Konnte nicht wiederstehen !

  • Wunderschönen guten Abend!


    Wollte mir eigendlich das 8410 nur anschauen (nicht anfassen) aber naja, der Geist ist willig......
    Habe das Navigon nach meinen Bedürfnissen eingerichtet, Sicherung gemacht, Update installiert und bei Fresh Maps Account angelegt.
    Habe da gleich ein Problem: Für´s 8410 keine Fresh Map Garanie ?
    Es werden 2 Karten angeboten, eine Q3 2009 (1644 MB) und eine Q4 2009 (3979 MB) ???
    Habe gedacht, wenn Registrierung innerhalb von 30 Tagen sind die Kartenaktualisierungen 2 Jahre kostenlos ??

  • Habe es nicht probiert! Hab nur eine 1000 ter Leitung und ich will das Navi in ca. einer Stunde mit auf Tour (LKW) nehmen.
    Bei meinem TT 730 dauert ein Kartenupdate ca. 12 h!
    Wieso die großen Unterschiede Q3 = 1644 MB
    Q4 = 3979 MB ????

  • Jepp, genau es sind neue "Real City 3D"-Städte hinzugekommen ;) !
    Diese kannst Du aber in Fresh auch abwählen, dann sparst Du Dir jede Menge Platz und auch Zeit, dann sollte der Download auch weniger als 12 Std. dauern :P :)

    Eine Gesamtübersicht von meinen aktuell verfügbaren MN7-Skins ist in meinem Profil ersichtlich - Update: 20.03.14
    Gruß UCB

  • Man sollte schon die komplett neuen real city daten laden!
    Es sind nicht nur neue städte dazu gekommen,es sind auch die alten städte überarbeitet worden.

  • Man sollte schon die komplett neuen real city daten laden!
    Es sind nicht nur neue städte dazu gekommen,es sind auch die alten städte überarbeitet worden.


    Sicher, aber wenn er in nächster Zeit beispielsweise nicht nach Mailand muss etc., dann muss er diese "Real City 3D"-Städte nicht unbedingt mit laden bzw. kann diese nachinstallieren, wenn er sie benötigt :)

    Eine Gesamtübersicht von meinen aktuell verfügbaren MN7-Skins ist in meinem Profil ersichtlich - Update: 20.03.14
    Gruß UCB

  • Ist vielleicht gar keine schlechte Idee diese Daten vorerst nicht mit zu laden um Downloadzeit zu sparen ;)


    Ich bin von Real City 3D so wie es jetzt ist sowieso nicht wirklich begeistert.Die Performance ist leider so muss man das sagen unterirdisch schlecht u bei Abbiegevorgängen gleicht die ganze Bilddarstellung eher einer Diashow.


    Ob Navigon da wohl noch nachbessern wird bzw ob die Hardware(sprich CPU) den Anforderungen die so ein Feature mit sich bringt jemals gewachsen sein wird.


    So einige berechtigte Zweifel bleiben mir da :S

  • Also braucht man demnach auch nicht alle 40 Länder zu aktualisieren. Man kann ja alle Länder einzeln runterladen.
    z.B Andorra oder Griechenland habe ich nicht vor zu bereisen. Was passiert mit den Ländern die ich nicht aktualisiere?
    Bleiben die auf den alten Kartenstand bestehen oder sind diese verloren.
    Werden die aktualisierten Länderkarten wie bei TT überschrieben oder muß man diese löschen?
    Erkennt FreshMaps automatisch ob man 2 Jahre kostenlos aktualisierungen bekommt oder muß man diese wie TMC-Pro freischalten? Wenn ja wo finde ich diesen Code?
    Wenn ich z.B. nur 20 Staaten aktualisiere, bekomme ich dann nur für diese 20 eine Aktualisierung für die 2 Jahre?
    Naja sind viele Fragen, ist auch alles wie es scheint ein bisschen anders als bei TT.

  • Was passiert mit den Ländern die ich nicht aktualisiere?
    Bleiben die auf den alten Kartenstand bestehen oder sind diese verloren.


    Hallo jofry


    Es werden nur die Karten runter geladen die Du auch auswaehlst. Allerdings werden dann auch die Karten auf der SD geloescht, die Du nicht ausgewaehlt hast.


    Also, wenn Du Laenderkarten hast die Du nicht mehr brauchst, dann sicher Dir die auf die Festplatte und Du kannst die in Zukubft schnell von der Festplatte auf die SD kopieren

  • Also, für mich ist das Zurück zu den einzelnen Ländern irgenwie blödsinnig. Verkauft wird eh nur ganz Europa als Freshmap oder nur DACH (Annahme, weil es auch DACH Geräte gibt). Aber sonst, was soll' s. Speicherkarten kosten eh' nicht mehr die Welt und ehe ich dann ein Land vergessen habe zu installieren und sagen wir mal KernEU mit den Urlaubsländern um Deutschland sowieso installiere, da kann ich dann auch alle draufpacken.


    War in MN 6 so und ging problemlos.




    By the Way: Häuse in CityView 3 D, die dann mir die Sicht für die vielleicht nur wenige Meter nach der nächsten Abbiegung folgende weitere Abbiegung versperren, seh ich auch durch die Windschutzscheibe. Brauch ich nicht noch verkleinert auf dem Display.


    In 2 D Draufsicht weiß ich aber, dass ich nach der nächsten Abbiegung ggf nach 40m vielleicht wieder rechs abbiegen muss und kann mich z.B. bei zweispurigen Abbiegungen darauf einstellen.




    Für mich ist das Show Program for Customer (sonst für SPC gerne genannt, ein Begriff aus der statistischen Qualitässicherung) hier aber auch voll zutreffend.

    psr (Peter)


    Nach 9 Jahren Navigon 2014 auf Garmin gewechselt. Aktuell ein DriveSmart 76 fürs Cabrio und Tourenplanung am Laptop. Da im Cabrio seit 2022 und im Dienstauto CarPlay wireless vorhanden ist, kommt gelegentlich auch Google und Apple für A nach B in Frage und immer mehr das überarbeitete MRA (MyRouteApp) mit dem sehr guten WEB Planungstool. (LifeTime Abo)

    Einmal editiert, zuletzt von PSR ()