Software zum Gleitschirmfliegen gesucht

  • Hi, :D
    hat jemand von euch schon mal einen pda zum gleitschirmfliegen benutzt,
    wenn ja, welche software ist hierfür zu empfehlen??? ?(

    2 Mal editiert, zuletzt von dfreuer ()

  • Hi dreuer,


    klar hat das schon jemand gemacht. :D
    Na ja, je nach PDA Display geht es mehr oder weniger gut.


    Als Software kannst du dir folgende mal ansehen (teils Demoversionen, teils Freeware):


    Wenn du Kartendarstellung inkl. Lufträume brauchst:
    * www.seeyou.ws
    * www.compegps.com
    * www.soaringpilotsoftware.com
    Eine weitere Übersicht findest du unter
    www.soarmn.com/cumulus/flightsoftware.htm


    Wenn du nur eine Kartendarstellung oder nur eine Geschwindigkeitsanzeige mit Richtung brauchst, reicht dir sicher auch:
    * www.glopus.de
    * www.ballonfahrten.de - dort nach GPSInfo suchen.
    * u.v.a.


    Gruss
    Heiko J.

  • danke erstmal für die Tipps,


    hab aber noch ne frage dazu :gap


    ist bei einer von diesen tools auch ein brauchbares vario dabei???


    grüßle aus göppingen

  • Hallo,


    Mit Vario meinst du Steig- / Fallgeschwindigkeit oder? Sorry bin kein Flieger.
    Ich fürchte da wirds dann aushaken. Die Höhe ist mit GPS nicht ganz unproblematisch. Grundsätzlich etwas ungenauer als die Positionsbestimmung.
    Wenn du die Suche mal bemühen möchtest, da findest du etliche Beiträge dazu.


    Gruß


    Anderl

    **** ob Desti SP, TTN5 oder MN4.....angekommen bin ich fast immer ****
    !!!! Karte, Kompaß & Höhenmesser haben mich I M M E R ans Ziel gebracht !!!!


    www.eNavTools.de.vu
    Geodätische Koordinatentransformationen am Pocket PC
    Helmertparameter u. m.

  • Zitat

    Original von Anderl
    Hallo,


    Mit Vario meinst du Steig- / Fallgeschwindigkeit oder? Sorry bin kein Flieger.
    Ich fürchte da wirds dann aushaken. Die Höhe ist mit GPS nicht ganz unproblematisch.


    Och, meinst Du, die 42 Meter Unterschied sind von Bedeutung? :D :D :D


    Lockemann und Glg: habt ihr zufällig irgendwo im Netz Fotos von "oben"? ?(


    Meine Knie werden weich, wenn ich im Fernsehen "einen von Euch" starten sehe :-D)

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).



  • ....in der Alpenregion sind 47m..... ;D ;D


    Um die hab ich keine Angst. Aber wenn ich mir anschau, wie die Höhenanzeige teilweise hin- und herspringt......mh.....rechne da mal Stei-/Sinkgeschwindigkeit aus.....könnte lustige Werte ergeben.


    Gruß


    Anderl

    **** ob Desti SP, TTN5 oder MN4.....angekommen bin ich fast immer ****
    !!!! Karte, Kompaß & Höhenmesser haben mich I M M E R ans Ziel gebracht !!!!


    www.eNavTools.de.vu
    Geodätische Koordinatentransformationen am Pocket PC
    Helmertparameter u. m.

  • Anderl: fliegst (oder gleitest) Du auch? ?( Hast Du Bilder irgendwo rumstehen?

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von HSVMichi
    Anderl: fliegst (oder gleitest) Du auch? ?( Hast Du Bilder irgendwo rumstehen?


    Also von Zeit zu Zeit flieg ich auf Grund von übermäßigem : drink : drink : drink auch....auf die Nase.... :gap :gap


    Nein, ich fliege nicht, nein, ich hab keine Bilder. Ein alter Schulkamerad fliegt, ich werd mal fragen ob er was für dich hat....


    Gruß


    Anderl

    **** ob Desti SP, TTN5 oder MN4.....angekommen bin ich fast immer ****
    !!!! Karte, Kompaß & Höhenmesser haben mich I M M E R ans Ziel gebracht !!!!


    www.eNavTools.de.vu
    Geodätische Koordinatentransformationen am Pocket PC
    Helmertparameter u. m.

  • Zitat

    Original von HSVMichi
    Lockemann und Glg: habt ihr zufällig irgendwo im Netz Fotos von "oben"? ?


    Meine Knie werden weich, wenn ich im Fernsehen "einen von Euch" starten sehe :-D)


    Und mir erst, wenn ich selbst dran hänge... :D


    Zur Suchtbefriedigung ein paar kleine Bilder als Anhang.


    Nun zurück zur Frage:
    Nein, die GPS-Geräte taugen nicht als Variometer. Bleib lieber bei deinem Bräuniger oder Flytec, die können viel genauer arbeiten (über Luftdruck) und dir das kleinste Steigen in der Luft anzeigen (Siehe Bild).


    Gruss
    Heiko J.

  • Fantastische Bilder! :) Danke für die Mühe.


    Aber irgendwie möchte ich nicht tauschen :-D)


    Ich glaube, ich würde vor lauter Nervosität erst einmal den Knoten enttüddeln, der da am blauen Seil entstanden ist :-D) :-D) : drink

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • @ Michi:


    Trau dich!!!
    Probiers mal mit einem Tandemflug oder einem Schnupperkurs.
    Und keine Sorge: Auf der rechten Seite ist noch ein blaues Seil mit Knoten, zum Üben... :schiel


    Gruss
    Heiko J.

  • Zum Thema GPS-Daten als Vario (Steigwerte nutzen).
    Zumindest mit Programmen wie PocketStrePla und WinPilot, "springt" die Höhe nicht.
    Die GPS-Höhe ist zwar nicht die "wahre" Höhe, die gibt es beim Fliegen im Regelfall sowie so nicht.
    Um die GPS-Werte als Vario nutzen zu können ist es jedoch viel zu träge. Aber um das mittlere Steigen / Fallen über einen längeren Zeitraum beurteilen zu können ist es ein grober Anhalt.


    (Nicht wissenschaftlich ausgewertet, sondern nur bei ca. 200-300 Stunden Flugzeit beobachtet.)

    Einmal editiert, zuletzt von nobi3 ()

  • na, 200 - 300 Flugstunden reichen glaub ich aus, um das zu beurteilen ;)
    wie´s aussieht, kommt man um ein vario nicht drum rum, der pda ist allenfalls als zusatzgerät nutzbar :(


    trozdem nochmals vielen dank für die hilfe
    grüßle an alle flieger und nicht -flieger unter euch

  • Ich nutze grade mal die Gelegenheit, die Software-Liste für Gleitschirmflieger, Paraglider, Drachenflieger und Segelflieger zu vervollständigen. Dann muss ich die Punkte nicht jedesmal wieder neu zusammensuchen und ihr habt auch was davon. :]


    Also, es geht im Navigationsprogramme auf PDAs in der Luftfahrt. Für diejenige, denen Speziallösungen wie Garmin / Flytec / Bräuniger GPS-Geräte "zu teuer und unflexibel" sind. Dafür muss man aber in Kauf nehmen, dass PDA-Displays bei Sonnenlicht oft kaum ablesbar sind und weder ein (spritz-) wasserdichtes noch bruchstabiles Gehäuse für den Outdooreinsatz haben. Ausserdem sind GPS-Geräte nicht als Ersatz für Variometer geeignet, da sie geringe Steig- und Sinkwerte (m/s) nicht auflösen können - dazu braucht es barometrische Drucksensoren.


    Programme speziell für unsere Fliegerei, teils mit Kartendarstellung, Lufträume, Wegpunkte, Streckenplanung, Aufgaben, usw.:
    * www.seeyou.ws - SeeYou Mobile
    * www.compegps.com - CompeGPS Air
    * www.soaringpilot.com - für PalmOS
    * www.soaringpilotsoftware.com - GPS_Log, für Windows CE & Mobile
    * www.xcsoar.com
    * www.strepla.de - Streckenplaner
    * www.winpilot.de - WinPilot For Gliders
    * www.flymap.de
    * www.flywithce.com
    * www.soarmn.com/cumulus/gn.htm - Glide Navigator II
    * www.faureragani.it/mygps/ - MyGPS_PDA


    Eine weitere Übersicht findest du unter
    * www.soarmn.com/cumulus/flightsoftware.htm
    * gliding.beginstart.com (Spalte Software)
    * www.streckenflug.at/index.php?p=software_pda
    * www.streckenflug.at/index.php?p=links&thema=Software


    Wer nur eine einfache Kartendarstellung (Moving Map) oder eine Geschwindigkeitsanzeige mit Richtung zum nächsten Wegpunkt brauchst, dem reichen sicher diese Produkte:
    * www.glopus.de
    * www.ballonfahrten.de - dort nach GPSInfo suchen
    * www.bb-eng.com/Downloads.htm - Kompass (Testbericht)
    * www.vitotechnology.com/en/products/navigatorii.html - Vito Navigator (Testbericht)
    * www.gpsdash.com - GPS Dash (Testbericht)
    * u.v.a.
    Von den anderen Tools wie OziExplorer & Co. mal ganz zu schweigen, siehe Unterforum Straßenungebundene Navigation.


    Gruss
    Heiko J. aus N. am Rh.


    (Auf Wunsch könnt ihr mir weitere Tipps zukommen lassen, ich trage sie in dieser Liste mit ein)