8410 Angekommen

  • Zitat

    Original von nero
    Hi,


    irgendwie nicht.
    Vielleicht liegt es daran,das ich von der TT Fraktion bin:D


    MfG Nero


    Nun, dann sag ichs Dir. :D


    Navigon hat mit MN7 begonnen, selber POIs zu vermarkten und parallel dazu die Schnittstelle für POIs von außen gesperrt; sonst würden sie kaum ihre eigenen kostenpflichtigen POIs los werden. ;D

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von hertha-mike


    Jaaaaa, gibt es! Aber ich benutze es nicht.


    Und wieso schreiben die das denn nicht im Handbuch wie beim 8110/8310 ?


    Zusatzfrage:
    Wenn ich die Sprachausgabe (inklusive Musik?) über BT an einem Headset übertragen lasse, funktioniert dann auch noch gleichzeitig die FSE?

    Einmal editiert, zuletzt von NavScout ()

  • Zitat

    Original von NavScout


    Und wieso schreiben die das denn nicht im Handbuch wie beim 8110/8310 ?


    Zusatzfrage:
    Wenn ich die Sprachausgabe (inklusive Musik?) über BT an einem Headset übertragen lasse, funktioniert dann auch noch gleichzeitig die FSE?


    Hab ich noch nicht probiert, zumal ich keine Musik auf dem Navi höre, da nur wma Formate abgespielt werden...

    Einmal editiert, zuletzt von hertha-mike ()

  • Zitat

    Original von hertha-mike


    Hab ich noch nicht probiert, zumal ich keine Musik auf dem Navi höre, da nur wma Fiormate abgespielt werden...



    Dann nochmal ohne Musik:


    Wenn ich die Sprachausgabe (Navi-Anweisung) über BT an einem Headset übertragen lasse, funktioniert dann auch noch gleichzeitig die FSE?



    Und FM-Transmitter, den du ja schon ausprobiert hast (?).
    Wieso schreiben die das denn nicht im Handbuch wie beim 8110/8310 ?

    Einmal editiert, zuletzt von NavScout ()


  • zu deiner 1. Frage: Hab ich noch nicht ausprobiert, weil ich in der regel keine Ohrhöhrer/Headset anschließe, werd es aber gerne mal bei Gelegenheit tun und berichten...


    zur 2. Frage: Ich bin kein Navigon Mitarbeiter und weis deshalb auch nicht was und warum sie was tun bzw. nicht tun....:gap

    Einmal editiert, zuletzt von hertha-mike ()

  • Wer hat denn sein Supernavi 8410 mit DVB-T und kann über die Qualität berichten?


    Wie funktioniert das denn eigentlich,muss da eine Karte eingesteckt werden(die ja extra gekauft werden muss) und wie sieht es mit der Antenne für den TV-Empfang aus?



    Gruß



    Bernd

  • Zitat

    Original von Nedla
    Wer hat denn sein Supernavi 8410 mit DVB-T und kann über die Qualität berichten?


    Wie funktioniert das denn eigentlich,muss da eine Karte eingesteckt werden(die ja extra gekauft werden muss) und wie sieht es mit der Antenne für den TV-Empfang aus?
    Gruß
    Bernd


    Das DVB-T Teil gibt es, zumindest hier in B, noch nicht. Es wird aber an der linken Seite, wo ein USB-Anschluß ist, eingesteckt


  • Hier steht alles über den TV-Modul

  • Unterscheidet MN7.5 nun endlich mal bei Anliegerstraßen zwischen Fußgängerzonen und Straßen mit eine Durchfahrt-Beschränkung?


    Wenn nicht, fände ich das schon mehr als peinlich für einen Navigations-Software-Hersteller / das Kartenmaterial gibt es ja her.


    Seit MN7.3 kann man ja Anliegerstraßen für das Routing freigeben.
    Jede Straße mit einer Durchfahrt-Beschränkung (für LKW, 2,8 t Gesamtgewicht, etc.) wird ebenso wie eine Fußgängerzone als Anliegerstraße klassifiziert. Gibt man diese Anliegerstraßen in MN7 frei, routet MN7 jetzt zwar auch durch Straßen, die z.B. für LKWs gesperrt sind, aber eben auch über Fußgängerzonen!
    Bisher war also diese Funktion total unbrauchbar und reines "Blendwerk".


    Vielleicht sollte Navigon mal einen VHS-Grundkurs besuchen - das Ein mal Eins für Navigations-Software-Hersteller leicht gemacht. :gap
    Aber ggf. haben sie vor der Erstellung von MN7.5 ja diese Kurse besucht?



    EDIT:
    Ich korrigiere mich. Habe es gerade nochmal mit Q3 getestet. Es funktioniert! Also wird MN7.5 es auch können.
    MN7.4.3 unterscheidet jetzt zwischen Fußgängerzonen und Anliegerstraßen.
    Waren die Merkmale in den Kartendaten zuvor doch nicht ausreichend und NT hatte zwischenzeitlich die VHS-Kurse belegt? ;D

    2 Mal editiert, zuletzt von NavScout ()

  • Zitat

    Original von dei71


    Das 8310 hat WinCE6 und MN7.5 ?( ?(


    Vertust Du dich da nicht mit dem 8410 ?


    Ja, 8310 hat WinCE 5.0
    8410 hat WinCE 6.0
    Navigon MN|7.5 läuft nur unter WinCE 6


    Sascha

  • Zitat

    Original von NavScout


    Und wieso schreiben die das denn nicht im Handbuch wie beim 8110/8310 ?


    Wahrscheinlich weil es einen negativen Gesetzesentwurf dafür gibt und die Funktion jederzeit wieder wegfallen kann. Darum lieber erst gar nicht bewerben.

  • Habe mal ne grundsätzliche Frage zum 8410:


    In der letzten "Navi Connect" Ausgabe 5/2009 ist ein Artikel bzgl. Kartenupdates. Dort werden für das 8410 auch Nordamerika Kartenupdates erwähnt.


    Schaue ich jedoch bei Navigon auf der Website, so sind keine USA-Maps für das 8410 verfügbar.


    Kann mir einer eine 100%ige Aussage geben: USA-Maps für das 8410 - ja oder nein und wenn ja, zu welchem Preis?!

  • Zitat

    Original von ALFAPOWER



    Kann mir einer eine 100%ige Aussage geben: USA-Maps für das 8410 - ja oder nein und wenn ja, zu welchem Preis?!


    Das kann die Navigon-Hotline bestimmt sehr gut. Denn wir wissen nicht wann, ob und wenn zu welchem Preis es sowas geben wird.