Beiträge von rohoel



    die aktuelle kartenposition läßt sich übrigens auch ganz einfach abspeichern, und das nicht nur einmal, man sollte nur unterschiedliche namen vergeben.
    rest siehe beitrag vorher.


    mfg rohoel.




    p.s.: wie zitiert man eigentlich mehrfach? bin ratlos und unwissend trotz probieren. :D


    vieles zu subjektiv, hochformat erfordert anderen halter (adapter)!



    @all


    kartenauswahl des zielpunktes klappt auch, ist also auch nicht zu bemängeln.
    wofür haben wir alle einen tacho im auto? brauchen wir die geschwindigkeitsanzeige wirklich?


    also, wir sollten alle erst ein wenig mit dem gerät spielen, uns fragen, was will man und was ist für den preis machbar und uns dann an den hersteller mit den wirklich wichtigen fragen wenden, wenn er nämlich richtig "zugemüllt" wird, werden die guten beiträge im "nichts" verschwinden.


    mfg rohoel.

    Zitat

    Original von Alufoliengriller
    Kann man eigentlich irgerndwo auf die Karte klicken und das dann als Ziel nehmen ? glaube nicht oder ?


    doch das geht definitiv. ich kann dir derzeit nicht den genauen weg sagen, habe es aber im "spieltrieb" schon gemacht. es klappt zu 100%.


    mfg rohoel.

    @masc2000


    Zitat

    Original von masc2000..........
    Bisher bin ich sehr zufrieden, die Routenplanung ist einwandfrei, auch die Umleitungen bei Stau klappen ganz hervorragend.
    Was mir allerdings nicht so gefällt, ist folgendes:
    - keine Erweiterung der installierten POIs
    - beim Routen wird die Route nicht in Fahrtrichtung angezeigt.........


    ich habe das besagte navi seit ca einer woche im firmenwagen, es lässt sich definitiv das "ausnorden" abschalten. es geht, bei mir zeigt es inzwichen den weg in fahrtrichtung an.


    so, nun suche ich immer noch ein navi für das private fahrzeug. dafür liegt aber ein anderer beitrag von mir vor.


    schönen abend und sicheres routing wünscht


    rohoel.

    svx_biker



    entschuldige bitte, ich bin auf deine fragen eigentlich gar nicht eingegangen.
    preis - 500-600,- (habe erfahren, das sich die familie beteiligen will - hurra)
    länder - europaweite hausgenaue navigation
    pc-planung - nicht so wichtig
    accubetrieb - kann sein, kein muß
    neue karten kaufen - höchstens einmal jährlich, kommt aber auf den preis an.
    tmc - ja, das sollte enthalten sein
    zusätze wie mp3, video, foto sind so unwichtig für mich, wie nur was. das telefonieren über navi ist ein interessantes feature, wenn es denn klappt.


    so, nun hoffe ich alle fragen beantwortet zu haben.


    seid herzlich gegrüßt, eine schöne woche euch allen und ich hoffe auf neue nachrichten.


    mfg rohoel.

    ja, das manko mit dem verlassen der route wußte ich nicht, der rest scheint aber nicht so unbrauchbar. auf das lkw-manko hatte ich aber hingewiesen.
    :) ;)
    ich sehe eben häufig brummi-fahrer mit laptop-navi, da frage ich mich, ob alle das geld für map & guide ausgeben!??


    mfg rohoel.

    dann schau dir mal meinen link an. da steht in der tourbeschreibung (kennenlernmodus) was von "............ sprachgesteuerte fahrtanweisungen, die mich bis ans ziel bringen............... ; ........spezieller nachtmodus....... ; .....)
    das versteh ich dann nicht.
    ist zwar nicht für pna / pda aber für den laptop, wie es angefragt war.


    mfg rohoel.

    an microsofts autoroute kann man auch eine gps-maus anschließen, inwieweit du dort allerdings lkw-angaben machen kannst, ist mir unbekannt. ein lkw-profil gibt es wohl, ich weiß aber nicht, ob man die höhe und das gewicht mit einbeziehen kann.
    hier mal der link: autoroute express
    ich nutze die 2005er am pc ohne gps und bin mit der routenplanung bisher sehr zufrieden.


    mfg rohoel.

    danke erst mal für die erneute vielzahl der antworten.


    der gopal 465 ( medion ) sieht dem transonic 7000 ( transonic ) der hier auch schon mal erwähnt wurde aber verdammt ähnlich.


    ist dann dort die tmc-antenne integriert oder nur der tmc-empfänger?


    nach langem lesen habe ich den 510 deluxe nun ausgeschlossen.


    bleiben nur noch der garmin c550, der transonic 7000 und meine fragen von meinem letzten beitrag auch zum 110 von fujitsu siemens.


    noch einmal dank für die mühen.


    mfg rohoel (der, der immer noch in karten wühlen muß) :).

    guten abend,


    ich habe nun ein wenig "geschmökert". folgende fragen:


    1. sollte ich die finger von medion lassen? was ist der unterschied zum gopal?
    2. geht das mit dem garmin c550 auch, daß ich die tmc-antenne um ein röhrchen wickel und sie mit schrumpfschlauch (einschrumpfe) behandel, wie es hier im forum zu einem anderen modell beschrieben steht? hat das schon jemand gestetst?
    3. braucht tmc den direkten "blick" zum himmel oder kann das kabel auch unterm armaturenbrett verschwinden?
    4. lohnt warten auf die geräte, welche von Candid genannt wurden? ist im 110 tmc mit drin und geht endlich grenzübergreifendes routing (bei entsprechender speicherkarte). gibts den transonic 7000 evtl mit integrierter tmc-antenne?


    ich weiß, fragen über fragen, aber ich bin viel im außendienst unterwegs, leider kann ich mir auch nicht alle paar monate etwas in der richtung zulegen, deshalb suche ich das optimum bis 500 euro. warten bis ende oktober oder anfang dezember ist dabei unproblematisch (ich fand bisher alles - der aufwand ist der unterschied). :)


    mp3 und andere features müssen übrigens nicht sein, routing optimal (ist immer relativ, ich weiß) und das bis 500 euro - das wäre klasse. ;)


    dank euch schon mal für weiteren input.


    mfg rohoel.