Neue Geräte von Navigon?

  • Zitat

    Original von taxus
    ... Oder warum dieses Rätselraten?
    ... Version war ja dort 7.4.0
    Build weiß ich nicht mehr.


    Hallo Udo


    ... Zaehler
    ... Die Version wird 7.4.x bleiben, aber die Build wird bestimmt ein paar Nummern weiter sein.

  • THX, Alfred


    Ja, das könnte ich mir leicht vorstellen.



    Zitat

    Original von 900SS-97
    Hallo Udo


    ... Zaehler
    ... Die Version wird 7.4.x bleiben, aber die Build wird bestimmt ein paar Nummern weiter sein.

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

    Einmal editiert, zuletzt von taxus ()

  • In der am Montag erscheinenden c't ist ein Minitest vom 2310 und 3300max:


    +übersichtliches Kartenmaterial
    +gute Darstellung der POIs
    +gelungene Sprachführung (die meinen wohl TTS)
    +nach Satfix präzise und genau
    +Adresse fast immer am richtigen Ort
    +tageszeitabhängige Routen funktionieren gut


    -Straßennamen etwas dünn geraten
    -Im Menü fehlen aussagekräftige Icons
    -Menüs sind unnötig verschachtelt
    -Optionenleiste etwas schmal, so dass man daneben tippt
    -Teilweise 1 Minute bis Sat-Fix
    -Fahrtdauer oft zu kurz angesetzt


    Noten von ++ bis --


    Display: ++
    Lautstärke: +
    Bedienung: +
    Routenerstellung/berechung: ++
    Navigation: +
    Sprachansagen: +


    Damit als einzige Geräte im Test ohne "0" oder "-", dazu die meisten "+".

    Einmal editiert, zuletzt von ilam ()

  • Von den Testergebenissen war Navigon schon immer ganz gut! Auch in der echten Praxis : drink

  • Nur hätte ich bei all der guten benotung (Achja die Menüführung wird dort in der ct kritisiert. was gibts da zu kritisieren??? Besser geht es doch eigentlich gar nciht. ...) nichts (jetzt geht der Satz auch wirklich weiter) dagegen, wenn die mal langsam in die Puschen kommen würden. *g*

  • Zitat

    Original von JLX
    Nur hätte ich bei all der guten benotung (Achja die Menüführung wird dort in der ct kritisiert. was gibts da zu kritisieren??? Besser geht es doch eigentlich gar nciht. ...) nichts


    Naja, bei Navigon sind alle Menüsymbole orange und sehr klein geraten, dafür ist der Text aber schön groß. Die Symbole alleine halte ich für kaum brauchbar, das ist bei anderen Herstellern besser. Aber ich kann ja lesen.


    Und diese komische Aufteilung des Optionenmenüs, ich bin da jedesmal bevor ich etwas umstellen will am grübeln, ob das jetzt zu "Navigation" "Darstellung der Karte" oder "Allgemein" gehört.


    Beispiel: Warnung vor Tempolimits ist unter Navigation, Höhe und Geschwindigkeit anzeigen und Straßennamen ansagen ebenso. Straßennamen anzeigen hingegen bei Darstellung der Karte (jetzt alles beim 7210).
    Finde ich nicht wirklich logisch.

    2 Mal editiert, zuletzt von ilam ()

  • Bei der Menüführung stört ebenfalls, dass wenn man eine neue Route eingeben will, man auf diesen kleinen Pfeil links unten in der Ecke drücken muss. Grade während der Fahrt kann das extrem nervig sein! Und mit Sicherheit auch für die Generation 50+.


    Das haben so gut wie alle Hersteller mit einem einfachen Klick auf das Display gelöst. Sofort wird dann das Menü aufgerufen. TomTom hat auf der Karte optional noch ein Symbol für ein Quick-Menü, wo man die Funktionen selber zusammenstellen kann. Das nenne ich gute Menüführung!
    Navigon ist zu verschachtelt. Teils zu kleine Icons zum Drücken. Teils etwas zu umständlich. Man kommt nach ner kurzen Eingewöhnungszeit damit klar. Es geht aber noch um einiges besser!

  • Zitat

    Original von ilam
    Naja, bei Navigon sind alle Menüsymbole orange und sehr klein geraten, dafür ist der Text aber schön groß. Die Symbole alleine halte ich für kaum brauchbar, das ist bei anderen Herstellern besser.


    Zum Glück gibt es dafür den nobo123-Skin! ;)
    Ich hoffe, das nobo123 sich die Mühe macht, den Skin auch für die neuen Modelle zu adaptieren.

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von ilam
    ......
    -Optionenleiste etwas schmal, so dass man daneben tippt
    ......


    Ist die Frage, bei Touchsreens generell


    Wie schafft man es, das der Betreiber, sich im Ausliefungszustand befindende Systeme, erst mal das Display kallibriert. Es gab mal PNAs von verschiedenen Herstellern, wo man nach dem Firststart aufgefordert wurde, im Menue dieses zu tun.
    Klar, wir als Fachidioten machen das automatisch bei allen Geräten. ;D

    ;) bab

  • Zitat

    Original von bab
    Klar, wir als Fachidioten machen das automatisch bei allen Geräten. ;D


    Viel Spaß beim Iphone, das bietet überhaupt keine Kalibrierung an. :)

  • Zitat

    Original von Rexon
    dass wenn man eine neue Route eingeben will, man auf diesen kleinen Pfeil links unten in der Ecke drücken muss. Grade während der Fahrt kann das extrem nervig sein! !


    Gehts noch? :wand

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Zitat

    Original von Rexon
    Bei der Menüführung stört ebenfalls, dass wenn man eine neue Route eingeben will, man auf diesen kleinen Pfeil links unten in der Ecke drücken muss. Grade während der Fahrt kann das extrem nervig sein! Und mit Sicherheit auch für die Generation 50+.


    Das haben so gut wie alle Hersteller mit einem einfachen Klick auf das Display gelöst. Sofort wird dann das Menü aufgerufen. TomTom hat auf der Karte optional noch ein Symbol für ein Quick-Menü, wo man die Funktionen selber zusammenstellen kann. Das nenne ich gute Menüführung!
    Navigon ist zu verschachtelt. Teils zu kleine Icons zum Drücken. Teils etwas zu umständlich. Man kommt nach ner kurzen Eingewöhnungszeit damit klar. Es geht aber noch um einiges besser!


    Also wenn ich die Beispiele zur Menüführung noch richtig in Erinnerung habe, ist die Menüführung bei der neuen SW extrem gut geworden - relativ bezogen auf das 8110 sogar extrem SEHR gut geworden. Kontextbezogen werden die Funktionen in Menügruppen angeboten - man kann das natürlich auch Verschachteln nennen. Die Symbole sind sogar überwiegend größer dargestellt als der Text und nicht umgekehrt wie oben gesagt wurde. Und aufgrund der anklickbaren POIs auf der Karte (m.E. klasse Funktion) kann man nun zum generellen Menüaufruf offensichtlich nicht mehr einfach auf den Bildschirm tippen. Das geht dann glaube ich nur noch über den Button Optionen, der im Test als "zu klein" kommentiert wurde. Das kann natürlich sein. Und leider hat Navigon es noch nicht geschafft, ein frei, durch den Benutzer, konfigurierbares Quickmenü zu realisieren.
    Ich bin sicherlich kein unkritischer User, aber ich finde die Menüdarstellung und Menüführung besonders gut gelungen - aber das ist natürlich subjektiv. Mal sehen, wie es denn bei den ausgelieferten Geräten angenommen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von NavScout ()

  • Die Menüführung ist auch immer eine Gewöhnungssache vor allem für Umsteiger. Jemand der längere Zeite eine Software verwendet für den ist es natürlich ideal. Beim Umstieg von TomTom oder Garmin, habe ich mir auch schwer getan.

  • Also scheine ich wohl der einzige zu sein der damit keine probs hatte. Ich hatte fürher auch nen TOM TOM und muss sagen so einfach und schnell wie ich beim Navigon dahin komme wo ich hin will, ist echt der Hammer. Sorry ich finde es nicht zu verbessern. Sondern 1A.

  • Zitat

    Original von JLX
    Also scheine ich wohl der einzige zu sein der damit keine probs hatte. Ich hatte fürher auch nen TOM TOM und muss sagen so einfach und schnell wie ich beim Navigon dahin komme wo ich hin will, ist echt der Hammer. Sorry ich finde es nicht zu verbessern. Sondern 1A.


    So ist es. Selbst meine Frau, die sich eigentlich nur ungern sich mit solchen Sachen beschäfftigt (zeigt auch ihr uraltes Handy, alle von mir angeschleppten neueren Handys wurden als zu kompliziert wieder abgelehnt), kommt mit der Menüführung ohne Anleitung von mir bestens zurecht.