Ungereimtheiten Wintec WBT-201

  • Für die 201 fürchte ich wird das nicht mehr eingebaut werden, zumal es ja mit einer neuen Platine einhergehen wird.


    Hoffen wir jetzt mal, dass die Anregung für weitere Logger von Wintec aufgegriffen wird. Und ich denke schon auch, dass wir nach einer Stellungnahme von Al - die sicher erfolgen wird - mir ihm weiter in Verbindung bleiben.

  • Hallo ALLE !!


    Ich würde vorschlagen, dass sich nun mal alle beruhigen, vielleicht mal : drink, oder sonst wie!


    Es bringen doch genau jetzt solche fitzeligen Diskussionen wenig - lasst mich mal übersetzen und die Anfrage an Al erstellen !!


    Wir sehen dann eh, ob/wie/... ein feedback kommt, wenn es positiv läuft, kann man dann sicher "nachschaufeln" - aber überlegt, d.h. kurz, präzise und schlusshältig/überzeugend!



    OK, GoHome, mache mich jetzt mal an die Übersetzung!



    Ich poste sobald fertig, kann nicht versprechen wann, da ich dzt. mit Darmgrippe im Bett liege - statt Notebook am Schoss würde ich mir anderes am Schoss wünschen ;), und v.a. weniger WC-Sitzungen ...


    Ich tue was ich kann!


    Grüße,
    Chris


  • Haha!


    Ich habe seit So spätabends ähnliches, denke über den Noro-Virus nach.


    Wärmeflasche hilft gut.


    Und keine Panik, wir sind doch erst mal durch. :]

  • Hey Charly,



    Uff, wenig Trost, es ist schmerzhaft und offpowering!


    Aber jetzt noch Fragen bzgl. der Übersetzung (habe schon begonnen)!


    Eine Ausschnitt Deines Text's habe ich unten reinkopiert.


    Meine Fragen für die Übersetzung:


    Status = status
    Satz = sentence
    vorbesetzt = ??


    ?? kannste mir erklären, was Du mit "vorbesetzt" meinst ?


    Ansonsten hab ich jetzt mal ca. 1/3 übersetzt, muss jetzt aber aufgeben, da ich noch krank bin!



    Status ist mit "A" vorbesetzt. Wir meinen zu sehen, dass nur die Sätze, die in einem mit u-center aufgenommenen zeitgleichen log mit Status "A" angegeben sind, in das File TK1 übernommen werden. Sätze die den Status "V" enthalten sind offenbar ausgeblendet. Wenn dies so stimmt, könnte der vorbesetzte Staus "A" toleriert werden.


    Zu GGA:


    Auch hier ist der Status vorbesetzt mit 2=DGPS. Das ist sicher nicht richtig, diese Angabe fehlt ebenfalls im TK1. Dieses Feld sollte leer bleiben. Das Gleiche gilt für HDOP, vorbesetzt mit 2, Number of SVs used, vorbesetzt mit 07, und Geoid Separation, vorbesetzt mit 15.2. Auch diese 3 Felder sollten leer bleiben, TK1 enthält diese Daten nicht.



    Chris

  • Hallo Chris,


    es kommt aber sicher nicht vom Umgang mit der 201... :D


    Statt <Status ist mit "A" vorbesetzt.> könnte man auch <im Status ist "A" eingetragen> sagen.


    Und status ist richtig, sentence nehme ich an auch.


    Gute Besserung, nach 2 Imodium heut morgen und noch eines vorhin haben zumindest die Rennereien, aber auch das "Bauchgrimmen" nachgelassen.


    Sonst gilt wohl auch, 3 Tage Schwarztee und der Spuk ist vorbei.

  • Keine Sorge, bin doch zufrieden und will garkeinen Stress machen : drink


    Bin froh, wenn wir mit Al überhaupt irgendwie Kontakt bekommen :)



    Also ich schau weiterhin hier rein und werde gerne helfen, falls es noch Probleme mit der Übersetzung gibt.


    Euch beiden wünsch ich gute Besserung! :sick


  • Danke.


    Unkraut vergeht nicht. :]

  • Hallo wieder!


    Genau, Unkraut vergeht nicht :) , bin wieder dran!


    @ Charly


    wieder mal rächt sich mein ungenügender Durchblick, drum muss ich wieder was fragen:


    Habe ich es grundsätzlich richtig verstanden, dass es um die fehlerhafte Generierung von NMEA-files (durch TimemachineX aus den TK1 logs) geht?


    Dann verstehe ich nämlich nicht, wieso bei den beiden Beispiels-Zeilen jeweils die erste Zeile mit "TK2" gelabelt ist (2. und 3. Zeile mit "u-center" und "eigene" sind klar!), und nicht mit "NMEA by TimemachineX" (da hätte ich auch eine kompaktere Bezeichnung überlegt, um den Text übersichtlicher zu machen)??


    Ich übersetzte jetzt mal weiter, Deine Info kann ich dann einarbeiten, sobald Du was postest.


    Bis dann,
    Chris

  • Charly,


    und gleich noch was:


    im ersten Beispiel bzgl. RMC gibt es nur ein Beispiel für Status "A", aber nicht das "Negativbeispiel" für Status "V".


    In Deinem Textvorschlag schreibst Du: "Sätze die den Status "V" enthalten sind offenbar ausgeblendet." Das ist in diesem Beispiel aber nicht belegt.


    Oder bin ich ev. mal wieder völlig daneben :-D) ??



    Gruß,
    Chris

  • Hallo Chris,


    danke für den Hinweis.


    Das ist in der Tat für jemand, der da nicht drinsteckt, evtl. etwas verwirrend.


    Das, was man aus dem Logger "entnehmen" kann (TMX steht hier für TimeMachineX, also das PC-Prog) ist das File TK1, es enthält immer alles was geloggt wurde bis man den Speicher löscht. Weiter kann man dann mit TMX aus dem TK1 ein TK2 erzeugen (TK3 lassen wir mal außen vor). Da wird dann in einzelne Tracks aufgesplittet, d.h. ein Track wird immer neu erzeugt bei einem neuen Einschalten der Maus oder auch händisch durch Drücken der Track-Taste.


    Inhaltlich sind beide Files bezgl. der Datenstruktur identisch. Man kann es auch so sagen: wenn man aus dem TK1 einen Ausschnitt für einen bestimmten Tag macht, hat man so gut wie ein TK2. Aus einem TK1 entstehen - betrachtet man nicht gerade einen "Einschaltzeitpunkt" der 201 bei anfänglich leerem Speicher - immer mehrere TK2, je nach dem wie lange man ohne Speicherlöschung geloggt hat. So hatte mein Urlaubslog z.B 22 Tracks, was 22 TK2 entspricht.


    Das unten TK2 erscheint lag einfach daran, dass ich dort ein TK2 verwendet habe, denn dies ist fast immer kürzer als ein TK1. Wenn das verwirrlich ist, kann man aber TK2 durch TK1 (oder TK1/2) ersetzen. Was nun wieder Deinem "NMEA by TMX" entspricht.


    Und die fehlerhafte Generierung ist richtig, einzelne Felder der NMEA-Sätze sind mit Daten gefüllt, die im TK einfach nicht enthalten sind und auch nicht gerechnet werden können.


  • Das kann man nur durch die log belegen, in dem man Zeiträume von/bis vergleicht. Und da werden die Zeilen aus u-center, die "V" enthalten, nicht in die NMEA-Wandlung übernommen.


    Das ließe sich nur belegen, wenn man nun längere log-Ausschnitte aus u-center und der NMEA-Wandlung mit anführt. Hier hatte ich einfach angenommen - hatte ich die logs mit angehängt??? - dass Al dies aus den logs selbst entnehmen kann.

  • Aller guten Dinge sind drei :D !!


    Charly, letzte Frage:


    "vorbesetzt", "eingetragen" etc.: habe ich's richtig begriffen, dass hier dann im TimemachineX-generierten NMEA-file IMMER dieselbe Werte stehen, obwohl die im TK1 gar nicht drinnen stehen?


    Ich bin zuversichtlich, dass die Antwort diesmal JA lautet ?(



    Tut Leid, aber ich denke, Gut Ding braucht Weile, und das kriegen wir schon hin!!



    Danke und bis bald,
    Chris


  • Danke Charly,


    kenne mich nun aus!!


    Chris



  • Ja, JA. :]


    Und hier das Vergleichsfile, das angehängt werden sollte. Der Abschnitt "zu RMC" könnte damit ergänzt werden: siehe beiliegendes/anhängendes File Vergleich1.txt.

  • Zitat

    Original von karomue


    Das kann man nur durch die log belegen, in dem man Zeiträume von/bis vergleicht. Und da werden die Zeilen aus u-center, die "V" enthalten, nicht in die NMEA-Wandlung übernommen.


    Das ließe sich nur belegen, wenn man nun längere log-Ausschnitte aus u-center und der NMEA-Wandlung mit anführt. Hier hatte ich einfach angenommen - hatte ich die logs mit angehängt??? - dass Al dies aus den logs selbst entnehmen kann.


    Hi Charly,


    könnte es übersehen haben, aber m.E. hattest Du keine logs angehängt.


    Im derzeitigen Beispiel sieht man also, dass TMX "A" liefert, u-center ebenfalls (also muss es so sein), und Deine Konvertierung "", d.h. im TK1 ist der Status nicht vorhanden.


    Mal sehen was Du an logs hättest, bzw. wie man das vernünftig argumentieren kann.


    Aus meiner Erfahrung (an der Uni, beim Schreiben von Finanzierungs- Projekten steht immer an oberster Priorität, wie der potentielle Geldgeber den Antrag bzgl. unklarer/wenig belegter/etc. Punkte knacken und ablehnen kann) schöpfe ich hier, und da habe ich ein Problem:


    Ich befürchte, dass unser Schwachpunkt möglicherweise die "NMEA-Umwandlung, die einer unserer user programmiert hat", sein könnte (nochmals: "könnte")!!


    Unterschiedliche Szenarien sind vorstellbar, von "kein Problem", d.h. Al macht konstruktiv mit, bis "was ihr user da herumprogrammiert, interessiert uns nicht" - Al kam mir immer sehr bereit zu konstruktiver Zusammenarbeit vor, aber wer weiss?? WINTEC könnte alles mögliche behaupten.


    Daher frage ich jetzt nun mal hier, ob es grundsätzlich denkbar wäre, dass Du Deine Software öffentlich machst, v.a. für WINTEC?
    Es würde unsere Petition sicher aufwerten, nachdem wir ja auch Erlaubnis zum posten von beta-Versionen wünschen!



    Was meinst Du?
    Chris