Gopal 3.0 PE Navi bei Aldi Nord ab 20.6.2007

  • Ist schon bekannt, ob die Version PE 3.0 das Sperren von Strecken (ähnlich Navigon) beherrscht?


    Gruß
    Navifreak

  • Hallo Forum,
    es macht immer wieder Spaß, hier zu stöbern. Nachteil ist manchmal, dass hier viele Begriffe benutzt werden, die zumindest ich nicht immer verstehe. Gibt es dazu einen Katalog mit Erklärungen, oder so???


    Zum neuesten ALDI-Nord-Angebot: Ich hatte mir vor ca. 4 Wochen das letzte Angebot für 199 Euro gekauft, in der Hoffnung, dass das Lautstärkeproblem nicht so gravierend ist. Ich war dann echt erschrocken, wie gravierend es war.... Kurzum, ich hatte keine Lust zum Aufspielen irgendwelcher Upgrades oder Kauf von externen Lautsprechern.


    Meine Frage zum neuesten Angebot (20.06.07): Besteht bei dem Gerät auch das Problem mit der viel zu leisen Ansage???


    Vielen Dank für eine Antwort!

    Einmal editiert, zuletzt von bauch ()

  • @bauch:


    kauf doch und teste. Sonst gibste das wieder ab und bekommst Cash zurück. So einfach ist das.


    ;)

  • Zitat

    Original von navifreak
    Ist schon bekannt, ob die Version PE 3.0 das Sperren von Strecken (ähnlich Navigon) beherrscht?


    Gruß
    Navifreak


    Ja kann es.


  • Für mich als Vielfahrer ist es wichtig und der einmalige Aufschlag auf den Kaufpreis bezahle ich gerne.

  • ich versuche mal ein paar Antworten anhand der Daten von Aldi


    @trucker-modus
    "Immer die optimale Geschwindigkeit
    Der integrierte Geschwindigkeitsratgeber hilft Ihnen auch in
    schwierigen Verkehrsituationen immer die optimale Geschwindigkeit
    zu fahren. Er erinnert Sie zudem, wenn Sie zu schnell fahren sollten.
    "
    => man da vielleicht was einstellen ODER es gobt doch sicher Zusatzoinsatllationen (ähnlich wie für Blitzer).


    benne (strecken sperren)
    siehe Software-Beschreibung: "Manuelles Blockieren von Routenabschnitten"


    Viele Fragen erschlagen sich zum heutigen Zeitpunkt schon in der Beschreibung. Ansonsten einfach abwarten, kaufen, selbst testen und ggf. zurückgeben!

  • Zitat

    Original von Cola Trinker


    Für mich als Vielfahrer ist es wichtig und der einmalige Aufschlag auf den Kaufpreis bezahle ich gerne.


    TMC Pro ist bei Medion kostenfrei. War zumindest bislang so. Steht u.a. auch bei Medion bzw. bei einem Testbericht vom Vorgänger.
    http://www.mediongopal.com/index.php?BEREICH=produkte&produkt=7
    bzw. siehe Testbericht - unter -Staumeldungen-:
    http://www.mediongopal.com/pdf/computerbild_072007.pdf


    Gruß
    ghostron

    Einmal editiert, zuletzt von ghostron ()

  • Das Gerät sieht ja genau so aus wie das Navigon?Oder verwechsle ich hier was?


    Das hat doch Spurassi?, habe ich beim Aldigerät nichts gelesen


    Wurde hier abgespeckt?Wirklich ne echte PE3.0


    Hab mir damals bei Süd das kleine geholt und bin damit ganz zufrieden


    Das heißt aber nicht das nicht das Bessere der Feind des Guten ist


    Interesse wäre schon da,dann geht das Kleine in den Yaris der Gemahlin,aber die Beschreibung läßt doch zweifel offen.


    Tmc-Pro eingespart?----Spurassistent?---TTS verständlich?---Bluetout wieder nur für eine Handvoll Handys wie beim alten Modell,und,und,und.


    Hoffe das zum We.der bereits erwähnte Test-Bericht kommt bevor ich mich entscheide...


    mfg


    pit


    Schade das der Aldi Gourmettempel es nicht schafft aussagekräftige Beschreibungen hinzukriegen,also vorallem vollständig.
    So bleibt immer das Rätselraten und ggf.eine Rückgabe,könnte verhindert werden finde ich.

  • Gebe Dir recht. Eine aussagekräftigere Erklärung seitens Aldi und alles wäre schön.


    Die Variante wäre dann nur, sich für das Medion GoPal P4410 zu entscheiden, welches in einigen Shops angeboten wird. Hier wäre dann Spurassi und TMCpro definitiv drin. Allerdings für einen Mehrpreis von 50


    Gruß
    ghostron

  • Im Angebot findet sich keine Information über den verwendeten SirfStar Chip.


    Vor einem Jahr musste man noch sehr darau achten, den richtigen SirfStar Chip zu bekommen. Hat sich das inzwischen verändert und funktioniert der Empfang immer einwandfrei?


    Liebe Grüße,
    Galaxy12

  • Zitat

    Original von Galaxy12
    Im Angebot findet sich keine Information über den verwendeten SirfStar Chip.


    Vor einem Jahr musste man noch sehr darau achten, den richtigen SirfStar Chip zu bekommen. Hat sich das inzwischen verändert und funktioniert der Empfang immer einwandfrei?


    Liebe Grüße,
    Galaxy12


    Stimmt, steht nirgends. Aber ich gehe in der heutigen Zeit nur noch von einem SIRFIII aus - gerade bei Neugeräten.


  • TMCpro ist nicht kostenfrei, jedoch übernimmt Medion die Bezahlung und schlägt das auf den Kaufpreis drauf. Im Endeffekt bezahlst Du also doch einmalig!