Koordinateneingabe und Home-Button

  • Hi Martin,


    vielen Dank für die Beschreibung. Werde ich demnächst mal ausprobieren, wenn ich dazu komme. Aber das hört sich stark an. Erst recht, wenn Stefan dann auch noch die Hochkomma-Problematik gelöst hat...


    Beste Grüße,


    Archibaldo

  • Hallo Stefan,
    was meinst Du, bekommst Du das mit der LKlick-Erweiterung hin?
    Ich warte schon gespannt... :)


    gruss sokobana

  • Hallo sokobana,

    Zitat

    Original von sokobana
    Hallo Stefan,
    was meinst Du, bekommst Du das mit der LKlick-Erweiterung hin?


    kannst Du mal vorab die V1.07 Rev.2 testen? Beschreibung folgt noch, nur mal so viel:


    lkclick= x= y= wird nur unter best. Bedingungen ausgeführt (x= y= sind auch Koordinaten für die Bildschirmausgabe), wie z.B. OK-Button geklickt, deshalb neu:
    lkclick1= x1= y1= bei Programmende
    lkclick2= x2= y2= nach lklick1


    Das ganze in Kombination mit window=0 verwenden.


    Gruß,
    Stefan

  • Hallo Stefan,


    das mache ich am Freitag mit großem Vergnügen! :) :) :)


    gruss und dank, sokobana


  • Hallo Stefan,
    es funktioniert, es funktioniert!:bounce1 :rofl:bounce1
    Beide LKlick-Aktionen werden sauber ausgeführt.


    Mein einziges Problem: Ich komme wohl nicht richtig mit der window=0 Anweisung klar. Nach dem 1. LKlick erscheint immer das Koordinatenfenster. Wenn ich es rechtzeitig wegklicke, wird dann aber der 2. LKlick-Befehl klaglos ausgeführt.


    Was mache ich da falsch? Hier der Beispielcode:


    TunnelsButton // SD 18.01.2007
    {
    Class: LauncherButton;
    Coordinates: 240,224,192,48;
    Text: " Tunnel ^n^ ja | nein";
    TextColor: $TC2$;
    Font: 3;
    //TextCoordinates: $BUTTONTEXT_COORDS_5x1$;
    HAlign: left;
    VAlign: center;
    Enabled: 201,0,0,192,48,255,0,255;
    Pushed: 201,0,192,192,48,255,0,255;
    Icon: 33,0,120,30,30,9,9,255,0,255;
    PYOffset: 2;
    Wordbreak: yes;
    KPush: enter;
    Action: MapMenu.leave;
    launch: "\Storage Card\Programme\koord465.exe";
    params: "LKlick1=4000 x1=460 y1=155 window=0 LKlick2=2000 x2=460 y2=260 NoTunnels=0 x=460 y=155";


    Ich habe verschiedene Positionen für window=0 probiert:
    a) als 1. Parameter
    b) nach LKlick, aber vor x1/y1
    c) vor 2. LKlick
    d) vor NoTunnels
    e) als letzten Parameter (geht garnicht!)


    gruss sokobana

    Einmal editiert, zuletzt von sokobana ()

  • Dass sie Dich noch nicht eingeknastet :dösen haben, BroadwayLamb, wundert mich. :lachen


    gruss sokobana ;)

  • Hallo sokobana,

    Zitat

    Original von sokobana
    Mein einziges Problem: Ich komme wohl nicht richtig mit der window=0 Anweisung klar. Nach dem 1. LKlick erscheint immer das Koordinatenfenster. Wenn ich es rechtzeitig wegklicke, wird dann aber der 2. LKlick-Befehl klaglos ausgeführt.


    Was mache ich da falsch?
    sokobana


    also die Parameter stimmen so (die Reihenfolge ist ziemlich egal)! Wenn ich den Button bei mir erzeuge, dann kommt auch kein Koordinatenfenster hoch! (Die schließende Klammer } hast Du schon?)


    Was liegt denn bei Dir an der Koordinate x1=460 y1=155? Dort ist ja auch die Status-Text-Ausgabe. Liegt da zufällig der Button zur "normalen" Koordinateneingabe und wird diese durch den ersten Klick gestartet? Anders kann ich es mir nicht erklären!


    Gruß,
    Stefan

  • Zitat

    Original von StefanDausR
    Hallo sokobana,


    also die Parameter stimmen so (die Reihenfolge ist ziemlich egal)! Wenn ich den Button bei mir erzeuge, dann kommt auch kein Koordinatenfenster hoch! (Die schließende Klammer } hast Du schon?)


    JA :D



    Zitat

    Was liegt denn bei Dir an der Koordinate x1=460 y1=155? Dort ist ja auch die Status-Text-Ausgabe. Liegt da zufällig der Button zur "normalen" Koordinateneingabe und wird diese durch den ersten Klick gestartet? Anders kann ich es mir nicht erklären!


    An obiger Koordinate sollte der Button zum Routenoptionen-Fenster liegen. War aber nicht so... :( Habe da schludrig getestet und einen irrigen Button gehabt und den Fehler nicht selbst bemerkt :wand .


    Also: es funktioniert alles perfekt!
    Entschuldige, dass ich Dir die zusätzliche Zeit gestohlen habe. Und:

    :respekt Danke!:respekt

    gruss sokobana

  • Zitat

    Original von sokobana
    JA :D


    Das hatte ich auch nicht wirklich gedacht...


    Schön, dass es nun funktioniert!


    Gruß,
    Stefan


    P.S.: Da ist mir gerade noch was eingefallen. Wenn Du sowieso den ersten Klick auf die Koordinate der Textausgabe machst, dann müsste auch der lklick= (statt lklick1=) funktionieren (bei Dir sind ja x= und x1= sowie y= und y1= identisch). Dann hättest Du noch einen Klick frei! Hab's aber nicht getestet!

    Einmal editiert, zuletzt von StefanDausR ()

  • Hi Stefan,

    Also: es funktioniert perfekt!


    Danke schön!



    Schönen Gruß
    Gabi

  • Zitat

    Original von BroadwayLamb
    Kann mir mal einer in einfachen :D Worten erklären, WAS hier funktioniert?


    Hi BL,


    da es nicht reicht, NUR den Tunnelbutton (bei mir im Fenster ROUTE) anzuklicken, um die Änderung sofort wirksam werden zu lassen, muß man/frau entweder die Navi beenden und neu starten oder wie in sokobanas und meinem Skin einen KLICK auf das Fenster Routenoptionen und dort einen KLICK auf Route neu berechnen (DestinationSC.77)!


    JETZT brauchen wir nur noch auf den Tunnelbutton drücken! (die anderen beiden Klicks übernimmt Stefans Programm!


    (da beim Tunnelbutton klick zwar der neue Parameter in der Registry und im Pathfinder geschrieben wird, die Routenänderung aber erst nach obiger Beschreibung durchgeführt wird!!!!!!!!!!!!! Habe die letzten zwei Tage damit zugebracht, das zu testen (auch mit Deinem und sokobanas skin) und Heute wars in ner Minute erledigt )


    Schönen Gruß
    Gabi

  • Hallo Gabi,


    das mit der Registry war mir bekannt, deswegen hatte ich den Tunnel-Button erst mal in den Settings vergraben. Ok, ihr habt also einen Button "Route neu berechnen" in das Routenoptionen-Menu eingefügt. Das Fenster "Route" hab ich nicht mehr - dumm gelaufen ;)


    Na ja, ok. Ich glaube, ich weiß worum es geht und werd' mir dann mal was einfallen lassen. Danke für die Erklärung ;D


    Gruss
    BL

  • Hi BroadwayLamb,


    ich habe es auch nur gemerkt, weil ich letzte Woche kurz im Süden war und mein Nav-Gerät wollte mich nicht durch den Elbtunnel führen. Deswegen die Testtage.


    Der T-Button funktioniert doch bei Dir. Brauchst in den Routenoptionen nur einen neuen T-Button zur sofortigen Annahme. Den Rest macht Stefan













    's
    Koord-Programm :D:);)


    Schönen Gruß
    Gabi

    Einmal editiert, zuletzt von Hera ()