2 Fragen zu GoPal 465 / MD 96180

  • Hallo,


    ich habe mir vor 14 Tagen mein erstes Navi zugelegt: das Medion GoPal 465 (MD 96180, bei Aldi für 279,-). Eigentlich wollte ich nie mehr als 200,- für ein Navi ausgeben und habe mich jetzt schon ein wenig geärgert, weil demnächst dass MD96220 mit TMC, neuer Software 3. und aktuellerem Kartenmaterial 4/06 zu haben ist und habe den Bericht hier aufmerksam gelesen... Nun aber zu meinen Fragen:


    1.) Meine Eltern wollen sich ggf. den PNA315/MD96220 zulegen. Kann ich das mitgelieferte Kartenmaterial (Stand 4.Q/2006) problemlos auf meinen PNA465/MD96180 überspielen?


    2.) Gibt es eine bessere/schönere Lösung für die TMC-Wurfantenne. Ich dachte an eine kleine "Mini-Stabantenne", die man in die 3,5 Klinkenbuchse stecken kann. Gibt's sowas, wenn ja wo?


    Ansonsten Riesenkompliment für diese Site und das Forum. Schade, dass ich erst jetzt darauf gestoßen bin.


    Gruß, jendrik3

  • Hallo jendrik,
    herzlich willkommen im Forum.


    Zitat

    Original von jendrik3
    1.) Meine Eltern wollen sich ggf. den PNA315/MD96220 zulegen. Kann ich das mitgelieferte Kartenmaterial (Stand 4.Q/2006) problemlos auf meinen PNA465/MD96180 überspielen?


    Abgesehen vom rechtlichen Problem geht es auch technisch nicht.


    Zitat

    Original von jendrik3
    2.) Gibt es eine bessere/schönere Lösung für die TMC-Wurfantenne. Ich dachte an eine kleine "Mini-Stabantenne", die man in die 3,5 Klinkenbuchse stecken kann. Gibt's sowas, wenn ja wo?


    Diese Stabantennen gibt es. Man kann sie auch selbst herstellen. Du musst aber mit einer Verringerung der Empfangsleistung rechnen.
    Die technisch und ästhetisch saubere Lösung ist ein Y-Adapter ( --> Suchfunktion) von GNS.


    Gruß
    bonnie

  • Hallo bonnie,


    vielen Dank für die Antwort(en).


    zu 1.) Schade...


    zu 2.) Sowie ich das verstanden habe, wird der y-Adapter an die Radioantenne des Autos angeschlossen. Da ich das Fzg. häufiger wechsele ist die Lösung nicht so interessant. Bleibt die "Mini-Stabantenne", wo bekomme ich so etwas?


    Gruß, jendrik3

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von jendrik3
    Da ich das Fzg. häufiger wechsele ist die Lösung nicht so interessant. Bleibt die "Mini-Stabantenne", wo bekomme ich so etwas?


    Gruß, jendrik3


    von ebay oder du baust dir eine selbst: ANLEITUNG



    mfg rohoel.

  • Ich werde es wohl mal mit einer Kurtstabantenne probieren. Habe bei ebay geguckt, hat jemand Erfahrungen? Ist für das 465 eher eine gebogene (hinter dem Gerät) oder eine gerade (unter dem Gerät) geeignet (-> Empfang)? Das Navi ist an der Windschutzscheibe befestigt...


    Ich muss sagen ich finde das Forum und die Infos auf der Site Wahnsinn! Kompliment und Dank an die Leute, die hier Anregungen, Tips, Skins etc. zur Verfügung stellen. DANKE!


    jendrik3

    Einmal editiert, zuletzt von jendrik3 ()

  • Ich nutze aktuell eine, wie Du sie nennst, gerade Kurzstabantenne (90° abstehend zum PNA) und diese ist auf jeden Fall besser als eine Wurfantenne, vom Empfang her (ich habe keine bedampfte Frontscheibe!) und im Handling. Ich habe eigentlich immer vollen Empfang, auch innerhalb von MUC. Nach mehreren Tests auch mit anderen Antennen bin ich immer wieder bei dieser gelandet. Ab und an habe ich zwar den Eindruck daß der Empfang besser sein könnte (zumal das Radio dann meistens super Empfang einzelner Sender hat), aber ich sehe die KS auch nur als besten Kompromiss zum Y-Adapter.


    Diese ist auch so flexibel, daß ich sie leicht abgeknickt auf dem Armaturenbrett ablegen kann, weg vom Ladekabel, so daß sie auch optisch kaum stört!


    Es ist aber auch, wie immer, eine Frage des Preis-/Leistungsverhältnisses. Ich hatte sie zu knapp der Hälfte des Preises bekommen, wie sie aktuell in der Bucht angeboten werden. Denn ab ~30,- sollte man sich dann schon überlegen, ob nicht vielleicht der Y-Adapter von GNS (--> Suche) die bessere Wahl wäre.

  • Meiner Meinung nach ist die Kurzstabantenne im ländlichen / Kleinstadtgebiet überhaupt nicht nutzbar, ich wohne bei Weimar.
    Ich hab mir eine nach der genannten Anleitung gebaut: Empfang war katastrophal, ähnlich wie die Wurfantenne.
    Bei guter Senderabdeckung / hoher Feldstärke ist sie aber sicherlich zu gebrauchen.
    Und optisch allemal besser als der Drahtverhau.


    Hab mir schliesslich meinen eigenen Y-Adapter gebaut und an die Fahrzeugantenne geklemmt. Kostenpunkt ca. 10
    Hab ich jetzt in 2 Fahrzeugen drinnen (1 x passive Antenne, 1 x aktive Antenne ohne Phantomspeisung), immer prima Empfang (selbst von Sendern, die ich bis dato gar nicht kannte).
    Den Thread dazu gibts hier


    Grüße
    Frank

  • Zitat

    Original von jendrik3
    Ich werde es wohl mal mit einer Kurtstabantenne probieren. Habe bei ebay geguckt, hat jemand Erfahrungen?


    jendrik3


    Ich habe mir die besagte Antenne von E...gekauft. Sie ist besser als die Wurfantenne, bringt mich in meinem Auto allerdings nicht weiter, daher habe ich sie zurückgeschickt.

  • Tach zusammen,


    Hat jemand schon Unterschiede zu dem Anfang Mai angebotenen Navi beim Aldi Nord (279-,EUR) und dem MD 96220 welches nächste Woche reinkommt entdecken können?
    Ich sehe nur den einen Unterschied: das neue Navi hat 1GB festen Speicher

  • Zitat

    Original von Nindjo2k
    Hat jemand schon Unterschiede zu dem Anfang Mai angebotenen Navi beim Aldi Nord (279-,EUR) und dem MD 96220 welches nächste Woche reinkommt entdecken können?
    Ich sehe nur den einen Unterschied: das neue Navi hat 1GB festen Speicher


    Also, wenn Du schon zu faul zum Suchen bist, hier die Links: ALDI-N und MD96220
    Aber lesen und vergleichen mußt Du selber, ein Tipp: der MD96220 hat bereits GoPal ME3.0A, der von ALDI-N 'noch' AE2.3A. ;)