FW-Update v8.370 für x40-Geräte released ...


  • Danke, das bestätigt meine These von gestern abend:


    Zitat

    Original von hope68


    Duplicate Peter123:
    Das ist die Rache von TT für die vielen verlorenen Fussballspiele gegen Deutschland :(


    :] :D : drink

  • Scheinbar bleibt man aber davor verschont, wenn man seinen Wohnsitz in der Nähe von Eintracht Frankfurt hat.



    Da überwiegt dann doch das Mitleid. :] :D : drink

    Kaum bist mal kurz weg sieht alles gleich ganz anders aus ??

  • gernot101 + franz jaeger


    Vielen Dank für Eure Tips - habe es gleich ausprobiert, hat aber leider nichts genützt, die Abstürze und reboots kommen noch immer:
    gestern zunächst 2h stabil, dann Absturz, nach 5min erneuter Absturz ...
    Ich bin mal gespannt, was der TT-Service mir mitteilen kann


    Viele Grüße
    Ulrich

  • Da fällt mir noch ein, das man das Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen kann. Aber bitte beachten, das dann alle Favoriten, Telefonverbindungen, Routen, letzte Ziele usw. weg sind.


    Btw. Hast du ein Handy gekoppelt? Ich habe immer BT in Verdacht...


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

  • Franz Jaeger


    Hallo Franz,


    vielen Dank für Deine rasche Antwort!
    BT habe ich nicht aktiviert, daran kann es also nicht liegen. Was mich stutzig macht, es wird einfach - ohne Eingabe etc. - plötzlich der Bildschirm schwarz, keien Fehlermeldung o.ä. ...
    Ich werde das mit den Werkseinstellungen mal probieren ...


    Viele Grüße
    Ulrich

  • Hallo,


    ich habe mit meinem Go nun mal 2000 km in D, CH, A und I hinter mir. Mein Gerät hatte dabei permanent Abstürze. Es fuhr also runter das Disksybol war zu sehen mit dem gelben, dann blau werdenen Balken und startete dann wieder neu mit fortführung der navigation, also nicht daramatisch, da immer bei unkritischen Fahrsituationen. Gut funktioniert hat diesmal TMC-Pro in Italien, auch mit realistischen Verzögerungszeiten und genial ist einfach die Google Suche des LIVE Abos. So findet man selbst in Italien schön gelegene, routennahe Restaurants mit Kinderspielplatz.


    Der GPS-Empafnag war immer ausreichend, wenn das gerät hinter der Scheiobe war. Nahm ich es als Beifahrer aus der Halterung, um es zu bedienen, war der Empfang sofort weg. Das Probelm ist mit der alten Firmware behebbar.


    Beste Grüße,
    tompetti

  • Hallo,


    möchte meine Erfahrungen hinsichtlich des GPS Empfange auch mal beschreiben. Ich betreibe den GO740 sowohl hinter einer isolierten Scheibe (Renault Master) als auch durch eine klare Scheibe. Ab Version 8.350 ist hinter der bedampften Scheibe keine Navigation mehr möglich, bei dem zweiten Fahrzeug mit klarer Scheibe funktioniert es. Reset sowie Defragmentierung und Fehlerüberprüfung habe ich durchgeführt. Wenn ich in dem Fahrzeug mit isolierter Scheibe eine SD Karte mit Version 8.310 einlege sind die Empfangsprobleme Geschichte, in der Regel 5 Balken ohne Verlust des Empfangs.
    Für mich schwer verständlich das zwei unterschiedliche Versionen solch drastische Unterschiede zeigen, hätte ich das Gerät mit einem der neueren Firmwarestände bekommen hätte ich es sofort zurückgegeben.
    Lt . Support hat das Gerät Probleme mit isolierten Scheiben aber da warte ich noch auf eine abschließende Auskunft.


    Auchso, ein mitlaufendes Garmin Vista Hcx zeigt mir in allen Fahrzeugen wo ich mich befinde.


    Gruß Micha

  • gestern hatte ich einen dubiosen gps ausfall kurz vor mailand ... hatte bis zur österreichischen grenze keinen empfang mehr ... zwar nicht beim x40, aber nem anderem tomtom gerät ... der one-iq-live & go940 navigierten problemlos weiter ...


    dIdI

    [align=center]Hier war mal eine tolle Signatur

  • Das mit den GPS Abrissen habe ich auf meinen Urlaubsfahrten auch beobachten können. Selbst dort, wo weit und breit nur Flachland und keine Bebauung/Wald ist, ging manchmal der Empfang von 5 Balken für bis zu 10 Sekunden schlagartig auf 0 Balken runter.


    Fahre einen Seat Toledo 1M ohne Wärmeverglasung.

  • Heute auf der A40 unter den Brücken bei Tempo 100 kurze GPS Aussetzer.
    Seltsam ist dabei, das dies erst mit den neuen Karten so passiert. Mit alten Karten war es nicht ganz so schlimm!


    TT scheint die Bauteiltoleranzen nicht mehr mit Programmierung ausgleichen zu können. Das beste was TT machen kann, ist ein Rückruf der Geräte, an einer Lösung glaube ich nicht mehr! :evil:


    Gruss
    PMAX

    Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen, wie wenig man weiss !

  • Zitat

    Original von KarstenSchilder
    ging manchmal der Empfang von 5 Balken für bis zu 10 Sekunden schlagartig auf 0 Balken runter.


    Hat der GO dabei die Orientierung verloren, oder blieb er auf der Strecke?


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger


    Hat der GO dabei die Orientierung verloren, oder blieb er auf der Strecke?


    Franz


    Es blieb auf der Strecke, allerdings ohne weitere Fortbewegung. Selbst EPT blieb inaktiv.

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger


    Hat der GO dabei die Orientierung verloren, oder blieb er auf der Strecke?


    Franz


    Eindeutig zweideutig :D.