Roaming mit Google Maps Navigation getestet

  • Aua- teures Vergnügen. Warum Garmin UK das nur gemacht hat...? :whistling:


    Schreibt Garmin demnächst auch Testberichte über TT Geräte? :wacko:

  • die wollten sich halt einmal bei der Konkurrenz etwas anschauen :D


  • Warum Garmin UK das nur gemacht hat...? :whistling:


    Schreibt Garmin demnächst auch Testberichte über TT Geräte? :wacko:


    Volker, Bingo! Das war auch die erste Frage, die ich mir stellte ... wie sähe das Ergebnis aus, wenn zB htc, LG oder Samsung denselben Test durchgeführt hätten?

    Das schöne an Bienchen ist, man hat immer was worauf man sich freuen kann :love2

  • Wenn die von Wastl genannten Hersteller ein Garmin getestet hätten, was sollten sie dann schreiben? Es ging hier ja um die Roaming Gebühren und ich denke das sollte so wie beschrieben jeder von uns nachmachen können. Nur wer stellt die SIM? :D


    Gruß,
    Benni


  • Volker, Bingo! Das war auch die erste Frage, die ich mir stellte ... wie sähe das Ergebnis aus, wenn zB htc, LG oder Samsung denselben Test durchgeführt hätten?


    Schlecht, denn O2 verkauft deren Dinger ja :wacko:


    Warum bei einer online-Navigation aber ein deratiges Datenvolumen entsteht ist äußerst verwunderlich.
    Andere Lösungen wie Skobbler, OeNavi usw. haben gerade mal ein paar hundert kB.
    Und an den Verkehrsmeldungen liegt das sicher nicht (da liegen die Datenvolumen im Bytes und nicht kB-Bereich).
    Wer weiß was Google da im Hintergrund noch so alles über den Nutzer in Erfahrung bringt.


    Sascha

  • also ich weiß nicht wie die getestet haben.
    ich bin letzte woche nach wien. davon ca. 400 km über deutschland. roaming kosten = 0, weil ich einfach die datenverbindung unterbrach.
    er hat mich problemlos von lindau nach passau geroutet.
    ebenso beim rückweg - überhaupt kein problem. sogar wenn man sich verfährt, ist man nicht gleich hilflos verloren, weil das navi einfach auf 2d ansicht umschaltet und man kann aufgrund der kartenanzeige zurück auf die richtige route (und bekommt dann auch wieder anweisungen)


    die strecke vlbg wien hat auch weniger datentraffic verbraucht, als garmin gebraucht hat.
    aber für mich ist klar, wenn man nicht im hotel mittels wlan die route vorabberechnen lässt, dann wirds teuer. (evtl. kann man auch einfach beim nächsten mc-donalds stehen bleiben und dort die route herunterladen ;)


    dIdI

    [align=center]Hier war mal eine tolle Signatur