Akku am nächsten Morgen leer!


  • ..wo hast du das gefunden. Ich suche diese Funktion für den 2110Max.
    Kannst du bitte den Link angeben.

    Einmal editiert, zuletzt von genaese ()

  • Nabend Genaese,


    ist meines Wissens nach sogar in der pdf-Anleitung aufgeführt.


    On/Off-Schalter für mind. 5-6sec betätigen: NAVIGON 21xx, NAVIGON 51xx, NAVIGON 71xx

  • Zitat

    Original von Thorak
    Nabend Genaese,


    ist meines Wissens nach sogar in der pdf-Anleitung aufgeführt.


    On/Off-Schalter für mind. 5-6sec betätigen: NAVIGON 21xx, NAVIGON 51xx, NAVIGON 71xx


    Danke für deine Info´s, aber das gilt nicht für den 2110Max. ;D

  • Moin,


    Zitat

    Original von Vomhimmelhoch
    GESTERN:
    [...]
    HEUTE:
    Ich habe genau wie gestern meine Navigation begonnen (also Kabel an der Unterseite des 8110, ohne Einbindung der Aktivhalterung´- was natürlich


    Meine Interpretation: Beim ersten Fehler hattest Du keinen richtigen Kontakt zwischen Navi und Halter, entweder Verschmutzung oder aber zu großer Spalt oder Pin defekt.


    Beim zweiten Versuch hattest Du normalen Kontakt in der Aktivhalterung, Du hast aber gleich das Kabel in die Buchse an der Unterseite gesteckt. Da diese aber deaktiviert ist, wenn das Navi Kontakt zum Halter hat, wurde auch nicht geladen.


    Überprüfe bitte die Kontakte am Halter und auch an der Rückseite des Navi, bitte auch prüfen, ob das Navi im Halter richtig fest sitzt. Da es einen Tag nicht ging, am nächsten aber anscheinend doch wieder, tippe ich erst einmal auf Verschmutzung...

    Tschüß und Gruß von der Wieseck


    Dirk

  • also zum Verständnis. Das Gerät auszuschalten ist genauso wie ein Hardreset nur statt der oberen beiden Tasten L+R einfach den EIN/AUS-Knopf nehmen? Ist aber was umständlich oder nicht?


    Fr war navi voll und heute morgen war es tot. lag zuhause in der Schublade am WE...

  • So wird das Navigon 8110 eben laut O-Ton Navigon komplett abgeschaltet. Vielleicht kann mit einem späteren Softwareupdate nachgebessert werden? Bin leider kein Hardwareprogrammierer und weiß nicht, ob sowas praktisch realisierbar ist. Hatte auch die Probleme, dass der Akku über 2-3 Nächte ständig platt war. Aber besser das 8110 "kompliziert" richtig abschalten, als später Kapazitätsprobleme mit dem Akku zu haben. Auch ein Li-Ion/Li-Poly Akku lässt sich nicht bis ins Unendliche strapazieren.

  • Zitat

    Original von Thorak
    So wird das Navigon 8110 eben laut O-Ton Navigon komplett abgeschaltet. Vielleicht kann mit einem späteren Softwareupdate nachgebessert werden? Bin leider kein Hardwareprogrammierer und weiß nicht, ob sowas praktisch realisierbar ist. Hatte auch die Probleme, dass der Akku über 2-3 Nächte ständig platt war. Aber besser das 8110 "kompliziert" richtig abschalten, als später Kapazitätsprobleme mit dem Akku zu haben. Auch ein Li-Ion/Li-Poly Akku lässt sich nicht bis ins Unendliche strapazieren.


    ... im Prinzip könnte man leicht auf den Desktop einen Button mit der Ausschaltfunktion belegen. Eine Funktion die ja Windows von System aus beherrscht (siehe PDA). Einziges Problem, die Schnittstelle ist nicht frei zugänglich und die Systemdateien zusätzlich abgesichert.
    Tja eben nur im Prinzip. Denn bei Eingriffen in das System geht die Garantie verloren - also lieber nicht! :(

  • ganz einfach.



    gerät in standby = Nix tun. quasi wie der standby sowieso eintritt. bloss sollten 5 min möglich sein.


    gerät RICHTIG aus= knopf oben drauf


    wäre einiges praktischer :)