Aktualität der TomTom Navigator Karten!

  • Hi Leute,


    kann sich jemand vorstellen, daß TomTom irgendwann mal ein Kartenupdate rausbringen wird.
    Man kann doch nicht eine Ewigkeit mit altem Kartenmaterial rumfahren.


    Falls es ein Update des Kartenmaterials gibt, könnte ich mir vorstellen, daß das bestimmt nicht umsonst ist.
    Ich wäre aber gerne bereit, ein bißchen was für aktuelles Kartenmaterial hinzulegen. :bounce2


    Hat da jemand von Euch Durchblick, ob TomTom in einiger Zeit so ein Update plant ? ?(



    Grüße


    Chiller

  • Die Unterschiede in der Aktualität habe ich auch schon in 2 Wochen TTN erleben "dürfen". Eine Verbindungsstraße, die erst vor 3 Wochen eingeweiht wurde, ist vorhanden - der erste Abschnitt der Straße, der schon vor 2 Jahren freigegeben wurde, jedoch nicht ???


    Auch seltsam: Mitten auf der Autobahn A9 vor Hof, meinte der TTN, dass ich mich rechts halten sollte - dabei fahre ich doch so gerne links ;)


    Die neue Abfahrt Naila (seit 2 Jahren) ist nicht drauf, danach bin ich lt. TTN 5 min. durchs Gelände gefahren, auf der weiterführenden B303 nach Coburg ist eine Umgehungsstraße drin, die erst seit 6 Monaten existiert...


    Aber ansonsten macht es Spaß ! Mal sehen, was los ist, wenn ich "richtig" darauf angewiesen bin...

  • Sorry dafür wenn ich einen alten Thread hochhole, aber mochmal die Frage:


    Weiß jemand was darüber ob für den TT-Nav irgendwann in naher Zukunft ein Kartenupdate geplant ist? Wäre mir auch egal wenn es kostenpflichtig ist, was nützt mir die beste Programmoberfläche wenn das Routing nicht stimmt.

  • Kleiner Seitenhieb Richtung Desti: Eine neuere Karte für TTN würde wohl soviel kosten, dass ihr dann nur noch auf Segmenten routen könnt. :D


    Wobei es bestimmt richtig ist...- die alte Karte von TTN kostet sicherlich (?) wesentlich weniger an Lizenzkosten als die MobNav Karte. Es gilt eben immer abzuwägen - gebe ich mehr Geld aus für eine aktuellere Ware, oder ist mir der günstige Preis wichtiger. Soll jeder selbst entscheiden.


    Ender

    Einmal editiert, zuletzt von ender ()

  • Kurze Info dazu noch von mir:
    Hatte vor kurzem beruflich mit Leuten aus der Navi Branche zu tun. Die haben mir das mit den Karten so erklärt, dass selbst beim neuesten Material nicht immer alles korrekt sein kann, also selbst bei den neuesten CDs sind nicht alle Gebiete Deutschlands ganz aktuell drin, das hängt immer davon ab, wie gut die Gemeinden Neuerungen melden und wo die Prüfer der Kartenanbieter überall langgefahren sind.


    Und was die Hausnummern angeht, so werden die bei einigen Navis anhand der an der Straße liegenden Gebäude berechnet, nicht immer ist jede Hausnummer gespeichert.


    Gruss
    Uwe

  • Btw, ich bin heut Nacht bei St.Pölten auf einer Abfahrt von der A1 runtergefahren, die es dort "gar nicht gibt".


    Über meine übrigen Erlebnisse (1500km Test) schreib ich an anderer Stelle...


    ~ghw

  • Komisch bei mir ist, in unserer Region gibt es ein Stueck autobahn, dass in der Karte nicht existiert (er lenkt mich jedesmal runter... was voelliger quatsch ist) gleichzeitig sind aber einige sehr neue Kreisel verzeichnet (<2 Jahre)


    Uwe

  • Das ist eine interessante Frage. Dürfte wohl vom Preis abhängen. Bei ca 650 für das neue Navigon ist bei mir jedenfalls die Schmerzgrenze weit überschritten. Bei 300 ist einfach schluss. Ciao Chris

  • Ich habe es schon mal gesagt - bei manchen der Poster im Forum ist wohl der Realitätssinn abhanden gekommen. Schaut euch doch nur an, was alleine die Kartenupdates der Festeinbauten kosten....


    Bei den PDAs kommt noch hinzu, dass die Softwareanbieter beim Komplettpaket noch den Receiver (kostet ja nach Qualität auch so zwischen 100-200 Euro) und die Halterungen bzw. Kabel (die auch noch je nach PDA Typ unterschiedlich sind) mitliefern müssen.


    Ender

    Einmal editiert, zuletzt von ender ()

  • @ENDER@
    Gut gesagt,
    wir sollten uns mal vor Augen führen, dass die Festeinbauten immernoch um die mindestens 1000 Euro liegen. Da sind wir mit unseren 300-600 Euro Systemen, die man auch noch "von Auto zu Auto mitnehmen" kann doch wirklich verwöhnt.
    Und dann kann man natürlich nicht erwarten, dass neben dem kompletten Zubehör auch noch die aktuellsten Karten im vollen Umfang und mit Updatemöglichkeit dabei sind.
    Trotz aller Kritik, ich bin mit meinem TomTom Navigator mehr als zufrieden und hab schon mehrfach im realen Einsatz erlebt, wie sinnvoll das Teil für mich ist.


    Uwe

    • Offizieller Beitrag

    Hi,
    Grundforderung an die Systeme sollte GUT und nicht BILLIG sein...VERBESSERUNG nicht PREISNACHLASS...wenn bessere Produkte zu konstanten Preisen geboten werden ist das doch auch schon mal was...
    Gruß
    Tobi


    PS: Klar wenn´s billiger wird freun mer uns auch! :D

  • Zitat

    Original von uwehauck
    Und dann kann man natürlich nicht erwarten, dass neben dem kompletten Zubehör auch noch die aktuellsten Karten im vollen Umfang und mit Updatemöglichkeit dabei sind.
    Trotz aller Kritik, ich bin mit meinem TomTom Navigator mehr als zufrieden und hab schon mehrfach im realen Einsatz erlebt, wie sinnvoll das Teil für mich ist.


    Uwe


    Doch, dass kann man natürlich erwarten. Die Software ist teuer genug! Aber zufrieden bin ich mit dem TTN auch, auch wenn er mich zu meiner Freundin einen Umweg fahren lässt, weil er eine Strecke als Einbahnstrasse führt, obwohl es keine ist.

  • @TOBIAS@
    So sehe ich das auch. Die Qualität sollte entscheidend sein. Der Preis wird sich eh nicht nach oben bewegen, wenn wie bereits geschehen, die Konkurrenz Gewehr bei Fuss steht um die Preise zu drücken.


    Uwe

  • woop


    ABER: um die 1000 bekommt man dann auch die komplette HW dazu... (die auch als Radio dient, welches ansonsten auch 300+ kostet).


    So direkt kann man das nicht vergleichen.


    Am besten sind hier noch die Preise für Kartenupdates (z.B. TA) geeignet.


    Ich hab von TT die AUskunft, daß die Karten alleine (ohne SW) praktisch nicht viel weniger kosten würden... (obs stimmt, ist eine andere Frage, vielleicht kann einer unserer SM mal eine Aussage zu den Lizenzgebühren machen).


    ~ghw

  • Also es ist echt fast untragbar, bei mir ist das Komplette Neubaugebiet nihct mit drin, und das steht schon min 3 Jahre. ES fehlt nicht eine Strasse oder so, sondern das ganze Gebeit :)


    Ohne Kartenupdates ist TomTom untragbar.