Ungereimtheiten Wintec WBT-201

  • Hallo Chris,


    nur mal für Dein Verständnis:


    ein kleiner Auszug aus einer NMEA-Wandlung aus dem man unschwer entnehmen kann, dass die GSA und GSV Zeilen (von log-Anfang bis -Ende) gleich aussehen. Das ist sehr unprofessionell getürkt.



    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSA,A,3,14,30,01,05,07,06,47,,,,,,7.38,6.01,4.27*08
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74
    $GPGSV,3,1,12,14,67,092,30,22,25,182,16,30,24,040,30,31,49,336,*74



    In diesen beiden Zeilen sind die Sat-Daten enthalten. Es ist sicher auch für jemand der überhaupt keine Ahnung hat (gilt nicht für Dich, ist nur so allgemein) einzusehen, dass diese Daten nicht deswegen, dass sich die GPS-Sats ja laufend bewegen, unterschiedlich sein müssen. Man muss auch hier garnicht die einzelnen Felder vergleichen, es genügt, die Prüfsumme am Schluß anzusehen. Und dei ist von vorne bis hinten gleich.

  • Hallo Chris,


    "meine" SW zu veröffentlichen geht aus 2 Gründen nicht<:


    1. ist es in weiten Teilen nicht meine SW, hier habe ich von einem freundlichen User ein C-Source-File erhalten, mit dem ich als Kern "weitergespielt" habe.


    2. würde ich mich damit furchbar lächerlich machen, denn das ist ein (im Grunde genommen) Spielfile um C zu erlernen. Mit diesem Source-File würden Leute, die C nur einigermaßen kennen, vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Und die kompilierte exe geht genauso wenig, da würde jeder verzweifeln, da hier viel Testfiles erzeugt werden die in Art eines Kommandozeileninterpreters eingegeben werden müssten. Dazu müsste ich sehr stark bereinigen.


    Ich denke aber, dass dies nicht so gravierend sein sollte. Wenn man die einzelnen Angaben die in NMEA-Felder hineingehören aus dem TK extrahieren kann, ist es nur eine Fleißaufgabe dies in der richtigen Reihenfolge und Formatierung in ein NMEA-File zu sperren. Evtl., ist die NMEA-Wandlung ja auch in C oder einem der nachfolgenden "Dialekte" programmiert.


  • Charly,


    soweit klar. Ich lasse das dann , und mache weiter.


    Haste ev Skype? chris.wawrosch Dann gingen schnelle Klärungen!


    Melde mich,
    Chris

  • Hallo Alle,


    bin fast fertig mit der Übersetzung!


    @ Charly,


    noch eine Kleinigkeit: in der "Vergleich1.txt" steht beim u-center log bei einer Anzahl RMC-Sätze "Protocol are not complete...".


    Interpretiere ich das richtig, dass Du die fehlenden Daten der Übersichtlichkeit halber weggelassen hast?


    Ansonsten sieht man klar, dass die Status "V"-Sätze im TK fehlen.


    Ich würde für den Text zuerst den u-center log anführen, und danach den TK, ist das OK?


    Sobald dieses letzte Problemchen geklärt ist (ich hoffe ich gehe niemandem mit meiner Pitzeligkeit auf die Nerven ;) ), poste ich heute mein "Werk" zur gefälligen Begutachtung !


    Gruß,
    Chris

  • Hallo Chris,


    beides o.K.


    Die RMC-Sätze sind gekürzt und die GSA und GSV Sätze ganz weggelassen, sonst ging die Übersicht hinüber. Nur einige wenige Sätze sind vollständig.


    Es sollte ja nur aufgezeigt werden, dass in u-center sekündlich aufgezeichnet wird, in der NMEA-Wandlung aber nur RMC-Sätze mit Status A aufgenommen sind.


    Dass einige Zeiten in TK fehlen liegt an der eingeschränkten Aufzeichnung des Logger wie er in TMX nachgesehen und eingestellt werden kann.

    Einmal editiert, zuletzt von karomue ()

  • @ Charly


    thanxs, alles klar!



    @ Alle


    YEAH, bin fertig und habe meinen Vorschlag für die "Petition" attached!


    Bitte mal alle, das durchzusehen, habe auch andere Sachen hineingetan (z.B. Pocketnavigation grösstes Forum in Europa, etc.).


    Ich stelle auch zu Debatte, ob es nicht vorteilhaft wäre, diese "Petition" ordentlich formatiert als pdf zu schicken - ich würde das gerne übernehmen!
    Die txt-Datei ist m.E. zu sehr "dahinfliessend", mit einer formatierten Version könnte ich da doch mehr herausholen, strukturieren, etc.!


    Aber jetzt zuerst mal bitte feedback !!


    Gruß,
    Chris

  • :respekt


    Das liest sich sehr gut.


    Danke schon mal für Deine Einsatz, Du wirst hiermit zum WBT201-Oberkommunikator ernannt. :]

  • Zitat

    Original von karomue
    :respekt


    Das liest sich sehr gut.


    Danke schon mal für Deine Einsatz, Du wirst hiermit zum WBT201-Oberkommunikator ernannt. :]


    Hach, darauf habe ich schon lange gewartet :D !!


    Kein Problem, "we users" inkludiert mich ja selber!


    Wie machen wir weiter??:


    1. eine deadline für Kommentare/Ergänzungen/etc. ? Sollte m.E. max. Sonntag 17. sein!


    2. Soll ich dann den Text in eine pdf "formen"?



    Gruß,
    Chris Oberkommunikator

  • Hallo Chris,


    17. sollte eigentlich ausreichend für evtl. Antworten von den Usern sein. Und PDF sieht sicher besser als txt aus und ist allg. wohl virussicherer als Word. Dafür, wenn es nicht noch besondere Zeitbelastung bedeutet.

  • Zitat

    Original von karomue
    Hallo Chris,


    17. sollte eigentlich ausreichend für evtl. Antworten von den Usern sein. Und PDF sieht sicher besser als txt aus und ist allg. wohl virussicherer als Word. Dafür, wenn es nicht noch besondere Zeitbelastung bedeutet.


    OK (Charly),


    somit freigegeben, bitte wie bereits gesagt Anregungen, Kritik, etc. posten bis spätestens So 17. 24:00 !!


    Danke an alle (? ... = Charly)!


    Gruß,
    Chris

  • So jetzt auch gelesen.


    Der Text ist sehr gut, habe überhaupt nichts auszusetzen :tup
    Wüßte auch im Moment nicht, was man noch ändern könnte/sollte.


    Danke euch beiden für die Mühe!! : drink
    Hoffen wir mal das wir was erreichen bei Al&Co :)



    Bzgl. Petition:
    Hattet ihr vor, es wirklich als eine Art Petition zu formulieren und zu schicken?
    Ich frage mich, ob das nicht vielleicht ein wenig zu sehr "drängt" ?


    Dachte bisher, es sollte eine Art "Anfrage" an Al bzw. den Wintec-Support sein. Eine "Petition" klingt so... naja fordernd eben ?(


    Ach und bzgl. PDF:
    ihr solltet bedenken, daß es als PDF schwieriger für Al wird, direkt auf einzelne Punkte Stellung zu beziehen. Ansich fänd ichs auch besser, wenn es "richtig" formatiert wäre als PDF. Aber ein "zitieren" der PDF/Mail wird Al somit ziemlich erschwert.
    Soll er dann bei einer mögl. Antwort ein neues PDF erstellen? Oder soll er den Text jedesmal rauskopieren in sein Antwort-Mail - womit dann spätestens seine Antwort wieder unformatiert wäre?
    Nur so meine Überlegungen :rolleyes:



    Grüßle und danke nochmal an euch!!

  • Hallo lorem...,


    wir sollten aber bei allem nicht vergessen, dass die derzeitige Programmierung vor allem in Bezug auf die GSA und GSV-Sätze, die von vorne bis hinten sich wiederholen, doch arger Schrott sind. Wir sind die Kunden und können das so nicht akzeptieren.


    Im allg. finde ich den Stil schon als einen guten Kompromiss zwischen Freundlichkeit - wir wollen ja weiteren Kontakt - und der Klarheit, dass man als Kunde solch eine (schauerliche) Programmierung nicht akzeptieren kann. Und, es ist soweit ich mich erinnere, nicht das 1.Mal, dass dies beanstandet wird. Ich habe das zwar nicht mehr, aber ich hatte Al vor über 1/2 Jahr schon ein Mail geschickt, da stand dies sicher auch schon drin. Wegen Sprachschwierigkeiten (teilweise beiderseits) hatte ich es aber nicht weiter verfolgt, und die beiden User die die Übersetzung übernehmen wollten, hatte dann dies letztlich auch nicht übernommen. GBrundsätzlich sagen wir also Al nichts unbedingt Neues, es ist hier nur sehr schön auf den Punkt gebracht.


    Zu PDF: hm, da ist an beiden Versionen was dran. Einerseits wirkt es professioneller, andererseits könnte es mit copy and paste Probleme geben.


    Beides schicken, PDF für die Schönheit und mit aufnehmen, Text für Kopierdinge hängt außerdem an???

    Einmal editiert, zuletzt von karomue ()

  • Zitat

    Original von karomue
    Zu PDF: hm, da ist an beiden Versionen was dran. Einerseits wirkt es professioneller, andererseits könnte es mit copy and paste Probleme geben.


    Beides schicken, PDF für die Schönheit und mit aufnehmen, Text für Kopierdinge hängt außerdem an???


    Hi,


    also ich kann aus meinen PDFs heraus ohne große Probleme mit copy and paste arbeiten. Wenn Al auf diese Weise antworten will, dann kann er das ohne Schwierigkeiten tun, da braucht es keinen extra TXT-Anhang. Ist jedenfalls meine Meinung ;)


    Gruß Jan


  • Ja, danke.


    Hatte nicht speziell nachgesehen, aber da gibt es doch das "Handwerkzeug", oder?

  • Hallo Alle,


    finde es immer wieder gut, wie sich Dinge aus unterschiedlichen Blickwinkeln ergeben, Danke an alle!


    @ Lorem ipsum & Charly: ad "Petition":
    habe diesen Begriff ohne tieferes Nachdenken verwendet, ich "jongliere" gerne mit Worten...
    Ich gebe euch beiden Recht, es soll eine "energische" Support-Nachfrage sein - weder eine halbherzige Nachfrage, noch eine schimpfende Forderung.


    Ich glaube das so in etwa im Text hinbekommen zu haben, wenn nicht, bitte konkrete Textpassagen bemäkelt - ich bin sicherlich nicht beleidigt, sondern im Gegenteil offen für jegliche Tipps!!!


    @ lagoon08 & Charly: ad pdf vs. txt:
    Ihr habt beide recht, und seid hiermit beide zu WBT201-Oberberatern des WBT201-Oberkommunikators ernannt :) :) !!


    Kein (Zeit-)Problem für mich, eine schön formatierte pdf zu machen, ich könnte ja dann wirklich eine kurze e-mail schreiben und sowohl pdf als auch txt anhängen, so hat dann Al die freie Wahl, was er lieber verwenden möchte.


    Weitere Ideen/Kommentare/etc. ??


    Liebe Grüße vom "entleerten" und wieder fitten,
    Chris