Noch ´n Bug ?

  • Hallo,


    ich mußte in der letzten Zeit häufig feststellen, daß das Feld für die nächste Straße leer bleibt. Die Ansage benennt diese Straße richtig (bei Bundestraßen bzw. Autobahnen), und wenn man richtig abgebogen ist erscheint der Name bzw. die Nummer trotzdem unten (ein Kartenfehler kann es dann eigentlich nicht sein). Das Problem habe ich am häufigsten bei Bundes- und
    Landstraßen (auch innerorts) :( :-D) .


    Bug oder Feature ?


    Gruß Archer

  • Aufgefallen ist mir das auch schon.
    Könnte wirklich noch ein Fehler sein.
    Was meinen die anderen ?

  • Ja, ich habe mich gestern auch noch darüber gewundert. Scheinbar ist die gesamte Aktualisierung des Bildschirms unter MNEE ein Problem - siehe GPS-Anzeige, die bleibt Kilometerlang auf einer Anzahl stehen oder wechselt erst gar nicht von GPS 0 obwohl die Maus bereits einen Fix hat.


    In letzter Zeit braucht mein IPAQ vor jeder Fahrt einen Softreset, damit es störungsfrei funktioniert, unter SR2 beta gabs diese Probleme nicht.


    Wahrscheinlich dauert es deshalb mit dem aktuellen SR noch etwas - was ich jedoch gerne in Kauf nehme, wenn diese Fehler dann beseitigt sind.


    Viele Grüße und immer der Nase nach. m.save

  • Hallo Markus,


    es stimmt. Das Schwinden der Sat-Anzahl auf GPS0 habe ich schon am 03.08.2003 unter http://www.pocketnavigation.net/board/thread.php?threadid=8229&sid=&threadview=0&hilight=&hilightuser=&page=5 beschrieben:


    Die maximale Zahl der Sateliten, die ich unter MNEE bekomme ist 9. Mein subjektiver Eindruck ist, dass unter Version 1.2 im Schnitt 2 bis 3 Sateliten mehr zu empfangen waren. Vielleicht nur ein Schönheitsfehler. Aber, bei Reroutings bekomme ich oft die Anzeige GPS0. Bis der Empfang wieder einsetzt vergeht mindestens eine Minute. Leider bei Wiederholung der Strecke nicht reproduzierbar, so dass dieser Fehler u.U. auf Empfangsbedingungen zurück zu führen ist.


    Diese Erscheinung war bei mir allerdings nicht reproduzierbar, so dass ich die Ursache nicht eindeutig erkennen konnte.


    Gruß


    Marek

  • Ich denke, daß die (evtl. falsche) Anzeige der empf. Sats eher ein Schönheitsfehler ist (solange die Navigation nicht aussetzt). MN arbeitet ja nicht direkt mit den Daten der Satelliten und sollte auch keinen Einfluß auf den tatsächlichen Empfang haben. Auch wenn MN z.B eine Stunde lang nur 3 Sats anzeigt, ist mir das egal, solange die Maus genügend Sats empängt (wobei 3 schon ausreichen=2D Fix), die Pos. berechnet und sie an MN weitergibt. Eventuell kann MN nur max 9 Sats in der Anzeige darstellen, ich habe jedenfall noch nie zweistellig gesehen. Ich beobachte aber auch nicht ständig die Anzeige.
    Was ich mir daher wünschen würde wäre eine deutlichere Warnung bei Empfangsverlust, am besten auch akustisch!


    Gruß Archer

  • 34istanbullu
    Da hast Du sicher recht, aber vermutlich funktionieren deshalb
    - der Start bei fehlendem GPS-Signal nicht
    - die Anzeige der nächsten Straße in der oberen Leiste nicht
    - ...


    Der Screen wird nicht korrekt aktualisiert und zur zeit habe ich den Verdacht, das es deshalb so verschiedene Probleme gibt.


    Abwarten was das SR bringt.
    m.save

  • Zitat

    Original von archer
    Was ich mir daher wünschen würde wäre eine deutlichere Warnung bei Empfangsverlust, am besten auch akustisch!


    Gruß Archer


    Die Warnung kannst Du aber haben, spiel Glopus drauf und er gibt Dir eine Warnung, wenn keine GPS Signal mehr da ist. Zusätzlich wird die letzte Ansage noch mal abgespielt und es wird aus der Karte herausgezoomt.


    Gerd

  • Zitat

    Original von Hägar
    Die Warnung kannst Du aber haben, spiel Glopus drauf und er gibt Dir eine Warnung, wenn keine GPS Signal mehr da ist. Zusätzlich wird die letzte Ansage noch mal abgespielt und es wird aus der Karte herausgezoomt.
    Gerd


    Bitte diese automatische Zoom Funktion mit Vorsicht geniesen. Bisher hat das bei mir immer funktioniert, aber heute hatte ich schlechten Empfang und wahrscheinlich war das damit von Glopus initiierte ständige Zoomen der Grund, dass MNEE 2 mal auf einmal weg war. Das haben auch schon andere Anwender berichtet, nur habe ich das noch nie gesehen. Ich werde versuchen, dass Problem genauer zu beleuchten.
    Sat Anzeige und Straßennamen: Ich habe die Vermutung, dass der MNEE diese Fenster nur bei freier Prozessor Zeit updatet. Wenn man also zig Programme mitlaufen hat und womöglich alles von einer langsamen Speicherkarte kommt, wird das immer seltener aktualisiert. Glopus sollte allerdings dieses Problem nicht mehr verursachen, da es immer dem MN Vortritt läßt.

  • Zitat

    Original von archer
    Eventuell kann MN nur max 9 Sats in der Anzeige darstellen



    Nein, ich hatte schon die Anzeige 10 auf der Autobahn.


    Aber ich glaube, bei "12" ist Schluss....

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Ich habe die Vermutung, dass der MNEE diese Fenster nur bei freier Prozessor Zeit updatet. Wenn man also zig Programme mitlaufen hat und womöglich alles von einer langsamen Speicherkarte kommt, wird das immer seltener aktualisiert


    Ich denke nicht, daß das Problem daher kommt. Bei mir laufen keine Progs im Hintergrund und die Speicherkarte ist eine Transcend CF 512MB (eigentlich nicht gerade langsam :D )


    HSVMichi
    Ja, bei 12 ist definitiv Schluß! Mehr Sats kann z.Z. keine Maus gleichzeitig empfangen.