Gerät "tot", nicht einschaltbar

  • Ich habe seit 2 Wochen ein c510 deluxe (SW Version 3.10) mit seltsamem Verhalten. Nach dem Kauf habe ich es im Auto installiert. Es schaltet sich normalerweise ja automatisch ein, wenn es Strom vom Auto bekommt und danach wieder aus, wenn der Strom wegbleibt.
    Nach 2 Tagen hat es sich nicht mehr eingeschaltet und blieb "schwarz" X(. Manuelles Einschalten, resetten, via USB am PC anhängen usw. ging auch nicht. Ich habe bei den Updates gesehen, dass bei Version 3.30 ein sogenanntes "low battery lock"-Problem behoben worden sei, was für mich die Erklärung war. Nach ca. 3 Tagen "Ruhezeit" und ausprobieren konnte ich das Gerät wieder starten und habe schleunigst das Update installiert. Ich habe das Gerät über Nacht aufgeladen, da wirklich der Akku leer schien.
    Danach hat es einige Tage problemlos funktioniert 8) 8) , aber nun wieder dasselbe ?( ?(. Nun bin ich ratlos.
    Folgendes ist mir noch aufgefallen. Am Zigarrettenstecker hat es 2 LED's. Als das Gerät noch lief, brannten beide LED's. Immer wenn das Gerät "tot" ist, brennt nur die eine LED. Da ich vorher jahrelang problemlos ein GPS V im Auto benutzt habe, kann es wohl nicht an der Stromversorgung des Autos liegen.


    Hatte jemand dasselbe Problem oder ist es wohl ein Reparaturfall?


    Grüsse, Markus

  • Zitat

    Original von hsmm
    Da ich vorher jahrelang problemlos ein GPS V im Auto benutzt habe, kann es wohl nicht an der Stromversorgung des Autos liegen.


    Das ist ja noch keine Garantie, das deine Stromversorgung funktioniert. Die LED, die Richtung Zigarettenanzünder liegt, zeigt dir die Stromversorgung an. (Die andere das TMC, was bei fehlender Stromversorgung vom Akku des Streetpilots gespeist wird)


    Überprüf mal deine Sicherung im Auto! Ich tippe ganz stark auf ein Problem in der Stromversorgung des Zigarettenanzünders.


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

    Einmal editiert, zuletzt von Franz Jaeger ()

  • Also, ich habe die Stromversorgung kontrolliert. Es ist alles ok, ich kann auch den Zigarrettenanzünder benutzen.


    Wenn ich den c510-Stromstecker einstecke, brennt noch keine LED. Zündung ein --> es leuchtet die eine LED, die zweite nicht. Ich habe es noch an meinem Starthilfegerät mit 12V-Zigarrettenbuchse probiert, dort ist es genau gleich.


    Als das Gerät noch funktionierte, hat nach dem Einschalten des c510 jeweils auch die zweite LED geleuchtet (diejenige, welche die Farbe wechseln kann).

  • Zitat

    Original von hsmm
    Als das Gerät noch funktionierte, hat nach dem Einschalten des c510 jeweils auch die zweite LED geleuchtet (diejenige, welche die Farbe wechseln kann).


    Dann ist deine Stromversorgung OK. Die zweite LED ist die Statusanzeige deines TMC-Moduls.


    Evt. Ein Fall für den Kundendienst?


    Franz

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

    Einmal editiert, zuletzt von Franz Jaeger ()

  • einpacken zurück zum lieferanten . wird ausgetauscht!! Garmin tauscht


    nur aus da schaut keiner ins gerät zu aufwendig. Kleine Fehler


    beschreibung dazu und gut ist . Ach noch was wird das Gerät via


    USB geladen ??? Gerät anschliessen an PC wird als Laufwerk er-


    kannt und dann Laufwerk in der Taskleiste sicher entfernen . Nun


    müsse das Gerät geladen werden .


    gruss


  • Das Laufwerk muss nicht entfernt werden. Das Gerät wird geladen sobald eine USB-Verbindung besteht. Im Display des Navis müsste dann das Ladebildchen angezeigt werden.

  • Komisch bei meinem C-550 muss das laufwerk entfernt werden nun läd


    er wird auch erst dann angezeigt voher nicht!


    gruss

  • Wirklich komisch. Habe ich bisher noch bei keinem anderen Gerät gesehen. Egal ob bei W2K oder XP. Eine Frage der Firmware des Navis ?

  • Bei mir erscheint nach einstecken des USB-Kabels auch der Screen mit dem Computer und dem Verbindungskabel. Erst nach dem "sicheren Entfernen" erscheint auf dem C550 der Text mit dem Laden.


    Franz


    Edit: bei mir läuft Win 2k prof.

    "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom."

    Einmal editiert, zuletzt von Franz Jaeger ()

  • Bei meinem ersten C550 ist das Gleiche passiert.
    Es lies sich gleich nach der ersten Nacht im Auto nicht mehr einschalten. Laden im Auto und am USB brachte auch nichts mehr. Hab es dann schleunigst beim Händler austauschen lassen!


    Kurz nach mir hat noch ein anderer hier so Anfang/Mitte August dasselbe Problem. Der hat unter Verlust der Garantie einfach das Gehäuse geöffnet und die Batterie für ne Minute abgeklemmt und es ging wieder.

  • Zitat

    Original von Franz Jaeger
    Bei mir erscheint nach einstecken des USB-Kabels auch der Screen mit dem Computer und dem Verbindungskabel. Erst nach dem "sicheren Entfernen" erscheint auf dem C550 der Text mit dem Laden.


    Franz


    Edit: bei mir läuft Win 2k prof.


    Ja das ist korrekt und bei mir auch so. Trotzdem wird das Navi geladen wenn der Screen mit dem Computer angezeigt wird. Das entfernen der Laufwerke ist definitv nicht nötig.


    Gruß, Zarkov

  • Zitat

    Ja das ist korrekt und bei mir auch so. Trotzdem wird das Navi geladen wenn der Screen mit dem Computer angezeigt wird. Das entfernen der Laufwerke ist definitv nicht nötig.


    Genauso ist es!


    Gruss Magic21

  • Mein Händler wollte das Gerät nicht zurücknehmen oder eine Garantie- oder Reparaturabwicklung übernehmen und hat mich an den Garmin-Importeur verwiesen :(.


    Ich habe per Mail an den Garmin-Support (CH) geschrieben und sofort eine Antwort bekommen --> muss das Gerät einschicken, schaun mer mal :)

  • Was ist das denn für ein Händler ?? Oder besser warum wickelt der


    keine Ansprüche ab ??


    gruss

  • Klingt jedenfalls nicht nach einem gewerblichen Händler. Ansonsten müsste er in der Garantiezeit (inzwischen fast überall 24 Monate) Gewährleistung übernehmen.
    Lass mich raten: eBay-Händler mit windigen AGB, evt. sogar noch im nahen Ausland?