Navirunner Skin ***GoPal 4.6 u 4.7*** für 4 u 5 Zoll Geräte

  • hallo Marzi, willkommen im Forum
    Das liegt an den Einstellungen bei deinem PC. Hier kannst du unter Ordneroptionen einstellen, dass alle bekannten Endungen angezeigt werden sollen.
    Für den Skin würde ich das mal mit WinRar oder WinZip oder einem anderem Packprogramm entpacken. ;)

  • Oder an deinem I Net Explorer, bennen die Datei einfach um in .zip dann kannst du diese entpacken.

    Gruß Navirunner

    GoPal Wiki
    Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich

    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon **********

  • bei meinem 4210 mit der 4.7 läuft dein Skin echt klasse. Aber bei meinem Kollegen gibt es immer wieder eine Fehlermeldung. Er hat ein 4410 und auch die 4.7 drauf.
    Wenn er die Navigation über die M-Taste verlässt und dann den Ausschaltknopf betätigt, dann startet das Gerät neu und zeigt die folgende Fehlermeldung an: "GNS FMT Service: Open COM1 failed!" Wenn er dann OK drückt ist alles wieder in Ordnung. Habe ich da bei der Installation etwas falsch gemacht?


    Und noch eine Frage die eigentlich nicht hierher gehört: Auf der 4.7er DVD fehlt der Ordner 10 (contactviewer). Kann ich da einfach den 10er Ordner der 4.5er Version verwenden?

    P4210 GoPal6.1 + E5470 GoPal7.5 + S3867 GoPal3.0

  • Zitat

    "GNS FMT Service: Open COM1 failed!"


    Lass den Ordner 17 weg (FMTDaemon) das 470 hat keinen FM Transmitter.


    Du kannst den ContactViewer installieren von der 4.5 er wird aber nicht im Assistanten auftauchen da es keine PE Version ist und ob die Kontaktdaten richtig übergeben werden ist fraglich.

    Gruß Navirunner

    GoPal Wiki
    Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich

    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon **********

  • Danke! Das stimmt! Ich habe bei ihm (ohne nachzudenken) alle Ordner installiert, bei mir aber nur die die ich wirklich benötige... dann werde ich bei ihm also alles nochmal installieren müssen. :smt022

    P4210 GoPal6.1 + E5470 GoPal7.5 + S3867 GoPal3.0

  • Hallo BärBär, Nimm die SD Karte, stecke sie in Deinen PC und lösche den Ordner 17. Eine Neuinstallation ist nicht nötig. Ich habe es jedenfalls so gemacht, mit Erfolg.


    Gruß wlambda

  • Meine Konstellation:


    Medion 465T
    GoPal 4.7
    Navirunner V3



    Hallo,


    ich habe mir gerade den NR V3 installiert und nach drücken auf "Navigation" komme ich immer wieder in Auswahlmenü zurück.


    Die FAQ mit


    [highlight=red:9e55cf5e1c]"Navigation startet nicht
    Wenn man auf den Button "Navigation" drückt, dann kommt das Startbild ...wird geladen, bitte warten...und dann kommt wieder das Hauptmenü.
    Lösung:
    Geht noch einmal ins Skin Menü und wählt dort den Skin Builder, in jeder Auswalbox müst ihr eine Auswahl anklicken (ist dann blau unterlegt) und dann mit OK bestätigen.
    Danach geht die Navigation wieder."
    [/highlight:9e55cf5e1c]


    habe ich schon gelesen und durchgeführt, leider ohne Erfolg.


    Ich habe alle Einträge blau markiert und abgewartet.


    Neuinstallation der NR V3 habe ich auch schon durchgeführt.



    Was kann ich noch machen???


    VG M.

  • Hallo aklasse170 herzlich Willkommen im Forum


    Ich danke Dir und möchte das Lob an dich zurückgeben für deine Skins.

    Gruß Navirunner

    GoPal Wiki
    Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich

    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon **********

  • der Button um die angefahrenen Ziele aus der Ziel-Tabelle zu löschen ist genau die Funktion die wir beim Motorradfahren brauchen. Echt klasse!!! Allerdings haben wir damit doch ein Problem: Wenn man das angefahrene Zwischenziel sofort löscht, dann funktioniert das alles wunderbar. Wenn man jetzt jedoch ein Zwischenziel überfährt und das Navi erkennt dieses korrekt, dann wird man ohne Neuberechnung zum nächsten Ziel geführt. Leider wird dabei der Zähler rechts unten im Display nicht um eins verringert.
    Aber das größere Problem kommt dann wenn z.B. die ersten 3 Zwischenziele korrekt angefahren wurden und man da nicht jeweils auf den Löschbutton drückt. Wenn dann das 4. Zwischenziel nicht korrekt vom Navi erkannt wird und man dieses löschen möchte, dann drückt man auf den Button und das 4. Zwischenziel wird aus der Liste gelöscht. Allerdings stehen dann immer noch die ersten 3 Zwischenziele in der Liste und werden bei der Routenneuberechnung angefahren.


    Daher meine Frage: Ist es möglich, dass wenn das Navi ein Zwischenziel korrekt überfährt, dass dann der Zähler im Button um eins verringert wird und wenn man dann den Button betätigt nicht nur das aktuelle Zwischenziel gelöscht wird, sondern auch alle zuvor überfahrenen?


    Ich hoffe du verstehst was ich meine... wäre echt genial wenn du da etwas machen könntest!!! Nochmal vielen Dank für deine geniale Arbeit!!!

    P4210 GoPal6.1 + E5470 GoPal7.5 + S3867 GoPal3.0

  • Hallo BärBär


    genau deswegen hatte ich ein paar postings zuvor geschrieben das ich mit der Funktion nicht wirklich zufrieden bin.
    Ich suche noch nach einer Lösung direkt auf die aktive Route zu zugreifen

    Gruß Navirunner

    GoPal Wiki
    Tipps und Hilfen reinschauen lohnt sich

    **** Bitte keine Supportanfragen per PN, nur über's Forum! ****
    ******** Dann haben auch alle anderen was davon **********

  • Das wäre dann echt TOP!!! Würde dir gerne helfen... ist aber leider alles schon zu lange her :smt022
    Wenn man ein Zwischenziel korrekt anfährt, dann kommt ja die Meldung "Ziel erreicht". Kann man die Funktion für diese Meldung eventuell daszu missbrauchen um den Zähler um eins zu verringern?


    Andere Idee: Wir haben ja immer das Problem, dass die Zwischenpunkte in der Liste nicht korrekt angefahren werden und das Navi einem dann immer wieder zurückschicken will. Wäre es denn möglich eine gewisse "Ungenauigkeit" zu programmieren? Also dass das Zwischenziel bereits dann gelöscht wird wenn man sich z.B bis auf 20 m genähert hat?

    P4210 GoPal6.1 + E5470 GoPal7.5 + S3867 GoPal3.0

  • Moin zusammen,


    ich habe mir gerade in der Bucht GoPal 4.6 ersteigert (natürlich auf Original-Scheibe und nicht auf SD-Card :nogo )
    und freue mich schon darauf, es auf mein P4425 zu ziehen. Den passenden Navirunnner-Skin :top
    habe ich natürlich auch umgehend auf meiner Festplatte geparkt.


    Korrigiert mich, wenn ich irre, aber mit GoPal 4.6 (statt 4.1) kann ich doch wieder von 3.6 auf 3.3 zurückflashen,
    ohne erneute Abstürze meines P4425 befürchten zu müssen - oder?!


    Gruß


    Kutterscholle

    Rettet den Wald - esst mehr Spechte!

  • Hier muss doch die Frage erlaubt sein, warum.
    Wenn du mit 3.6 keine Prob´s hattest, dann lass es doch so.
    Aber flashen kannst du natürlich so oft und häufig wie du willst. ;)

  • Moin Brummi,


    weil ich gerne den schnellen Sat-fix von 3.3 zurück hätte und die in der
    3.6er-Version ständig verschwindenden Buttons auch nicht sooo toll sind.


    Abstürze hatte ich mit 3.6 allerdings tatsächlich keine mehr, aber ich meine,
    mal irgendwo gelesen zu haben, dass das P4425 auch mit 3.3 absturzfrei
    läuft, wenn man GoPal 4.5 oder höher verwendet.


    Gruß


    Kutterscholle

    Rettet den Wald - esst mehr Spechte!

  • Du hast wohl in sofern recht, dass die 4.1 als sehr Speicherhungrig angesehen wird.
    Aber probiere es aus. Wie sagt man so schön "Versuch macht Kluch"