Frage zu Routenführung Motorradtourenplaner

  • Hallo zusammen
    Ich bin leidenschaftlicher Motorradfahrer und besitze zur zeit noch ein Medion PNA470.
    Ich habe den Motorradtourenplaner der mit Navigon Kompatiebel sein soll.
    Möchte mir gern das Navigon kaufen.
    Jetzt eine frage.
    Wenn ich mit dem Tourenplaner eine Route plane > Übertrage und nicht die genaue Route abfahre, versucht er mich dann trotzdem die Geplante Strecke zu führen ?
    Gruß Tobias

  • Zitat

    Original von tobi214


    Wenn ich mit dem Tourenplaner eine Route plane > Übertrage und nicht die genaue Route abfahre, versucht er mich dann trotzdem die Geplante Strecke zu führen ?


    Naja, eine zeitlang könnte er dich zum Wenden auffordern, um auf die alte Route zu kommen. Bzw. er berechnet die Route neu um dann wieder mit kurzem Umweg auf die alte Route zu kommen.


    So ganz verstehe ich deine Frage aber nicht. ?(

    Einmal editiert, zuletzt von Zero511 ()

  • Okay, dann genauer...
    Wenn ich meine toure am Motorradtourenplaner erstelle, sehe ich viele kleine Fähnchen entlang der Route (zwischenziele).
    Wenn ich jetzt also nicht genau entlang der route fahre und welche auslasse, werden diese dann ignoriert, oder muss ich diese zwagsweise abfahren ?
    Gruß Tobias

  • Hallo Tobi


    Die Fähnchen sind (Zwischen)Ziele. Ich hab's in Klammern gesetzt, um dar zustellen, das es Ziele sind, die in Reihenfolge abzufahren sind. Die Routenberechnung erfolgt in MN6 und wohl auch in MN7 zunächst für die gesamte Strecke, aber dann immer von Ziel zu Ziel in Reihenfolge der Fähnchen. Vorbeifahren bzw. Verlassen der berechneten Route auf einer anderen Strecke führt zur Korrekturberechnung immer noch zum nächsten zu erreichenden bzw. schon berechneten Ziel. Es wird nicht "ausgelassen" weil das übernächste Ziel vielleicht schön näher ist. Erst wann das Ziel als "erreicht" gemeldet ist, wird kurz die nächste Etappe wieder berechnet und dorthin gelotst.
    Mann kann allerdings, wenn man an einem Ziel vorbeigefahren ist oder diesen Punkt in der "Nähe" weiß und eigentlich nicht erreichen will bzw. muss, kurz auf dem Bildschirm tippen und in dem erscheinenden Menue mit Antippen des Button "Zwischenziel löschen" alle noch nicht erreichten Zwischenziele in der Reihenfolge der noch Abzufahrenden nacheinander löschen und das nächste dann noch in der "Liste" verbliebene Ziel wird berechnet and angepeilt.

    psr (Peter)


    Nach 9 Jahren Navigon 2014 auf Garmin gewechselt. Aktuell ein DriveSmart 76 fürs Cabrio und Tourenplanung am Laptop. Da im Cabrio seit 2022 und im Dienstauto CarPlay wireless vorhanden ist, kommt gelegentlich auch Google und Apple für A nach B in Frage und immer mehr das überarbeitete MRA (MyRouteApp) mit dem sehr guten WEB Planungstool. (LifeTime Abo)

    4 Mal editiert, zuletzt von PSR ()

  • Das ist aber doof, wenn straßen gesperrt sind usw.
    Wenn ch das richtig verstanden habe, muß man dann das zwischenziel löschen, was nicht angefahren werden kann+ die schon abgefahrenen.
    Etwas umständlich, oder nicht ?

  • Zitat

    Original von tobi214
    Das ist aber doof, wenn straßen gesperrt sind usw.


    Bei Strassensperren routet er ja bei Wunsch neu - allerdings natürlich auch wieder zu dem vorher gewünschten Ziel.

  • Zitat

    Wenn ch das richtig verstanden habe, muß man dann das zwischenziel löschen, was nicht angefahren werden kann+ die schon abgefahrenen


    Hallo Tobi, die schon erreichten Zw.-Ziele brauchst Du nicht zu löschen, die sind für den Berechnung abgeschlossen, solange die Route nicht neu geladen wird.

    psr (Peter)


    Nach 9 Jahren Navigon 2014 auf Garmin gewechselt. Aktuell ein DriveSmart 76 fürs Cabrio und Tourenplanung am Laptop. Da im Cabrio seit 2022 und im Dienstauto CarPlay wireless vorhanden ist, kommt gelegentlich auch Google und Apple für A nach B in Frage und immer mehr das überarbeitete MRA (MyRouteApp) mit dem sehr guten WEB Planungstool. (LifeTime Abo)

  • Beachte aber, dass Navigon anders routet als der MTP.
    Ich habe mir z.B. eine kurze Route mit nur fünf Zwischenzielen im MTP erstellt und die Strecke die errechnet wurde war mir angenehm. So habe ich die dann auch an das Navigon (mittels RouteConverter) übertragen, wurde aber vom Navigon anders geführt.
    Die Zwischenziele wurden korrekt angefahren, aber eben auf einer anderen Strecke als mir der MTP errechnet hatte.
    Da muss man halt sehr viele Zwischenziele einfügen.


    Micha

  • Zitat

    Original von MEausK
    ....
    Da muss man halt sehr viele Zwischenziele einfügen.


    Micha


    Bedenkt aber, nicht mehr als 50!


    Sonst schluckt das Navigon die Routen nicht!


    : drink

  • Der RouteConverter kann eh nur 48 Punkte. Wenn's mehr sind, erstellt er eine neue Datei.

  • Zitat

    Original von Zero511
    Der RouteConverter kann eh nur 48 Punkte. Wenn's mehr sind, erstellt er eine neue Datei.


    Ja, das hat der Programierer wegen Navigon extra so gemacht.


    Es gibt aber noch ein zweites Tool und wieviele Punkte das akzeptiert, weis ich nicht.


    : drink

  • so, ich nochmal


    Ihr redet alle von Routenconverter usw ...
    Ich besitze ja den Motorradtourenplaner und dort gibt es die Funktion, die Route als Navigon Datei abzuspeichern ...


    Geht das so nicht ?


    Desweiteren, wenn ich bei meinem Medion die zwischenziele entferne und die schon abgefahrenen nicht, dann berechnet er die route automatisch neu und nimmt die schon abgefahrenen trotzdem dazu.
    Navigon macht das jetzt nicht, wenn ich richtig verstanden habe.
    Erst wenn man neu berechnen lassen will ...


    Gruß tobi

  • Hallo Tobi,


    Wenn Du einen neuen Navigon mit MN7 kaufst, geht der Konverter vom Motorradtourenplaner nicht mehr. Der MTP konvertierte nur in das Format von MN5 und MN6. Mit MN 7 hat Navigon (wieder mal) das Datenformat für die Routen geändert. Du kommst am Routekonverter nicht vorbei.

    psr (Peter)


    Nach 9 Jahren Navigon 2014 auf Garmin gewechselt. Aktuell ein DriveSmart 76 fürs Cabrio und Tourenplanung am Laptop. Da im Cabrio seit 2022 und im Dienstauto CarPlay wireless vorhanden ist, kommt gelegentlich auch Google und Apple für A nach B in Frage und immer mehr das überarbeitete MRA (MyRouteApp) mit dem sehr guten WEB Planungstool. (LifeTime Abo)

    Einmal editiert, zuletzt von PSR ()