Eingabe von Geokoordinaten

  • Moin,



    wie so häufig: Die Suche hat nicht wirklich weitergeholfen, daher dieser neue Beitrag.


    In mein bisheriges Navi (TT) konnte ich Geo-Koordinaten eintippen und diese als anzufahrendes Ziel definieren, was für Wohnmobilisten in vielen Fällen eine große Hilfe darstellt, da es nicht für alle Stellplätze postalische Adressen gibt.


    Ich liebäugle mit dem neuen 7210. Muss ich dabei auf diese Funktion verzichten?


    Grüße, Robb

  • Nein, musst Du nicht mehr. Mit dem POI-Warner von Navigating geht das jetzt ganz prima.
    Vielleicht interessiert es Dich ja noch. (Ich brauch das Ding auch fürs Womo und habe mir heute Nacht eine "in medias res" Session gegönnt - morgen -äh heute- muss ich büßen.)
    :-D)

    2 Mal editiert, zuletzt von wolzim ()

  • Danke wolzim;
    Du kannst Dir denken, dass sich nun ein paar Fragen anschließen.


    Wie ich oben schon schrieb, kann ich bei meinem TT Koordinaten eingeben (in verschiedenen Formaten übrigens) und mich dann dorthin führen lassen, d.h. der durch die Koordinaten festgelegte Punkt erscheint auf der Karte und TT routet dorthin. Ist das genauso möglich?


    In welchem Format müsen die Ausgangsdaten vorliegen, um für Navigon aufbereitet werden zu können? Ich benutze verschiedene Quellen für Stellplatzlisten im Koordinatenformat.


    Kostet die Software?


    Grüße, Rob

  • Hi,


    alle deine Fragen werden ausführlich in diesem Thread beantwortet. Infos und Preise über die Software (POI Warner) findest du bei www.navigating.de. Eine tolle Sache übrigens.

  • Hi Robb,


    genaue Aussagen kann ich noch nicht machen, da ich sowohl das 7210 wie auch den POI-Warner erst gerade erstanden habe. Der POI-Warner bietet jedoch eine Option GPS-Koordinaten sowohl als Dezimalgrade wie auch in der Form Grad, Minute und auch Grad, Minute, Sekunde einzugeben. Genaues werde ich nach ersten Tests berichten, das kann noch ein wenig dauern.

    Einmal editiert, zuletzt von wolzim ()