezeigt. Schalte ich auf Ankunftszeit um, so steht da die aktuelle Zeit minus einer Stunde. Vor dem Upgrade, also noch beim 8110, ging das noch alles normal. Ist das nun ein Bug oder muss man da noch was einstellen?
Hmm, ich kann mich düster daran erinnern, dass ich das Problem nach meinem Upgrade auch hatte. Meine Aussage, dass ich mich im Moment nicht daran erinnern kann, wie ich gelöst habe, hilft Dir sehr wahrscheinlich nicht weiter. Allerdings kann ich bestätigen, dass es kein permanenter Bug ist, denn bei meinem 8310 sind seither sowohl Ankunftszeit als auch Fahrzeit korrekt. Hattest Du schon einen Satfix seit dem Upgrade?