[MN5-AddOn] TMC-LIGHT-Changer feat. "SunCalc&PowerCheck" by Petterson. NEUE Version 4.4 vom 24.05.06

  • walkais:


    du hast hier den SLEEP vergessen:


    SleepMessage 2, "TMC-LIGHT-Changer Ende",[TMC-LIGHT-Changer 3.9.3b]
    rename %RUNdummy%, %dummy%
    If {%Ausschalten% = 1}
    SleepMessage %AuschaltenNachSek%, "PDA Ausschalten in...",[TMC-LIGHT-Changer 3.9.3b]
    PowerOff
    Endif



    Ansonsten läuft die Version bestens...muss nur mal die Zeit auf kurz vor SU einstellen, damit ich die Di(ä)mmerung nachvollziehen kann. Melde mich nachher wieder...

    Gruß aryps


    Hardware: HTC Diamond 1+2, GNS FM9BT RDS TMC, HTC Kaiser, HTC Hermes (WM6), HTC Magician 2 (128MB RAM)
    Software: MN|7.3.4 Europa, iGo 8, Glopus, MagicMaps2Go3, Run.GPS.Trainer, TMC-Light-Changer, Sprite Backup, Spb PocketPlus, Spb Insight, Spb Imageer, Spb Wallet, Spb Weather, SBSH PhoneWeaver, FinPocket, FlexMail, MASP AutoManager, TotalCommander, AE Button Plus, SKTools, uvm...

  • So, habe jetzt mal alle Dimmschalter durch. Meines erachtens wären folgende Einstellungen sinnvoll:


    ; dimm1 - dimm6 für Sonnenuntergang (abends)
    ; von "dimm1" VOR bis "dimm6" NACH S-Untergang
    ; dimm = Helligkeit, Zeitdimm = Minuten
    ; --------------------------------------------
    dimm1 = 8
    Zeitdimm1=-20
    dimm2 = 7
    Zeitdimm2=-10
    dimm3 = 6
    Zeitdimm3=0
    dimm4 = 5
    Zeitdimm4=10
    dimm5 = 3
    Zeitdimm5=15
    dimm6 = 1
    Zeitdimm6=20


    ; dimm7 - dimm12 für Sonnenaufgang (morgens)
    ; von "dimm7" VOR bis "dimm12" NACH S-Aufgang
    ; dimm = Helligkeit, Zeitdimm = Minuten
    ; -------------------------------------------
    dimm7 = 3
    Zeitdimm7=-20
    dimm8 = 5
    Zeitdimm8=-10
    dimm9 = 6
    Zeitdimm9=0
    dimm10 = 7
    Zeitdimm10=10
    dimm11 = 8
    Zeitdimm11=15
    dimm12 = 10
    Zeitdimm12=20



    Wichtig ist, das auf jeden Fall bei dimm6=1 steht, da das die geringste Helligkeit ist. Ansonsten funktioniert wieder mal alles bestens :D

    Gruß aryps


    Hardware: HTC Diamond 1+2, GNS FM9BT RDS TMC, HTC Kaiser, HTC Hermes (WM6), HTC Magician 2 (128MB RAM)
    Software: MN|7.3.4 Europa, iGo 8, Glopus, MagicMaps2Go3, Run.GPS.Trainer, TMC-Light-Changer, Sprite Backup, Spb PocketPlus, Spb Insight, Spb Imageer, Spb Wallet, Spb Weather, SBSH PhoneWeaver, FinPocket, FlexMail, MASP AutoManager, TotalCommander, AE Button Plus, SKTools, uvm...

  • walkais: Kannste in die neue Liesmich.txt mal Morts Bankverbindung aufnehmen (und eventuell auch Deine?)


    Wir alle profitieren mittlerweile immens von Eurer Arbeit. ich dneke wir sollten mal eine konzertierte Ueberweisungsaktion an euch starten. :D


    PS: mein Rechner ist immer noch down. Beide Festplatten sind intern abgestuerzt, weil die Gummipuffer der Halterung alle abgebrochen sind. Hoffe ich bekomme alles wieder zum Laufen. :-D) :-D)


    Gut das ich noch in Banjul bin. ;)

    Ingo Wagner

  • aryps


    Danke für deine Hilfe : drink


    Das mit dem Sleep habe ich schon gemerkt..


    Die Abdunklungsstufen nehme ich mal als "Defaultwerte" in die Inidatei.
    Für andere User gibt's ja noch den Testlauf damit jeder seine (für ihn/sie) passenden Werte ermitteln kann.
    Ich glaube, bei manche PDA's ist volle Helligkeit nicht 10 sondern 100.


    Vielleicht finde ich ja auch noch einen Weg, die Abdunklung auch für PDA's hinzubekommen, die das "von Haus aus" nicht per "SetBacklight" können - obwohl ich eine Aversie gegen "Fummeleien" in der Registry habe.

  • Hallo zusammen,


    hatte leider die letzten drei Wochen keine Zeit, hier vorbei zu sehen. Respekt vor der tollen Weiterentwicklung, jetzt bleiben ja wirklich kaum noch Wünsche offen.


    Einen kleinen Wunsch bzw. Vorschlag hätte ich noch:
    Bei aktivierter Ausschaltfunktion für den PDA kommt ja das Fenster, in dem die Sekunden bis zum Abschalten herunter gezählt werden. Ist es möglich, in diesem Fenster einen Button "Nicht Ausschalten" einzubauen, so dass ich den Ausschaltvorgang manuell abbrechen kann?


    Weiterhin ist mir bei der Helligkeitsumschaltung folgendes aufgefallen:
    Obwohl bei MN5.2 in den Einstellungen Nachts abdunkeln deaktivert ist, schaltet MN5.2 nach Antippen der Tag-/Nachtumschaltung auf die Standardhelligkeit um. Da TMC-LIGHT-Changer die Helligkeit schon vor der Umschaltung auf die Nachtansicht geändert wird, habe ich schliesslich zwar die Nachtansicht, aber wieder die Standardhelligkeit! Habe schon alle Inis von MN5.2 überprüft, alle Helligkeitsumschaltungen sollten deaktiviert sein.
    Musste daher die Helligkeitsumschaltung in die Routine NightDay verlegen. Mit einer kurzen Wartepause nach MouseClick %NIGHTswitch_x%,%NIGHTswitch_y% scheint es jetzt zu funktionieren.


    Hat jemand eine Idee, warum MN5.2 in die Standardhelligkeit umschaltet, obwohl "Nachts abdunkeln" deaktiviert ist und in den Inis die Einträge darken und darkenatnight beide auf 0 stehen?

  • Hallo,


    nachdem ich nun schon einige Script-Lösungen ausprobiert und auch eigene Scripte geschrieben habe, teste ich nun die Version 3.9. Ich muss schon sagen, dass das eine klasse Arbeit ist und fast alles funktioniert, wie ich mir das vorstelle, ABER...


    Bei mir funktioniert die Nachtumschaltung nicht. Das erste Fenster (die Übersicht, in der man nach einem Klick in die Kartendarstellung landet) wird noch geöffnet und dann passiert nichts weiter. Das Fenster bleibt einfach offen und im Hintergrund läuft die Navigation. Nach einigen Minuten kommt dann eine Fehlermeldung des Scripts "Ich hänge in der Schleife DAYNIGHT..." und nichts weiter tut sich. Ich benutze den Standardskin mit TMC und SAT-Einblendung am unteren Rand (vor geraumer Zeit über POI-Warner installiert).


    Was mache ich falsch? Stimmen evtl. nur irgend welche Koordinatenangaben in der Ini-Datei nicht?


    Viele Grüße,
    Rodik

  • Zitat

    Original von rotzbengel


    Hallo
    und warum funktioniert bei meinem HX 2750 nicht der Silent POIWarnerstart? Der Start vom POIWarner funktioniert bei mir nur, wenn ich bei Silent die 0 setze., und damit sehe ich halt das ganze Gedöns vom POIWarner, was mir eigentlich nicht so recht ist.
    Gruß
    rotzbengel


    Hi rotzbengel,


    genau so sieht es bei meinem Delta X auch aus - alles funzt nur der Silent Start will einfach nicht ?(

  • Zitat

    Original von rotzbengel


    :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :respekt



    .... mann mann mann - ich sollte besser zuerst mal alle Antworten lesen, bis ich was zu tem Thema schreibe :(

  • Zitat

    Original von Rodik


    Was mache ich falsch? Stimmen evtl. nur irgend welche Koordinatenangaben in der Ini-Datei nicht?


    Viele Grüße,
    Rodik


    Hi Rodik,


    dieses Problem hatte ich mal in einer der ersten Versionen - ich hatte eine alte .ini zu einer neuen Version benützt ?(


    Du mußt immer alle neue Dateien von zappa auch abändern und nicht (wie ich aus Faulheit) eine Vorgängerini benutzen ;D


  • Hi,


    schalte mal im Infile auf "TEST=11" und folge den Anweisungen am Bildschirm. Es werden dann Farbwerte für die erforderlichen Klickpunkte ermittelt.
    Ich empfehle auch mal die Doku http://www.pocketnavigation.de….php?attachmentid=1002405
    zu lesen - dann wird wahrscheinlich einiges klarer ;)

  • walkais


    ich meine die Änderungen für den Silent-Start


    habe als letzten Versuch die Änderungen direkt mit dem Datei Explorer auf dem PDA
    durchgeführt.
    Die vorherigen Versuche wurden von mir mittels PC / Speicherkarte bzw. PC / ActiveSync durchgeführt was in der Vergangenheit zumindest bei mir nicht funktionierte.


    Vielleicht nur Zufall - aber ein Versuch ist es Wert


    mfg


    Zafira


  • Button "Auschalten JA / NEIN" ist machbar, aber nicht mit dem "Countdown-Fenster" kombinierbar.
    Wenn eine Abfrage mit JA/NEIN bestätigt werden muß, bleibt das Fenster so lange stehen, bis eine Eingabe gemacht wird - auch nicht so doll.
    Also.. ein JA/NEIN Countdown geht nicht.


    EDIT:
    Sorry, sollte doch gehen! Schau ich mir mal an und werde es dann höchstwahrscheinlich einbauen.



    Deine MN5.2 - Frage ... leider keine Ahnung was MN da macht ?(

    Einmal editiert, zuletzt von zappa ()


  • Änderungen an der *.ini oder *.mscr sollten generell am PC mit einem Text-Editor durchgeführt werden. Damit ist eine Fehlerquelle weniger vorhanden. Ich hatte es auch mal mit dem TC auf dem PDA versucht, hatte aber danach Probleme.

    Gruß aryps


    Hardware: HTC Diamond 1+2, GNS FM9BT RDS TMC, HTC Kaiser, HTC Hermes (WM6), HTC Magician 2 (128MB RAM)
    Software: MN|7.3.4 Europa, iGo 8, Glopus, MagicMaps2Go3, Run.GPS.Trainer, TMC-Light-Changer, Sprite Backup, Spb PocketPlus, Spb Insight, Spb Imageer, Spb Wallet, Spb Weather, SBSH PhoneWeaver, FinPocket, FlexMail, MASP AutoManager, TotalCommander, AE Button Plus, SKTools, uvm...

  • Hallo Zappa,


    vielen Dank, es waren wirklich nur zwei kleine Korrekturen in der INI-Datei:
    NIGHTswitch_x=60 (statt vorher 62)
    NIGHTswitch_y=90 (statt vorher 71)


    Evtl. hilft das ja auch anderen Usern des über POIWarner per Sync erhältlichen Originalskin mit SAT- und TMC-Anzeige...


    Jetzt ist es (für mich) perfekt! :)


    Viele Grüße,
    Rodik


    Zitat

    Original von zappa


    Hi,


    schalte mal im Infile auf "TEST=11" und folge den Anweisungen am Bildschirm. Es werden dann Farbwerte für die erforderlichen Klickpunkte ermittelt.
    Ich empfehle auch mal die Doku http://www.pocketnavigation.de….php?attachmentid=1002405
    zu lesen - dann wird wahrscheinlich einiges klarer ;)

  • Rodik,


    ist aber schon seltsam, daß die Koordinaten bei dre anders sind - ich habe auch den original Skin über POI-Warner gesyncht.
    Kannst du mir mal Screenshots von der Kartenansicht und der Umschaltmaske für die Nachtansicht schicken?