Neuer hat Fragen

  • Ich bin neu hier und habe zum Navigon 7110 mal ein paar Fragen.
    Die SuFu habe ich benutzt, aber so richtig geholfen hat's nicht.
    Letzte Woche habe ich mir das Navigon 7110 gekauft und bin auch damit zufrieden.
    Allerdings habe ich Probleme damit ein Backup zu machen ( Navigon Fresh ).
    Zwar wir angezeigt das ein Backup gemacht wird ( z.B.: Backup_2008_6_29 ), aber am Speicherort steht nur
    der Dateiname. Die Datei ist leer.
    Mehrfach versucht und immer das gleiche Ergebnis - was mache ich falsch ?
    Desweiteren habe ich hier schon oft über Speicherplatzprobleme gelesen.
    Bringt eine größere SD-Speicherkarte was und was ist die maximale Größe mit der mein Navi klarkommt ?


    Gruß Ingo

    Einmal editiert, zuletzt von yrvler ()

  • Hallo @yrvler,


    wenn die Meldung kommt, dass ein Backup gemacht wird, dann "versucht" er erst einmal. Kann es sein, dass danach noch irgendeine Mldung hinsichtlich Speicherplatz kam ??


    Das Problem ist nämlich - und das hat mir der Navigon- Support bestätigt - dass die Sicherung IMMER auf C: versucht wird - d.h. du hast nicht mal die Möglichkeit die Sicherung wo anders hin zu bekommen. Und wenn auf C: nicht mehr mindestens 2 GB frei sind ... - dann hast du eine "leere Datei" rum stehen, die nichts bringt.


    Ich habe mir im ersten Schritt - weil ich noch kein Update machen will - damit beholfen, dass ich einfach die gesamte Speicherkarte über einen Kartenleser auf meinen PC kopiert habe . Zumdindest ist dann mal eine Sicherung da ...


    Zur Größe der Speicherkarte kann ich sagen, dass ich im Moment ein 4 GB- Karte von Intenso nutze - funktioniert ganz gut. Andere hier im Forum haben auch schon mit 8 GB- Karten experimentiert - soll auch gehen.


    So Long
    Nobby

  • Zitat

    Original von pwsvwg



    Das Problem ist nämlich - und das hat mir der Navigon- Support bestätigt - dass die Sicherung IMMER auf C: versucht wird - d.h. du hast nicht mal die Möglichkeit die Sicherung wo anders hin zu bekommen. Und wenn auf C: nicht mehr mindestens 2 GB frei sind ... - dann hast du eine "leere Datei" rum stehen, die nichts bringt.


    Habe ich nicht schon mal geschrieben, dass die Aussage von Navigon Blödsinn ist? ?( Wie oft sollen wir die falsche Aussage denn noch lesen?


    Nur mal so:meine Sicherung liegt auf D:\

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

  • Hallo HSVMichi,
    hatten wir das Problem nicht schonmal?


    Navigonfresh sichert doch immer in "Eigene Dateien", wenn sich dieser Ordner auf C befindet, dann nach C wenn sich dieser Ordner auf F befindet , wie bei mir ,dann auf F.


    Es ist aber bei Windows eigentlich ganz einfach die Partition für den Ordner " Eigene Dateien" zu verschieben.



    Gruß
    Jarni


    P.S.: Es ist sowieso vorteilhaft, den Ordner "Eigene Dateien" auf eine andere Partiton zu legen, da die Daten dann auch bei einer Neuinstallation erhalten bleiben, nach einer neuinstallation muss man Windows über Eigenschaften von " Eigene Dateien" nur den Speicherort mitteilen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jarni ()

  • Genau so ist es. :)


    Eigene Dateien und TEMP (nicht die Ordner sondern die Verknüpfungen) woanders hin, und gut ist. :)

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

    Einmal editiert, zuletzt von HSVMichi ()

  • Die Datei befindet sich am " Orginal " Platz, so wie es soll.
    Das Backup zeigt keine Fehlermeldung an - ist allerding schon unter 4 Min. fertig.
    Bei der Angabe des belegtem Speicherplatz von 1900,62 MB ist das schon verdammt schnell ( ist klar wenn nichts im Ordner ist ). X(
    Ich werde es weiter versuchen, vielleicht klapp's irgendwann ;D
    Um nochmal auf die Speicherkarte zu kommen, nutzt eine größere Karte überhaupt ?


    Ich habe heute beim stöbern im Web auch gelesen das einige Navis versteckte
    Optionen besitzen die nicht im Handbuch stehen, ist das beim 7110 auch der Fall ?

  • Zitat

    Um nochmal auf die Speicherkarte zu kommen, nutzt eine größere Karte überhaupt ?


    Wenn du nichts weiter auf der Karte speichern willst brauchst du auch keine Größere.
    Warum versteifst du dich so auf das NavigonFresh wegen des Backups, mach es so wie @pwsvwg schon vorgeschlagen hat, kopiere den Ordner "MN6" und falls du RealityView hast auch diesen Ordner, per Hand auf den PC und gut ist, mehr macht Fresh auch nicht. Und bei Problemen wenn du die Sicherung dann mal brauchen solltest, einfach wieder auf das Navi "per Hand" zurückkopieren. Das ist am einfachsten und geht am schnellsten.

    ___Beste Grüße, Flinki__

  • Zitat

    Original von flinki
    Warum versteifst du dich so auf das NavigonFresh wegen des Backups...


    Ganz einfach - die SD-Karte vom Navi erkennt mein Rechner nicht. ?(
    Am Kartenleser kann es auch nicht liegen, da meine Karten von der Digi-Cam ohne weiteres laufen und erkannt werden ( 2 GB und 4 GB ).
    Oder wird ein spezielles Programm zu lesen benötigt ?


    Wie schon gesagt, es ist mein erstes Navi und für mich absolutes Neuland und ich auch kein Computer-Freak bin.

  • Hast du vielleicht einen alten Cardreader der keine SDHC-Karten lesen kann?
    Die Karten der Kamera sind vielleicht SD-Karten und die vom Navi eine SDHC??

    Gruß
    taxus






    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von taxus
    Hast du vielleicht einen alten Cardreader der keine SDHC-Karten lesen kann?
    Die Karten der Kamera sind vielleicht SD-Karten und die vom Navi eine SDHC??


    Siehste - ich dachte SD ist SD, hab' nicht mal gewußt das es SDHC gibt.
    Wo ist der Unterschied zwischen den Karten ?
    Brauche ich jetzt ein neuen Kartenleser dafür ?

  • Das Backup mit Navigon Fresh hat jetzt funktioniert !
    Ich habe das Programm runtergeschmissen und nochmal neu installiert und plötzlich geht's. :D
    Warum, das weiß wohl nicht einmal Bill Gates ;D :D
    Hätte ich eigentlich schon vorher drauf kommen müssen. :§$%

  • ... und noch'ne Frage hinterher:


    Ich habe das Navi heute mal auf die Probe gestellt. Ich war in die Nachbarstadt gefahren und habe mich dann einigermaßen Zentral zur Autobahn, Landstraße und die Möglichkeit über Holland nach Hause zu fahren, platziert ( Kilometermäßig etwa gleich ).
    Dann die Nagivation gestartet und wurde über Holland geleitet. Leider war in Holland eine der betreffenen Straße mittlerweile für den Autoverkehr gesperrt.
    Also gewendet und Route neu berechnen lassen - Ergebniss: ich wurde zweimal zur gesperrten Strasse geführt.
    Wie bringe ich dem Navi bei das diese Route nicht möglich ist ?
    Hier in der Gegend kenn' ich mich zwar aus aber in einer fremden Stadt wird das wohl ein Problem.


  • Wenn die Sperrung nicht über TMC gemeldet wird, kann das Navi nicht wissen, dass die Strecke gesperrt ist und wird dich immer wieder dorthin navigieren. Du hast aber die Möglichkeit, einen Straßenabschnitt während der Navigation zu sperren, allerdings immer nur ab der aktuellen Position (einfach während der Navigation auf den Bildschirm klicken, dann Sperrung auswählen).
    Eine dauerhafte Sperrung wie bei HansHans ist nicht möglich.

  • Zitat

    Original von HSVMichi


    Habe ich nicht schon mal geschrieben, dass die Aussage von Navigon Blödsinn ist? ?( Wie oft sollen wir die falsche Aussage denn noch lesen?


    Nur mal so:meine Sicherung liegt auf D:\


    Hallo HSVMichi,


    sorry, wenn du so einen "Windows- Deppen" wie mich vor die Linse bekommst. Aber wie genau machst du das, dass eigene Dateien auf "D:" z.B. "zielt". Heißt dass, du machst eine Verknüpfunf von "Eigene Daten" mitsamt Pfadangaben und lässt diese in D: enden - sorry, dass ich so blöd frage, aber es wäre doch einfacher, den Anwender einen Sicherungspfad angeben zu lassen, als das System zu verbiegen nur damit dass ...


    oder sehe ich das falsch ??


    Gruß
    Nobby

  • Ja, genau so mache ich das. :)


    Auf dem PC in die Systemsteuerung gehen, dann "Leistung & Wartung", dann "System", dort auf "erweitert", dort auf "Umgebungsvariablen": dort kannst Du "TEMP" und "TMP" hinleiten, wo Du möchtest.


    Um Eigene Dateien umzuleiten, versuche mal Folgendes: gehe auf "Arbeitsplatz", dann auf der linken Seite mit der rechten Maustaste auf "Eigene Dateien" klicken und als Ziel Dein Wunsch-Ziel angeben. Ich hoffe, das wars. Falls nicht, bekommst Du hier bestimmt noch kompetente Hilfe. :)

    Navigation über Festeinbau (seit 2022 TomTom) und natürlich mit POIbase auf Smartphone via BT aufs Auto (Qashqai Akari).

    Einmal editiert, zuletzt von HSVMichi ()